Seite 1 von 1
NBC 1.8T mit Chip
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 16:57
von Nobby
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:03
von Tom Farmer
Meinen damaligen V5 sollte ich mit Super+ und konnte ich mit Super tanken. Ich habe immer Super+ getankt, da Super laut VW mehr eine Art Notlösung sein sollte, falls es mal kein Super+ gibt.
Meinen ungechipten 1.8T tanke ich mit Super und fülle so jede vierte Tankfüllung mal Super+ oder V-Power oder sowas rein.
Bringt wahrscheinlich nix, aber mache ich halt, keine Ahnung warum. In den Tests wird dem "Super"-Benzin ja in der Regel keine "Mehr"-Wirkung attestiert.
Wenn ich den Motor gechipt hätte, würde ich mich eigentlich an das halten, was der Hersteller bzw. Tuner angibt.
Aber wie ich mich kenne, würde ich mit Chip immer Super+ fahren - warum weiß ich auch nicht, einfach so aus dem Gefühl heraus, dem Motor was Gutes zu tun.
Gruß
Tom
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:20
von Nobby
danke für antwort
ich teste dann mal super+

Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:46
von Frodo
Mein 1.8T ist auf 210 PS gechipped worden (vor 200.000 km)
Dies bringt er bei 6500 Upm und mit 98 Oktan.
Entspricht ca 220 225 km/h je nach Temperatur.
Kann auch 95 Oktan fahren, aber dann nur bis 5900 Upm drehen
mit entsprechend weniger leistung (ca. 197 PS). Dies tue ich im
Winter, da die Reifen mich dann ohnehin auf 190 kmh begrenzen.
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:59
von Nobby
kollege sagte mir das er 100 oktan (shell) tankt und dadurch leistungssteigerung erkennt, kann doch nicht sein weil, meine meinung, nicht mehr als 98 vom 1.8 "erkannt" werden...............
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 18:34
von Martin
Mein "Tuner" hat mir gesagt, dass das Chiptuning beim 1.8 T oder jetzt beim 2.0 TFSI auf Super+ ausgelegt ist und man bei S+ eine Mehrleistung hat, kann aber auch mit Super gefahren werden, dann ist die Leistung etwas geringer. Glaube kaum, dass man den Unterschied von vielleicht 10 PS bei ca. 200 PS wirklich merkt.
Bei S+ geht der Verbrauch etwas zurück, dafür ist die Suppe auch teurer. bei uns gibt es eine Tankstelle die "normales" Super+ hat und nicht diesen hochpreisigen vergoldeten Sprit von Shell.
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 21:58
von hasibaer
ich habe mir eine Nachrüst MFA gekauft (wird nur an die OBD-Buchse angeschlossen).
dieses zeigt den auch den Zündwinkel an. Dadran kann man erkennen, ob die Motorelektronik die teurere Suppe über den Klopfsensor erkennt.
wir das erkannt verstellt die Elektronik den Zündwinkel richtung Frühzündung bzw. reduziert die Einspritzmenge (im gleichen Lastzustand).
wenn der gleiche Lastzustand erkannt wird, nimmt der Computer früher erkannte Werte aus dem Speicher, und korrigiert seine Vorgaben entsprechen eines short-term-faktors und eines long-term-faktor.
der long-term erstreckt sich über mehrere Tankfüllungen (d.h. > 1000km) deshalb soll man nach möglichkeit immer den gleichen Sprit tanken, denn dann passen die Erfahrungswerte der Elektronik am besten, ansonsten wir ev. erst über die Regelkurve das Optimum erreicht.
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 23:07
von Tom Farmer
kollege sagte mir das er 100 oktan (shell) tankt und dadurch leistungssteigerung erkennt,
Ich merke wie gesagt nix - weder an der Leistung, noch am Verbrauch. Besonders suspekt sind mir die Leute (nicht jetzt Dein Kollege!), die von der Tanke losfahren und sofort "Mehrleistung spüren" - da ist der neu getankte Supersprit noch gar nicht in den Leitungen und schon wirkt er.

Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 10:51
von hasibaer
Plazebo-Effekt!
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 15:29
von Nobby
MFA
erklär mal..................

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 15:42
von Florian
Tom Farmer hat geschrieben: da ist der neu getankte Supersprit noch gar nicht in den Leitungen und schon wirkt er.

na ist doch logisch. der hat soviel druck das er den normalen sprit regelrecht in die leitungen hineinpresst... da brauchst du nur einen liter auf 40liter drauftanken und schon hast du power ohne ende!
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 19:18
von Nobby
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 20:22
von Whity
Nobby hat geschrieben:MFA
erklär mal..................

MFA = Multifunktionsanzeige.
Das was Hasi meint ist eine MFA die and OBD ( OnBoardDiagnose) angeschlossen wird und mit der während der Fahrt diverse wichtige und auch unwichtige Informationen abrufen werden können.