Bei 160 km/h im roten Bereich?

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Rita.Schnell
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 6. August 2005, 14:00
Wohnort: Grevenbroich

Bei 160 km/h im roten Bereich?

Beitragvon Rita.Schnell » Samstag 6. August 2005, 14:27

Mein NBC (kleiner Motor) ist ein halbes Jahr alt. Bei ca. 160 km/h und noch nicht mal
durchgetretenem Gaspedal schnellt der Zeiger vom Drehzahlmesser in den roten Bereich.
Jeder "Fachmann", den ich gefragt habe, sagt mir etwas anderes. Ist das normal????? :?

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Samstag 6. August 2005, 15:57

Schalte doch mal in den 5. Gang. :D

Nee, quatsch. Erstmal willkommen bei Beetlefun. Ich hoffe es kann jemand helfen der auch einen NBC nit kleinem motor fährt...

Olli
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Herbiemaus
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 11:43
Wohnort: Boppard...

Beitragvon Herbiemaus » Samstag 6. August 2005, 19:25

Hallöchen :klatsch: :klatsch:

Was hast du für nen Motor???

Wenn du nen 1,4 l Maschine hast ist es normal bei mir auch aber dann müßte

der Drehzahlbegrenzer sich bemerkbar machen.
Allerdings schaffe ich die 180.

Gruß Anja

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Samstag 6. August 2005, 21:23

moin...

... ich bin ganz sicher, dass in der ebene unter normalen bedingungen niemals eine geschwindigkeit erreicht wird, bei der der drehzahlmesser in den roten bereich wandert.

gerade weil du den begriff "plötzlich" wählst, vermute ich entweder einen fehler im drehzahlmesser oder eine durchrutschende kupplung. du müsstest schon beobachten, ob sich beim plötzlichem anstieg das motorgeräusch auch verändert bzw der wagen deutlich beschleunigt.

der tipp mit dem "höchsten" gang ist auch nicht schlecht :shock:

mache bitte folgenden test: fahre im höchsten gang eine leicht abzulesende drehzahl z.b. exakt 2500 1/min und lese dazu die geschwindigkeit ab. wenn der effekt nochmal auftritt notiere dir geschwindigkeit und drehzahl. später prüfts du per 3 satz, ob diese daten plausibel sind.

wenn du z.b. bei 2500 1/min = 80km/h ermittelt hast, kann bei 160 km/h nicht viel mehr als 5000 1/min erscheinen.

in aller regel sind die autos so übersetzt, dass sie bei vmax weit unterhalb der roten markierung liegen.

viel erfolg :)
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Mittwoch 10. August 2005, 09:41

Hallo Rita,

auch noch herzlich Willkommen bei Beetlefun.de.

Schau doch mal in deinen Fahrzeugschein, da steht doch Höchstgeschwindigkeit und die Nenndrehzahl (Höchstdrehzahl) dabei.

Wenn da 170km/h steht bei z.b. 5200U/min.....vergleiche das aml mit deinen Werten,
wo er im "roten Bereich" fährt.

Vielleicht hilft das weiter.......denn im 5.ten Gang kriegst du den Beetle sehr spät erst in den roten Bereich :roll:

Mary
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 15:32
Wohnort: 49456 Bakum

Beitragvon Mary » Mittwoch 10. August 2005, 10:04

Hallo Rita,

leider kann ich Dir nicht helfen :(

ich möchte Dich aber auch herzlichst begrüßen :klatsch:

Schöne Grüße Mary :wink:

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Mittwoch 10. August 2005, 11:57

Highlander hat geschrieben:Hallo Rita,

auch noch herzlich Willkommen bei Beetlefun.de.

Schau doch mal in deinen Fahrzeugschein, da steht doch Höchstgeschwindigkeit und die Nenndrehzahl (Höchstdrehzahl) dabei.

Wenn da 170km/h steht bei z.b. 5200U/min.....vergleiche das aml mit deinen Werten,
wo er im "roten Bereich" fährt.

Vielleicht hilft das weiter.......denn im 5.ten Gang kriegst du den Beetle sehr spät erst in den roten Bereich :roll:


Guido, seit wann steht das im Fahrzeugschein??? Da steht bei welcher Drehzahl die Nennleistung erreicht wird und nicht bei welcher Drehzahl die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.


@Rita: Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, Kupplung kaputt oder nicht in den fünften Gang geschaltet.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

mal wieder was dazu gelernt....

Beitragvon Highlander » Mittwoch 10. August 2005, 12:14

Klaus Peter hat geschrieben:
Guido, seit wann steht das im Fahrzeugschein??? Da steht bei welcher Drehzahl die Nennleistung erreicht wird und nicht bei welcher Drehzahl die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.

@Rita: Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, Kupplung kaputt oder nicht in den fünften Gang geschaltet.


Hi Klaus-Peter,

upppps, sorry.

Also heißt es doch im KFZ-Schein:
Leistung : 110KW
Umdrehungen U/min : 5200
Höchstgeschwindigkeit : 203km/h

Würde demnach bedeuten, wenn der rote Bereich erst bei 5800 anfängt........ :roll: und ICH NUR 160 fahre......stimmt, wär der Grund siehe oben.

Doch welche Höchstdrehzahl hätte ich dann, um die Endgeschwindigkeit zu erreichen :?:
Irgendwo zw. 5200 und 5800 :?:

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: mal wieder was dazu gelernt....

Beitragvon beetle24 » Mittwoch 10. August 2005, 12:32

Highlander hat geschrieben:Doch welche Höchstdrehzahl hätte ich dann, um die Endgeschwindigkeit zu erreichen :?:
Irgendwo zw. 5200 und 5800 :?:


Hallo Guido :)
schau Dir doch mal meinen Vorschlag weiter oben an zum Thema: Welche Drehzahl bei Vmax.

Da in der Regel Motordrehzahl und Geschwindigkeit im höchsten Gang linaer verknüpft sind, kann man ganz einfach die bei kleinerer Geschwindigkeit abgelesenen Werte auf Vmax hochrechnen (also dann, wenn die Motordrehzahl nicht mehr steigt = vmax ).

Die Angaben zum Motor im Schein oder in den Prospekten sind nur Kennwerte in Einzeldisziplinen. Bei Vmax sind die Kennwerte von Nennleistung und Drehmoment längst schon wieder verlassen - und die der Verbrauchsangaben auch :lol:
Schöne Grüße von

Manfred ( beetle24)

Benutzeravatar
mr_gratis
Beiträge: 394
Registriert: Dienstag 12. August 2003, 22:04
Wohnort: Minga

off topic!

Beitragvon mr_gratis » Mittwoch 10. August 2005, 18:23

Highlander hat geschrieben:Vielleicht hilft das weiter.......denn im 5.ten Gang kriegst du den Beetle sehr spät erst in den roten Bereich :roll:



:? also bei 200km/h und 5.ten gang bin ich voll im roten :oops:

...schalte aber dann zügig in den 6.ten :uglyhammer: :lol:
München grüßt den Rest der Welt

Manuel

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: off topic!

Beitragvon beetle24 » Mittwoch 10. August 2005, 20:02

mr_gratis hat geschrieben:...schalte aber dann zügig in den 6.ten :uglyhammer: :lol:


und verschweige nicht, dass du dann noch für ca. 80m schwarze streifen auf den asphalt brennst - die man erst dann sieht, wenn sich der rauch der qualmenden reifen jenseits von 200 verwirbelt hat.... :shock:
Schöne Grüße von

Manfred ( beetle24)

Benutzeravatar
mr_gratis
Beiträge: 394
Registriert: Dienstag 12. August 2003, 22:04
Wohnort: Minga

Re: off topic!

Beitragvon mr_gratis » Montag 15. August 2005, 13:41

beetle24 hat geschrieben:und verschweige nicht, dass du dann noch für ca. 80m schwarze streifen auf den asphalt brennst - die man erst dann sieht, wenn sich der rauch der qualmenden reifen jenseits von 200 verwirbelt hat.... :shock:


das wäre mal schön :twisted:
...aber bei 240 lt. tacho bin ich noch nicht im roten bereich 8)
München grüßt den Rest der Welt



Manuel

chris21176
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 18:36
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitragvon chris21176 » Montag 15. August 2005, 14:35

Hi Manuel,

die Autobahn war wohl frei gestern Nacht ???

Gruß aus Trier !!!

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Montag 15. August 2005, 18:37

Boaaah Ey, Manuel !!!

Was hast du für'n Beetle?
mein 1.8T ist auf 210PS gechipped und geht
trotzdem nicht mehr als 230 (per GPS gemessen).

Frodo

Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 09:04
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hanseat » Montag 15. August 2005, 20:02

Boaaah Ey, Manuel !!!

Was hast du für'n Beetle?
mein 1.8T ist auf 210PS gechipped und geht
trotzdem nicht mehr als 230 (per GPS gemessen).


Ist doch ein Scherz, oder :?: :) :?:
Aber 230 ist auch schon nicht schlecht. Obwohl ich eher glaube, das war bergab mit Heimweh, oder ?
Gruß Frank

Wo liegt eigentlich München ?

-wenn du von der Uni kommst, kannst in Hamburg Taxi fahren-
(Lotto King Karl)


Zurück zu „New Beetle Cabrio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste