seit wochen beschäftigt mich ein nerviges vibrieren meines schwarzen, sobald ich auf die bremse trete. ich weiß - wer bremst verliert - aber im ernst, ich versuch mittlerweile echt so wenig wie möglich zu bremsen, bzw. bin immer total angespannt und geträumt hab ich auch schon schlecht...
vielleicht habt ihr eine idee, woran es liegen könnte...!
dachte erst, es läge an den bremsbelägen/ scheiben.
im letzten herbst sind die aber von ATU getauscht worden. leider. laut aussage vom teuren freundlichen, der über 400,- euro für den austausch haben wollte, wären die scheiben fertig u. hätten bereits untermaß. da mir das angebot bei vw zu teuer war und bei ATU für 130,- euro günstiger zu haben war, bin ich eben dort hin. und beim wechsel war schnell klar, dass die scheiben noch genug material hatten und demnach garnicht gewechselt hätten werden müssen... aber egal.
das vibrieren ist jedenfalls noch immer da, bzw. wieder zurück gekehrt.
auch durch die winterreifen hat sich nichts geändert (standardgröße, 205er, 16 zoll). im sommer fahr ich 225/40/18...
bei der inspektion neulich meinte der in der werkstatt, es könnte daran liegen, dass ich die winterreifen zu feste angezogen hätte. beim anbremsen vor der ampel ist mir aufgefallen, dass bei gleichbleibendem pedaldruck die bremswirkung rotiert, als wären die scheiben wellig.
zu fest angezogene radschrauben könnten das verursacht haben. ich hatte sie wie die letzten 20 jahre mit der hand angezogen - ohne drehmomentschlüssel...
kann es wirklich daran liegen?
vielleicht sind die domlager fertig? die scheinen etwas ausgeschlagen...
stabi o.ä. vielleicht?
hab jetzt knapp 160,000 km gefahren in den letzten fünf jahren, da sind vielleicht auch die dämpfer fertig?!
mich nervts schon sehr, dass das wankverhalten des beetle ganz schön heftig ist. eine bessere straßenlage würd ich mir schon wünschen...
hatte mir überlegt, vielleicht ein fahrwerk einbauen zu lassen.
nach intensiver recherche sollte es wohl ein bilstein sein.
aber tieferlegen mag ich ihn eigentlich überhaupt net. ich fahr recht oft über waldwege und hab eh schon viele kratzer im bodenblech...
außerdem fahren wir ab und zu auch mit unserem wohnwagen ans meer.
da nervt es eh schon optisch, dass der beetle hinten tiefer drinne hängt wie vorne..
kann man das mit einem gewindefahrwerk ändern?
also vorne tiefer drehen wie hinten?!
hatte überlegt, ob man hinten vielleicht stärkere federn einbauen könnte...
aber geht das zusammen mit einem gewindefahrwerk?!
gibt ja auch irgendwelche distanzstücke für ne höherlegung... aber in kombination?!
in jedem fall sollte es weiterhin einigermaßen komfortabel sein....
fragen über fragen...
nachdem ich ja in beiden bekannten foren für unsere lieblinge unterwegs bin, hab ich mein anliegen auch dort gepostet.
ich weiß dass die meisten von euch auch hier und dort mal reinschauen. ihr mögt mir also bitte verzeihen, dass ich diese zeilen nicht zweimal geschrieben , sondern kopiert hab (ich darf das ja, ist ja mein eigenes werk

würd mich total über feedback freuen!
vielleicht hat ja jemand eine idee zum vibrieren und dem fahrwerk..!?
liebe grüße aus dem spessart
oli