Seite 1 von 1

Gebrauchtkauf NBC Bj. 2003

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 10:01
von Sir Francis
Erstmal ein Grüß Gott zusammen!
Ich / Wir sind jetzt neu hier im Forum, da wir demnächst uns ein gebrauchtes Cabrio zulegen möchten.
Das Auto ist als reines Familien- und Ganzjahresauto für meine Frau gedacht, Kinder 2 km in die Schule / Kindergarten und retour, sowie ab und an in die Arbeit ( auch ca. 2 KM ) und eben zum Spass!
Die beste Ehefrau von allen hat eben den Standpunkt "Lieber fahr ich Bus als ein uncooles Auto".
Und da mir Ihre 1. Wahl ( Landy Defender ) zu teuer ist, haben wir uns das Beetle Cabrio auserkoren.
Dann sind wir ja schon beim Thema: Wir hätten ein NBC in Aussicht, Baujahr 2003, 45.000 KM, harvest moon beige + Leder cream, Verdeck schwarz. Unsere Traumausstattung. Bezahlbar noch dazu ( 13.800 )
Motor ist uns zwar egal, aber dieser hat die 1.6 Maschine.
Angeblich Top gepflegt, 1. Hand, Gebrauchtgarantie von Händler.
Kann man das beruhigt kaufen, bzw. auf was muß ich achten?
Probefahrt ist morgen früh.
Vielen Dank im voraus.

P.S.: wenn das Thema im falschen Unterforum wäre, bitte ich untertänigst um Verzeihung :D

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 10:18
von rote Zora
Hallo Sir Francis,

willkommen im Forum :D

Also, wenn ich mir ein gebrauchtes Beetle Cabrio in dieser Farbwahl kaufen würde, sähe ich mir als erstes erstmal den Zustand der Lederausstattung an.
Wie verfärbt ist sie, hat sie event. Risse.

Dann würde ich mich auf jeden Fall das Verdeck sehr genau unter die Lupe nehmen.
Hat es Knickfalten, Scheuerstellen, ribbelt es sich auf.

Und ganz, ganz wichtig, löst sich die Heckscheibe weder von der Innenverkleidung des Daches noch von der Außenverkleidung des Daches (ganz genau hinsehen :!:)

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 10:39
von Sir Francis
Olalah!
Das ging ja aber fix mit der 1. Antwort!
Vielen Dank!
Jetzt muß ich nochmal gegenfragen:
Sieht man das mit der Heckscheibe sofort?
Bzw. geht's dann nass rein?
Sieht man die Scheuerstellen auch wenn's so schüttet wie derzeit?
( Mir wachsen ja schon Schwimmhäute )
Das sind ja gleich 3 Fragen auf einmal - hoffentlich gibt's keine Uberraschung :P
Viele Fragen, aber das Auto ist ja soooo geil!
Wir möchten uns das nicht entgehen lassen, aber andererseits soll's auch die nächsten Jahre halten.

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 11:00
von rote Zora
Oh, das mit den Scheuerstellen im nassen weiß ich gar nicht.
Da muss ich an die Cabriobesitzer weitergeben :roll:

Beim Cabrio löst sich gerne das Innendach von der Heckscheibe.
Dafür musst Du bei geschlossenem Dach auf die Rückbank krabbeln und Dir am besten ne Taschenlampe mitnehmen und das genau untersuchen.
Und lass Dich von dem Händler nicht vertrösten.
Das ist ein Mangel!

Das mit der Außenhaut kommt wohl nicht oft vor, aber es kommt vor. Also, genau hinsehen!

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 11:06
von klaus peter
Hallo,

ist das Auto vom VW Händler? Wenn ja lass Dir die Reparatur Historie des Wagens ausdrucken, dann siehst Du auch das wievielte Dach schon drauf ist. Ein 2003er mit dem ersten Dach sollte es eigentlich nicht mehr geben.

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 11:30
von Sir Francis
Ui, jetzt bekomme ich doch ein bisserl die Hosen voll!
Das heißt, dass ich alle 3 - 4 Jahre ein neues Verdeck brauche???

