Hallo Freunde,
noch habe ich keines...., aber eines wird es wohl werden...
Nicht das aktuelle Modell, sondern die Baureihe vorher.
Damit wird sich die Frage nach der Pflege der Dichtungen des Verdeckes stellen.
Von meinem EOS, den ich einmal hatte, weiß ich, dass dies ein heisses Thema ist.
Dort durfte auf keinen Falle "gewöhnliche" Gummipflege verwendet werden, diese hätte die Beschichtung der Dichtungen zerstört.
Diese verhindert ein Knarzen der aufeinanderliegenden Gummidichtungen. Krytox war das "flüssige Gold", was verwendet werden durfte.
Wie ist das bei den Dichtungen des Beetle, gibt es da etwas zu beachten, Gummipflege oder auch Krytox?
Gibt es da des Bauzeitraumes ggf. Abweichungen hierzu.
Vorab herzlichen Dank und viele Grüße
Jens
Dichtungen - Verdeck
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Dichtungen - Verdeck
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Re: Dichtungen - Verdeck
Krytox ist auch hier das Mittel der Wahl, wenn man sich an die Vorgaben von VW halten will.
Beim EOS ist das aber sicher etwas kritischer durch das Blechdach mit den Dichtungen quer über das Fahrzeug.
Beim Beetle sind es ja nur die Dichtungen am oberen Rand der Scheiben.
Hier kann man dann wählen, ob man lieber das Knarzen der Gummidichtungen hat oder verschmierte Scheiben.
Und etwas Siliconspray tut es da auch zur Pflege der Dichtungen und zum Beseitigen der Geräuscheauch oder halt ein anderes Gummipflegemittel.
Beim EOS ist das aber sicher etwas kritischer durch das Blechdach mit den Dichtungen quer über das Fahrzeug.
Beim Beetle sind es ja nur die Dichtungen am oberen Rand der Scheiben.
Hier kann man dann wählen, ob man lieber das Knarzen der Gummidichtungen hat oder verschmierte Scheiben.


Und etwas Siliconspray tut es da auch zur Pflege der Dichtungen und zum Beseitigen der Geräuscheauch oder halt ein anderes Gummipflegemittel.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle
Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Dichtungen - Verdeck
Freunde,
vorab: Photos kommen noch!
Nachdem ich die neuen 18" darauf habe, die gesamte Innenausstattung gereinigt und eingepflegt habe, fehlt nur noch die Behandlung mit Meguiars Luftneutralisierer, kommt demnächst noch...
Eingepflegt habe ich auch sämtliche Gummidichtungen, einschliesslich die Dachdichtungen und die vertikalen Scheibendichtungen, die beiden Letztgenannten aber sehr sparsam (!) mit Krytox.
Auf der Fahrerseite ist mir dabei aufgefallen, dass die Dachdichtung der Scheibe der Fahrertür eingerissen ist,möglicherweise war sie mal im Winter an der Scheibe festgefroren und beim zwangweisen Absenken (entriegeln) eingerissen.
Dicht ist alles, aber gern würde ich diese Dichtung erneuern.
Nur habe ich leider keinen Anbieter im Netz finden können...
Habt ihr eine Idee???
Herzliche Grüsse
Jens
vorab: Photos kommen noch!
Nachdem ich die neuen 18" darauf habe, die gesamte Innenausstattung gereinigt und eingepflegt habe, fehlt nur noch die Behandlung mit Meguiars Luftneutralisierer, kommt demnächst noch...
Eingepflegt habe ich auch sämtliche Gummidichtungen, einschliesslich die Dachdichtungen und die vertikalen Scheibendichtungen, die beiden Letztgenannten aber sehr sparsam (!) mit Krytox.
Auf der Fahrerseite ist mir dabei aufgefallen, dass die Dachdichtung der Scheibe der Fahrertür eingerissen ist,möglicherweise war sie mal im Winter an der Scheibe festgefroren und beim zwangweisen Absenken (entriegeln) eingerissen.
Dicht ist alles, aber gern würde ich diese Dichtung erneuern.
Nur habe ich leider keinen Anbieter im Netz finden können...
Habt ihr eine Idee???
Herzliche Grüsse
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Re: Dichtungen - Verdeck
Mal bei VW anfragen ob es die Dichtung einzeln gibt 

Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle
Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Dichtungen - Verdeck
Nun, Stephan-
du wirst "von den Socken sein", diese Variante habe ich auch auf dem Schirm, nur wird mir wahrscheinlich übel werden, was da aufgerufen wird...
Aber es stimmt, Fragen kostet ja nichts....auch beim VW-Händler-hoffe ich mal
Viele Grüße
Jens
du wirst "von den Socken sein", diese Variante habe ich auch auf dem Schirm, nur wird mir wahrscheinlich übel werden, was da aufgerufen wird...
Aber es stimmt, Fragen kostet ja nichts....auch beim VW-Händler-hoffe ich mal

Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen - Verdeck
käferstunde hat geschrieben:
Aber es stimmt, Fragen kostet ja nichts....auch beim VW-Händler-hoffe ich mal![]()
Viele Grüße
Jens
wer weiß, wer weiß.....





Viele Grüße von
Florian
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste