mit Jürgen (Batikstone) habe ich mich über einen Heckklappenträger unterhalten und er brachte mich auf die Idee, diesen selbst zu bauen.
Hier die Anleitung:
Grundrahmen:
1 Stange Niro-Rohhr 15 mm x 1,5mm x 2 m, diese muss mit einem Rohrbiegegerät gebogen werden
(Radius von 90 °)
1 Stange Niro-Rohr 15 mm x 1,5mm x ca. 600 mm als Auflage gegen Herabrutschen
2 Stangen Niro-Rohr 10 mm x 1,5mm x 560 mm als Zwischenträger (müssen verschweißt werden)
Befestigung:
Die Befestigung zu bauen ist sehr aufwendig, denn dass 15 mm-Rohr dem exakten Radius der Heckklappe anzupassen ist nicht einfach.
Für die Befestigung werden 2 Niro-Rohre 15 mm benötigt. Die Länge ergibt die Kofferklappe. An diese beiden Stangen müssen oben Befestigungshaken angebracht und unten Gewindestücke eingeschweißt werden, so dass unten zwei Passstücke mit Haken und eine Möglichkeit für eine M 6 mm-Imbusschraube zum Zusammenschrauben der Passtücke mit der Stange geschaffen wird. Dabei ist zu beachten, wenn die Passstücke und die Stangen zusammengefügt werden, muss das Maß zwischen Kofferklappenkante oben und unten eingehalten werden.
Wenn die Grundträger an der Klappe fertig sind, werden diese mit dem Kofferteil zusammengefügt.
Maße vom Kofferträger: 310 mm x 560 mm
Dieser Kofferträger ist mir ohne Anleitung - nur aus dem Kopf heraus - gebaut worden. Die Fotos habe ich erst nach Fertigstellung des Trägers gemacht.
So diese Angaben sind umsonst, weitere sind dann "gebührenpflichtig".

Viel Spaß beim Bauen
Rainer