Seite 1 von 1
Tagfahrlicht beim GP/2007er Modell
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 17:58
von DO-KM
Kann mir bitte jemand (Lalle, Manfred ...) sagen, ob das Tagfahrlicht beim aktuellen Modell über einen elektrisch/mechanischen Eingriff aktiviert wird oder ob sich das Merkmal per Software freischalten lässt?
Dankö
Re: Tagfahrlicht beim GP/2007er Modell
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 18:06
von nbc-bodo
DO-KM hat geschrieben:Kann mir bitte jemand (Lalle, Manfred ...) sagen, ob das Tagfahrlicht beim aktuellen Modell über einen elektrisch/mechanischen Eingriff aktiviert wird oder ob sich das Merkmal per Software freischalten lässt?
Dankö
Kann mir mal jemand sagen, was Du mit GP meinst????
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 18:08
von DO-KM
Große Produktaufwertung = "Facelift"
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 18:08
von hasibaer
GP= große Profitverbesserung - große Produktverschlechterung
umgangssprachlich: FL - Facelift - große Produktänderung(oder war es Produktverbesserung???)
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 18:11
von nbc-bodo
Danke, also ist mein FL schon nicht mehr das neueste Modell???
Weil, Tagfahrlicht kann ich gar nicht, weder manuell noch per Software...

Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 19:51
von Yellowbug
Dann kann mein FL das wohl auch nicht (ist von EZ 03/2006)

Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 22:33
von Lalle
Huhu,GP heisst (wie schon richtig gesagt): Grosse Produktaufwertung.
Tagesfahrlicht ist bei der Kugel nicht über Softwareeingriff möglich da erst der PQ35 (Golf5,Touran,..) ein Bordnetzsteuergerät besitzt.
Greetz Lars
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 22:34
von beetle24
Moin...
.. TFL per Software geht bei der alten Bordelektronik den NB auf dem Stand des Golf4 leider nicht. Genau wie "Blinken" wird alles noch mit Funktionsrelais realisiert. Anders ab Polo9N, Golf5 usw ... dort werden Blinkfunktionen, Lichtsteuerung, Lastmanagement= stufenweise Abschaltung vonLast abh. vom Batterie und vieles mehr über Software im "Steuergerät für Bordnetz" gebildet und über reine Verstärkerrelais mit der Außenwelt bzw über CAN-Bus mit weiteren Steuergeräten verbunden.
TFL per Zusatzrelais / Zusatzverdrahtung ist ja Stand der Technik für USA und Rest der Welt mit TFL-Vorschrift - also technisch im NB machbar. Im Netz gibt es einige Umbauvorschläge sowohl mit Originalteilen als auch kommerzielle "Eigenbau"lösungen.
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 22:38
von DO-KM
beetle24 hat geschrieben:Moin...
.. TFL per Software geht bei der alten Bordelektronik den NB auf dem Stand des Golf4 leider nicht. Genau wie "Blinken" wird alles noch mit Funktionsrelais realisiert. Anders ab Polo9N, Golf5 usw ... dort werden Blinkfunktionen, Lichtsteuerung, Lastmanagement= stufenweise Abschaltung vonLast abh. vom Batterie und vieles mehr über Software im "Steuergerät für Bordnetz" gebildet und über reine Verstärkerrelais mit der Außenwelt bzw über CAN-Bus mit weiteren Steuergeräten verbunden.
TFL per Zusatzrelais / Zusatzverdrahtung ist ja Stand der Technik für USA und Rest der Welt mit TFL-Vorschrift - also technisch im NB machbar. Im Netz gibt es einige Umbauvorschläge sowohl mit Originalteilen als auch kommerzielle "Eigenbau"lösungen.
Dachte ich ja auch - nur auf dem "anderen" Board vermeldete ein Österreicher, dass das sein Händler per reinem Softwareeingriff aktiviert hätte - daher meine Nachfrage (obwohl es mir schon beim ersten Lesen Komisch vorkam).
Danke Manfred
Verfasst: Donnerstag 19. April 2007, 22:39
von DO-KM
Lalle hat geschrieben:Huhu,GP heisst (wie schon richtig gesagt): Grosse Produktaufwertung.
Tagesfahrlicht ist bei der Kugel nicht über Softwareeingriff möglich da erst der PQ35 (Golf5,Touran,..) ein Bordnetzsteuergerät besitzt.
Greetz Lars
Hi Lars,
danke für die Klarstellung.
Für den Grund meiner Frage s.o. in der Antwort an Manfred.
-kay