vor 3 Wochen habe ich meinen neuen NBC abgeholt und mit Schrecken festgestellt, dass VW die Abdeckklappen, die nach der Öffnung des Daches zuletzt runtergehen, entfernt hat.

Dieses hat VW getan, da angeblich in der Vergangenheit Probleme mit der Synchronisation des Daches bestanden und sie bei hohen Geschwindigkeiten weggeflogen sind.
Ich frage mich, wer mit einem offenen Cabrio "hohe Geschwindigkeiten" fährt.
Nun klafft, nach der Öffnung des Daches, ein großes Loch in der Seitenverkleidung und gibt den Blick auf alle Verkabelungen sowie den Gurt frei. Das ganze sieht aus wie nicht zu Ende gebaut (und erst recht, wenn die Persenning angebracht ist), tut der Optik einen heftigen Abbruch und, vor allem, öffnet Schmutz und Beschädigung Tür und Tor.
Ich habe daraufhin VW einen Brief geschrieben, dass ich diese Art der Problemlösung - aus den Augen aus dem Sinn - bei einem Auto von ca. 32.000 Euro für keine angemessene halte und einen Lösungsvorschlag erwarte. Es wäre ja so, als hätte man einen Platten, demontiere dann den ganzen Reifen und fahre auf 3 "Beinen" weiter.
Antwort: Die Modelländerung wäre dem Händler bekannt gewesen und man kann mir keine Lösung anbieten.
Beim Händler haben nur 3 Verkäufer sowie 4 Monteure gemeint, da würde was fehlen.
Ihr merkt, mein Ärger ist ziemlich groß.


Wer von Euch hat ein gleiches Modell und stört sich an dem "Taubennest" genauso. VW könnte z.B. die Persenning erweitern oder ähnliches. Vielleicht haben wir ja gemeinsam mehr Möglichkeiten. Ich scheue auch keinen Kontakt zur Fachpresse.
Schnaub und lieben Gruß
Frauke