Nichts für ungut, aber ist VW wirklich so grottenschlecht, wie ich immer befürcht hatte?
Ich bin da ziemlich verwöhnt, ich hatte bei meinen letzten 3 BMW's bei jedem ca. 200 TKM raufgefahren und bei keinem über 1000 EUR Reparaturkosten gehabt ( außer Inspektion + Verschleiß ).
Das waren in den letzten 10 Jahren genau 1 außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
Das jetzige Auto meiner Frau ist 15 Jahre alt ( BMW 316 touring ) und war ebenso unkaputtbar ( bis Dato :mrgreen: )

Das NBC ist von einem großen VW-Händler, allerdings 150 km weit weg.
Wenn das noch das 1. Dach wäre, was dann? Wieviele Euronen?

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 11:34
von rote Zora
Wenn es noch das 1. Dach ohne Löcher und ohne sonstige Mänge ist, dann ist das doch wunderbar :D

Mach Dich nicht verrückt und schau ihn Dir erstmal an.

Die Mängel können ja sein, müssen aber nicht :wink:

Und ob VW so Grottenschlecht ist?
Wir haben einen 1998er 2.0 Beetle der fährt und fährt und fährt ....

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 12:02
von Porcupinetree

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 15:11
von Q-Master
Den 2003er Jahrgang halte ich nicht für so optimal.
Wie gesagt gab es bei den ersten Modellen Probleme mit dem Dach.
1.6er Motor ist OK, obwohl einige da anderer Meinung sein werden :mrgreen:
Fahre auch einen 1.6er und bin damit völlig zufrieden.
Ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Unterhaltskosten, allerdings nur wenn man nicht zuviele Kilometer fährt.

Den Preis find ich für einen 2003er Modell allerdings etwas hoch.
Für 15.000€ hab ich letztens einen Dark Flint (Sondermodell, Vollausstattung) bei einem Händler stehen sehen und das ist ein 2005er Modell.

P.S.: Nein, man braucht nicht alle 4 Jahre ein neues Dach. Es gab nur beim 2003er Modell vermehrt Probleme damit. Ab MJ 04 ist die Verdeckkonstrucktion etwas geändert worden. Das geänderte Verdeck bekamen auch die 03er mit Mängeln, deswegen die Frage von KPappi nach dem Verdeck.

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 16:11
von Sir Francis
Also, ich denke der 1.6 Motor ist für 90 % Stadtverkehr ausreichend.
Aber das mit dem Dach bereitet mir schwer Kopfzerbrechen.
Erstzulassung ist 06/2003, wie kann ich überprüfen, ob das Dach überarbeitet worden ist?

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 18:18
von klaus peter
Hallo,

durch die Historie beim VW Händler, anhand der Fahrgestellnr. kann dir jeder Händler sagen was an dem Wagen gemacht worden ist. Wenn es noch das erste Dach ist, schau es Dir ganz genau an, wenn es schon getauscht ist dann schau es Dir trotzdem gut an.

Keine Sorge, wenn die Dachhaut schon getauscht ist wirst Du wohl keine Probleme mehr haben. Wir haben auch ein 2003er Cabrio und das Dach macht nach dem Tausch keinerlei Probleme mehr.

Ach ja, zur Qualität des Beetles, hier unser Fuhrpark:

TDI Bj 1999 291.000 KM keine Reparaturen, bis auf einen Luftmassenmesser bei KM 165.000,

2,3 V5 Bj. 2002 48.000 KM, noch keine Reparatur

1,6 L Cabrio Bj. 2003 61.000 KM noch keine Reparatur (aber ein neues Dach)

TDI Cabrio Bj. 2005 49.000 keine Reparatur (aber ein neues Dach, die Garantie lief halt aus) ;)

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 18:20
von klaus peter

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 23:11
von Porcupinetree
klaus peter hat geschrieben:


Da haben die ja die Farbe vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Olaf würde seine wahre Freude haben :mrgreen:

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 12:09
von Whity
klaus peter hat geschrieben:Da haben die ja die Farbe vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Urs, hör gar nicht hin. Der Mann ist alt und redet manchmal wirr

:uglyhammer: :uglyhammer:

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 13:48
von Porcupinetree
Whity hat geschrieben:
klaus peter hat geschrieben:Da haben die ja die Farbe vergessen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Urs, hör gar nicht hin. Der Mann ist alt und redet manchmal wirr

:uglyhammer: :uglyhammer:


hab Ihn ja schon kennengelernt :uglyhammer: