Erinnert Ihr Euch noch ...

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Freitag 27. April 2007, 14:32

Catweazle währe mal wieder klasse :lol:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

gluecksbear

Beitragvon gluecksbear » Samstag 28. April 2007, 00:09

Da gabs doch auch so eine Serie, die in Kanada spielte. Das war so ein (ich glaub grie´chisch-stämmiger) Bootsbesitzer und im Aufmacher flog die Kamera immer über einen See voller Baumstämme.

Mir ist leider der Name der serie entfallen... :oops:

Falls noch nicht genannt: Daktari, Bonanza, die Sportschau mit Ernst Huberty (in der zeitlichen Abfolge in dem mich das interessierte)

Später als Heranwachsender "Strassen von SanFrancisco", "Die 2", Die Profis. Starsky und Hutch.

Benutzeravatar
grisu486
Beiträge: 73
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 12:32
Wohnort: Hausen ob Verena

Beitragvon grisu486 » Samstag 28. April 2007, 12:49

gluecksbear hat geschrieben:Da gabs doch auch so eine Serie, die in Kanada spielte. Das war so ein (ich glaub grie´chisch-stämmiger) Bootsbesitzer und im Aufmacher flog die Kamera immer über einen See voller Baumstämme.

Mir ist leider der Name der serie entfallen... :oops:
So gings mir auch, aber dann isses mir wieder eingefallen:
es sind die Strandpiraten! :lol: :lol: :lol: :lol:
Das gehört absolut zu meiner Kindheit und Jugend ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Strandpiraten
http://www.youtube.com/watch?v=C73MgyeblHs
Bild

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Samstag 28. April 2007, 15:00

was ich als Kind sonntags immer sehr gerne gesehen habe war

Das feuerrote Spielmobil

und

Im Reich der wilden Tiere

später waren es dann auch "Die Profis", "Remington Steel" (hieß das so?) und natürlich "Der Mann aus dem Meer" :D
viele Grüße aus Viersen ;)

Andrea & Stephan

Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 12. August 2006, 00:39
Wohnort: eifel

Beitragvon boxer » Samstag 28. April 2007, 15:53

wer kennt denn das noch
Liebe Grüsse aus der eifel

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Samstag 28. April 2007, 16:28

Eins hab ich auch noch zu Kinderserie :D

Rappelkiste mit Ratz und Rübe :lol:

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,2039129,00.html

Quelle : ZDFonline
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe

Hans-Jürgen und Judith

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Sonntag 29. April 2007, 15:00

boxer hat geschrieben:wer kennt denn das noch


Der Frosch war süüüüß, oder hab ich das nur wegen dem Mädel geguckt :oops:

"Väter der Klamotte" war immer der Hammer 8)

Benutzeravatar
Mr. Bleifuss
Beiträge: 541
Registriert: Freitag 22. Juli 2005, 12:39
Wohnort: Viersen-Süchteln
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr. Bleifuss » Sonntag 29. April 2007, 15:55

Der Unsichtbare mit David Mc Callum
Schönen Gruß aus Viersen-Süchteln

Roland

http://www.beetle4ever.de

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Sonntag 29. April 2007, 16:03

grisu486 hat geschrieben:
gluecksbear hat geschrieben:Da gabs doch auch so eine Serie, die in Kanada spielte. Das war so ein (ich glaub grie´chisch-stämmiger) Bootsbesitzer und im Aufmacher flog die Kamera immer über einen See voller Baumstämme.

Mir ist leider der Name der serie entfallen... :oops:
So gings mir auch, aber dann isses mir wieder eingefallen:
es sind die Strandpiraten! :lol: :lol: :lol: :lol:
Das gehört absolut zu meiner Kindheit und Jugend ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Strandpiraten
http://www.youtube.com/watch?v=C73MgyeblHs


Hallöchen,

habe dazu noch ein bisschen was gefunden:

Strandpiraten
viele Grüße aus Viersen ;)



Andrea & Stephan

Benutzeravatar
grisu486
Beiträge: 73
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 12:32
Wohnort: Hausen ob Verena

Beitragvon grisu486 » Sonntag 29. April 2007, 17:29

SamEye hat geschrieben:
grisu486 hat geschrieben:
gluecksbear hat geschrieben:Da gabs doch auch so eine Serie, die in Kanada spielte. Das war so ein (ich glaub griechisch-stämmiger) Bootsbesitzer und im Aufmacher flog die Kamera immer über einen See voller Baumstämme.

Mir ist leider der Name der serie entfallen... :oops:
So gings mir auch, aber dann isses mir wieder eingefallen:
es sind die Strandpiraten! :lol: :lol: :lol: :lol:
Das gehört absolut zu meiner Kindheit und Jugend ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Strandpiraten
http://www.youtube.com/watch?v=C73MgyeblHs


Hallöchen,

habe dazu noch ein bisschen was gefunden:

Strandpiraten

... und schwupps schon ist ein Klingelton draus gemacht :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Bild

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Sonntag 29. April 2007, 17:40

das ist übrigens ne ziemlich gut gemachte Seite, Andrea und ich haben dort in der letzten halben (oder war es schon eine ganze) Stunde mal ein bisschen gestöbert, was da alles zum Vorschein kam. :shock:
Da werden doch reichlich (Fernseh-)Erinnerungen wach.

Schon kurios, wenn man bedenkt, dass der "normale Fernsehalltag" in den 70ern und den 80ern bis zum Start des Kabelfernsehens in der Woche aus ein paar Schulfernsehstunden vormittags und einem Nachmittags/Abendprogramm bestand, was aber spätestens um 0.00 Uhr durch Einsetzen des Testbildes beendet wurde. :wink:
viele Grüße aus Viersen ;)



Andrea & Stephan

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Sonntag 29. April 2007, 22:34

SamEye hat geschrieben:das ist übrigens ne ziemlich gut gemachte Seite, Andrea und ich haben dort in der letzten halben (oder war es schon eine ganze) Stunde mal ein bisschen gestöbert, was da alles zum Vorschein kam. :shock:
Da werden doch reichlich (Fernseh-)Erinnerungen wach.

Schon kurios, wenn man bedenkt, dass der "normale Fernsehalltag" in den 70ern und den 80ern bis zum Start des Kabelfernsehens in der Woche aus ein paar Schulfernsehstunden vormittags und einem Nachmittags/Abendprogramm bestand, was aber spätestens um 0.00 Uhr durch Einsetzen des Testbildes beendet wurde. :wink:


Quantität ist eben nicht alles..................................................
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Benutzeravatar
grisu486
Beiträge: 73
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 12:32
Wohnort: Hausen ob Verena

Beitragvon grisu486 » Sonntag 29. April 2007, 22:55

SamEye hat geschrieben:Schon kurios, wenn man bedenkt, dass der "normale Fernsehalltag" in den 70ern und den 80ern bis zum Start des Kabelfernsehens in der Woche aus ein paar Schulfernsehstunden vormittags und einem Nachmittags/Abendprogramm bestand, was aber spätestens um 0.00 Uhr durch Einsetzen des Testbildes beendet wurde. :wink:
Fing das nicht damals beim zweiten Golfkrieg an, den George Bush sen. vom Zaun gebrochen hat? Meiner Meinung nach wurde da zum ersten mal rund um die Uhr gesendet, damit man aktuelle Nachrichtentexte einblenden konnte. Seit damals ist auch CNN nicht mehr weg zu denken ...

In diesem Sinne:
Gute Nacht John-Boy, gute Nacht Grandpa, gute Nacht Forum!
Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 30. April 2007, 08:10

An dem Testbild war aber der Ton "piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep" gut. Da hatte man wenigstens einen Wecker der einen ins Bett schickt ;)

Ferien auf Saltkrokan waren auch immer toll :D

Und die Sesamstraße mit Oskar aus der Mülltonne :D

Ach ja :!:
Die Muppetshow, ein absolutes MUSS!
Wisst Ihr noch wie die beiden Alten auf dem Balkon hießen? :oops:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
chilli
Beiträge: 11209
Registriert: Samstag 18. Februar 2006, 13:17
Wohnort: Günzburg

Beitragvon chilli » Montag 30. April 2007, 08:49

Ja weiß ich noch :roll:

Statler und Waldorf ich glaube die wurden nach den Hotels benannt :D also Waldorf Astoria u. Statler :!: :!:
Ciao
Chris u. Knutschi


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste