Beety hat ne neue Kappe .. und nun brauche ich mal Hilfe ...
Verfasst: Dienstag 26. April 2005, 20:08
Hallo Leute,
ich habe mich länger nicht gemeldet weil ich wie man in Köln sagt ein bisschen "Brassel" hatte.
Nun ja jedenfalls hatte ich bei meinem NBC bei der Wagenwäsche festgestellt dass ich oberhalb des Fahrerseitenfensters einen ca. 5cm langen Riss im Stoff des Daches hatte. Und das genau auf der Kante vom Gestänge. Das konnte man so eigentlich gar nicht sehen, da das Gestänge darunter ebenfalls schwarz lakiert ist.
Nun voller Frust bin ich zum freundlichen, und die Jungs haben fast die Kriese bekommen, das das Dach bei meinem gerade mal einem Jahr alten Beety der durchgewetzt war.
Jedenfalls haben wir dann festgestellt das die Fensterfahrerseite beim öffnen der Türe nicht weit genug runterfuhr und der Buckel oben auf der Scheibe minimal beim öffnen oder schliessen am Stoff gerubbelt hat.
So ist dieser wohl im Laufe der Zeit durchgescheuert (Über den Winter)
Aber kein Problem - Termin gemacht - Kollege vom Karrosseriebau, und Meister haben dann neues Dach montiert und den ganzen Kram mit den Scheiben eingestellt - So jedenfalls als ich Beety nach einer Woche abgeholt habe.
Kaum 40km später komme ich also dann nicht mehr aus meinem Kleinen raus, weil die Scheiben (und zwar nun beide) nicht mehr weit genug runterfuhren. (Ich sitze nun nicht mehr drinne
)
Also wieder zum Meister meines Vertrauens und die Jungs haben dann nochmals drei Tage lang die Motoren der Fensterheber auf beiden seiten getauscht.
Nun ich Beety wieder abgeholt und alles klar, kein Problem mehr. 8 (acht) km später in meiner Garage bekomme ich die Beifahrerseitentür wieder nicht auf weil die Scheibe mal gearde 2 bis 3 mm runterfuhr. Ein bisschen Tür auf und zu gemacht und siehe da manchmal funktierte es tadellos und manchmal fuhr die Scheibe überhaupt nicht.
Fahrerseite war und ist dafür in Ordnung und alles so wie es sein soll ...
Nun ich wieder hin und die Jungs da fast am weinen, weil vom Werk gibt es wohl für ein Garantietausch eines Daches 300EUR und die haben mit x-Leuten x-Tage rumgefummelt.
Na jedenfalls haben die sich das dann angesehen und Fehlerdiagnosegerät angeschlossen und die Daten nach Wolfsburg geschickt. Es gibt wohl keine Möglichkeit am Motor irgendwas einzustellen. Dieser hat anscheinend eine eigene Logik womit dieser die Scheibenhöhe bzw. die Endstellung regelt.
Nun nach einem neuen Dach und drei Motoren wissen die Jungs nicht weiter .... die Daten sind beim Werk und wir warten nun bis dato vergeblich auf Hilfe.
Die Jungs vom freundlichen will ich auf jedenfall in Schutz nehmen die haben sich wirklich den A**** aufgerissen und alles versucht. Das Dach an sich ist sehr sauber ausgetauscht, ohne Macken und Probleme in der Mechanik ...
Nun hoffe ich auf Euch, das schon mal jemand sowas hatte oder gehört hat. Vielleicht kann man irgendwo ne Unterlegscheibe drunterlegen oder sonst was triviales machen damit diese be*** Scheibe schön runterfährt ....
Beety und seine Familie sind jedenfalls unglücklich .....
HIIIILLLLFFEEEEE
VOH
ich habe mich länger nicht gemeldet weil ich wie man in Köln sagt ein bisschen "Brassel" hatte.
Nun ja jedenfalls hatte ich bei meinem NBC bei der Wagenwäsche festgestellt dass ich oberhalb des Fahrerseitenfensters einen ca. 5cm langen Riss im Stoff des Daches hatte. Und das genau auf der Kante vom Gestänge. Das konnte man so eigentlich gar nicht sehen, da das Gestänge darunter ebenfalls schwarz lakiert ist.
Nun voller Frust bin ich zum freundlichen, und die Jungs haben fast die Kriese bekommen, das das Dach bei meinem gerade mal einem Jahr alten Beety der durchgewetzt war.
Jedenfalls haben wir dann festgestellt das die Fensterfahrerseite beim öffnen der Türe nicht weit genug runterfuhr und der Buckel oben auf der Scheibe minimal beim öffnen oder schliessen am Stoff gerubbelt hat.
So ist dieser wohl im Laufe der Zeit durchgescheuert (Über den Winter)
Aber kein Problem - Termin gemacht - Kollege vom Karrosseriebau, und Meister haben dann neues Dach montiert und den ganzen Kram mit den Scheiben eingestellt - So jedenfalls als ich Beety nach einer Woche abgeholt habe.
Kaum 40km später komme ich also dann nicht mehr aus meinem Kleinen raus, weil die Scheiben (und zwar nun beide) nicht mehr weit genug runterfuhren. (Ich sitze nun nicht mehr drinne

Also wieder zum Meister meines Vertrauens und die Jungs haben dann nochmals drei Tage lang die Motoren der Fensterheber auf beiden seiten getauscht.
Nun ich Beety wieder abgeholt und alles klar, kein Problem mehr. 8 (acht) km später in meiner Garage bekomme ich die Beifahrerseitentür wieder nicht auf weil die Scheibe mal gearde 2 bis 3 mm runterfuhr. Ein bisschen Tür auf und zu gemacht und siehe da manchmal funktierte es tadellos und manchmal fuhr die Scheibe überhaupt nicht.
Fahrerseite war und ist dafür in Ordnung und alles so wie es sein soll ...
Nun ich wieder hin und die Jungs da fast am weinen, weil vom Werk gibt es wohl für ein Garantietausch eines Daches 300EUR und die haben mit x-Leuten x-Tage rumgefummelt.
Na jedenfalls haben die sich das dann angesehen und Fehlerdiagnosegerät angeschlossen und die Daten nach Wolfsburg geschickt. Es gibt wohl keine Möglichkeit am Motor irgendwas einzustellen. Dieser hat anscheinend eine eigene Logik womit dieser die Scheibenhöhe bzw. die Endstellung regelt.
Nun nach einem neuen Dach und drei Motoren wissen die Jungs nicht weiter .... die Daten sind beim Werk und wir warten nun bis dato vergeblich auf Hilfe.
Die Jungs vom freundlichen will ich auf jedenfall in Schutz nehmen die haben sich wirklich den A**** aufgerissen und alles versucht. Das Dach an sich ist sehr sauber ausgetauscht, ohne Macken und Probleme in der Mechanik ...
Nun hoffe ich auf Euch, das schon mal jemand sowas hatte oder gehört hat. Vielleicht kann man irgendwo ne Unterlegscheibe drunterlegen oder sonst was triviales machen damit diese be*** Scheibe schön runterfährt ....
Beety und seine Familie sind jedenfalls unglücklich .....
HIIIILLLLFFEEEEE
VOH