Airbag Leuchte leuchtet nun seit neuesten
- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Was machen denn jetzt die Airbagleuchten von Euch ?
Komisch hier in einem Beitrag fand ich einen gleichen Beitrag .
Der Freundliche hat auch bei mir Gestern eine Birne getauscht
(vr) für 31,24 vovon 4,75 an dei Birne geht .
Solche Zufälle gibts nicht ...........
@Hasi
Die Abblendlichtbirne habe ich tauschen lassen^^
Komisch hier in einem Beitrag fand ich einen gleichen Beitrag .
Der Freundliche hat auch bei mir Gestern eine Birne getauscht
(vr) für 31,24 vovon 4,75 an dei Birne geht .
Zitat von Volker:
Ich hatte vorher ein Birnchen tauschen lassen, kurz danach trat das auf, vielleicht haben die irgendwas abgeklemmt oder so .... vielleicht war es aber auch einfach nur Zufall ....
Solche Zufälle gibts nicht ...........
@Hasi
Die Abblendlichtbirne habe ich tauschen lassen^^
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith

Hans-Jürgen und Judith

Stecker unter dem Beifahrersitz (Golf IV Problem)
Wenn man Leute auf der Rückbank mitnimmt und die mit Ihren Füßen nicht aufpassen, können die ggf. den Stecker abziehen.
das ist ein bekanntes problem mit den sitzairbags. wenn kein fehler am airbag selbst vorhanden ist, muss das kabel ausgetauscht werden (kann ev. auch gelötet werden). Aber nicht nur der stecker weil es daran nicht liegen wird, sondern das kabel im sitz vom airbag bis unter den sitz. es liegt zu 90% immer ein kabelbruch oder ähnliches vor. das kommt mit der zeit weil sich der sitz auch bewegt, d.h vor und zurückschieben oder was schlimmer ist das umklappen wenn hinten personen einsteigen. das kabel verläuft leider genau in der "knickkante". (Das Kabel gibt es defenitiv einzeln, ohne Airbag,)
Die Reparatur wird häufig ohne Nachfragen von VW zu 100 % auf Kulanz erledigt. Vielleicht klappt das bei dir auch. Ist schließlich ein Konstruktionsfehler.
Batterie-Problem???, wenn die Batterie Unterspannung hat, legt das Airbag-System einen Fehler ab.
Vorderer Crash Sensor beim Leuchtmittelwechsel in Mitleidenschaft gezogen!?
Wenn man Leute auf der Rückbank mitnimmt und die mit Ihren Füßen nicht aufpassen, können die ggf. den Stecker abziehen.
das ist ein bekanntes problem mit den sitzairbags. wenn kein fehler am airbag selbst vorhanden ist, muss das kabel ausgetauscht werden (kann ev. auch gelötet werden). Aber nicht nur der stecker weil es daran nicht liegen wird, sondern das kabel im sitz vom airbag bis unter den sitz. es liegt zu 90% immer ein kabelbruch oder ähnliches vor. das kommt mit der zeit weil sich der sitz auch bewegt, d.h vor und zurückschieben oder was schlimmer ist das umklappen wenn hinten personen einsteigen. das kabel verläuft leider genau in der "knickkante". (Das Kabel gibt es defenitiv einzeln, ohne Airbag,)
Die Reparatur wird häufig ohne Nachfragen von VW zu 100 % auf Kulanz erledigt. Vielleicht klappt das bei dir auch. Ist schließlich ein Konstruktionsfehler.
Batterie-Problem???, wenn die Batterie Unterspannung hat, legt das Airbag-System einen Fehler ab.
Vorderer Crash Sensor beim Leuchtmittelwechsel in Mitleidenschaft gezogen!?
- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
VAS5052 Eigendiagnoseprotokoll
Fahrzeugsystem:
15 - Airbag
6Q0909605E ------------
07 Airbag vw7 --- 0418
Codierung 12343
Betriebsnummer 00066
004.01 - Ereignisspeicher abfragen
Funktion erfolgreich durchgeführt
1 Fehler erkannt
01739 004
Crashsensor für Frontairbag, Beifahrerseite-G284
kein Signal/Kommunikation
sporadisch
------------------------------------------------------ENDE-------
Die Werkstadt hat den Speicher gelöscht
Nun ist erst mal alles wieder normal .
Seit löschung 5x gestartet
und kein Fehler mehr .
PS.: Der Crashsensor sollte 101 Euro kosten
Stand 8.10.2007 Autohaus Lohse & Krause
24568 Kaltenkirchen
Nochmals meine Frage : :bam:
Was machen eure Airbaglampen ??????????
Fahrzeugsystem:
15 - Airbag
6Q0909605E ------------
07 Airbag vw7 --- 0418
Codierung 12343
Betriebsnummer 00066
004.01 - Ereignisspeicher abfragen
Funktion erfolgreich durchgeführt
1 Fehler erkannt
01739 004
Crashsensor für Frontairbag, Beifahrerseite-G284
kein Signal/Kommunikation
sporadisch
------------------------------------------------------ENDE-------
Die Werkstadt hat den Speicher gelöscht
Nun ist erst mal alles wieder normal .
Seit löschung 5x gestartet

und kein Fehler mehr .
PS.: Der Crashsensor sollte 101 Euro kosten
Stand 8.10.2007 Autohaus Lohse & Krause
24568 Kaltenkirchen
Nochmals meine Frage : :bam:

Was machen eure Airbaglampen ??????????
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith

Hans-Jürgen und Judith

- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Hier mal die VW Fehlertabelle für die Eigendiagnose
http://www.blackeightball.de/anleitungfehlercodes.pdf



Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith

Hans-Jürgen und Judith

- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste