Infos zu (Flach-)bildschirm

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
gluecksbear

Infos zu (Flach-)bildschirm

Beitragvon gluecksbear » Dienstag 28. August 2007, 19:18

Moin,

mein guter, alter Fernseher gibt so langsam, aber sicher, seinen Geist auf. Ersatz muß also her.

Weiß hier jemand vielleicht Seiten wo ich mich möglichst neutral und unkompliziert über die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken informieren kann?

Mir schwirrt ein wenig der Kopf, wenn ich von LCD, Plasma, HDTV uswusf. lese.

Mich würde so ein schicker Flachbildschirm interessieren, allerdings habe ich gehört, dass wohl einige Techniken Probleme mit "schnellen" Bildern haben. Da ich gern Fußball oder Eishockey kucke, wären diese Typen natürlich nicht so ganz das ware. Der Neue bräuchte auch nicht zu riesig sein, da ich nur ein relativ Kleines Zimmer habe und höchstens 4 Meter vom TV entfernt sitze.

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Dienstag 28. August 2007, 19:27

Hi,
´ne Seite kann ich Dir leider auch nicht nennen.

Aber bei uns der Real hat gerade im Moment einen Medion (eigentlich ´ne gute Firma) mit 20 Zoll = 51 cm Bildschirm im Angebot für schlappe 269 EUR !

Plus ab kommenden Donnerstag einen mit 32 Zoll = 80 Bildschirm für 499 EUR.

Über die LCD TV´s hört man besseres als über die Plasma.

Premiere Sportsbars haben die Flachbildschirme auch an den Wänden hängen. Geh doch Samstag zur Bundesliga einfach mal in so ´ne Kneipe und schau es Dir an. Quasi eine Studie am lebenden Objekt !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Dienstag 28. August 2007, 20:45

Über die LCD TV´s hört man besseres als über die Plasma.


Das stimmt überhaupt nicht :uglyhammer:

Grade bei Fußball ect.schwächelt der LCD Schirm :mrgreen:
Lese bitte doch einmal folgendes :


http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=ec2a26e8eff4ce59d4203abb9215953a

Wichtig Full HD ,Der Aufstellungsort (helles oder dunkles Zimmer )
Wie gesagt dort stehen die Tips von Fachmännern :wink:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 28. August 2007, 22:47

OK:

die ideale Betrachtungsentfernung bei einem 3:4 Fernseher (herkömliches Format) liegt bei der 5-fachen Bildschirmdiagonalen. d.h. bei 70 cm Fernsehern bei 3,5m.
der augenschonende Vorteil der 16:9 Fernseher (die Augen bewegen sich über den Bildschirm, wie im Kino, und starren nicht auf einen hellen Fleck) ergibt sich nur dann, wenn die Betrachtungsentfernung entsprechend kürzer ist, d.h. die optimale Betrachtungsentfernung liegt bei der 2,5 bis max. 3fachen Bildschirmdiagonalen. d.h. bei 106cm bei ca. 3m.

soviel zur Größe.

jetzt zu der Qualität:
wichtiger als das System ist die Farbtiefe. Standart ist eine 8 bit Farbtiefe, d.h. unter 20 Mio. Farben, d.h. je Farbe 256 Graustufen, und das ist eindeutig zu wenig, wenn du dann einfarbige Wände oder ähnliches im Bildhintergrund hast, und diese etwas schräg stehen, so ergeben sich Handbreite Streifen einheitlicher Farbe bis zum nächsten Helligkeitssprung. und das sieht beim Fernsehen Sche§$%&e aus, für VortragsSäle ist es tolerierbar.
d.h. es sollten min. 13bit, besser 15/16bit Farbtiefe (Milliarden, oder Billionen von Farben) sein.
P.S. auf deinem Computermonitor/VGAkarte ist 15/16 bit High color die schlechtere Auflösung gegenüber 32 bit true color.
(P.S. eine höhere Farbtiefe als 8 bit wird mit sicherheit beworben, d.h. wird keine angegeben, sind es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 8 bit)

HDTV ist nur interessant, wenn du über entsprechende Signalquellen verfügst, oder auf solche umstellen kannst.
das ist z.Z. nur vom DVD-Spieler mit HDMI. und einige Digital-Sat-freq. die aber in naher Zukunft auf gebührenpflichtig umgestellt werden sollen.
alles was Kabel oder terristrisch kommt ist mpeg2 oder PAL, und da ist bei 720/625 Zeile Schluß (d.h. bei 16:9 bleiben ca.480 Zeilen übrig)
HD ready, ab 768 Zeilen, gut geeignet auch als riesen Laptop-Monitor! (1024x768) oder (1200x800)
full HDTV 1920x 1080

in HH hast du ja ev. Kabel oder DVB-T, da ist ein entsprechender eingebauter Tuner wichtig.

zur Technik:
Plasma sind viele kleine Leuchtstoffröhren, die zum Leuchten gezündet werden.
Vorteil aktives Leuchtelement, hoher Kontrast.
LCD sind farbliche Abschattungen einer Durchlichtquelle.
niedrigerer Kontast.

Lebensdauer:
Leuchtstoffröhren gehen durchs einschalten kaputt, nicht durch die Brenndauer.
d.h. es wird mit einer Lebensdauer von 10 Jahren gerechnet bei 3h tägl. Fernsehen.
Plasma brennt leichter ein als LCD, wenn du häufig 3:4 mit schwarzen Rändern links und rechts schaust. aber moderne Cameras haben eine 16:9 markierung auf dem Kontrollmonitor, s.d. der Kameraman schon dadrauf achtet, das außerhalb des 16:9 Bildfeldes keine wichtigen Infos sind. (außer Zeiteneinblendungen bei Formel1, oder Skilaufen)
LCD halten 80 Jahre, nur leider die Hintergrundbeleuchtung nicht, hier wird eine Lebensdauer von 10 Jahren bei 3h tägl. erwartet. (aber die Hintergrundbeleuchtung ist ev. auswechselbar.

Du must dich an ein paar mehr Klötzchen (mpeg-Artefakte, wie du Sie von schlechten Digitalfotos kennst) gewöhnen. aber das ist bei digitaltechnik so, und bei anderen auch nicht besser.

und nun zu dem ev. wichtigsten Satz für Dich:
Ich habe mich vor 3 Monaten für einen Panasonic VIERA mit 3 HDMI Eingängen und VGA Eingang und DVB-T und Kabel-Tuner entschieden. ist zwar HD-Ready, aber nicht full HDTV.
macht mit 13 bit Farbtiefe und 1000 TEURO Anschaffungspreis ein ordendliches Bild.
das einzige was ich vermisse ist die PIP Funktion, aber die hätte 300 EURO Aufpreis gekostet.

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 29. August 2007, 09:57

Habe mal war rumgegoogelt und folgendes gefunden:

:arrow: http://www.pcwelt.de/zone/ifa/artikel/1256220/

oder :arrow: http://www.heise.de/ct/05/26/150/


Und diese Dinger niemals kaufen ohne sich vorher im Fachgeschäft die Bildqualität angeschaut zu haben. Aber das sollte wohl eine überflüssige Bemerkung sein ;)
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
nbc-bodo
Beiträge: 1575
Registriert: Montag 21. August 2006, 09:40
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon nbc-bodo » Mittwoch 29. August 2007, 10:18

Hallo,

habe seit ca. 8 Monaten einen Hitachi Plasma im
Einsatz und bin wirklich begeistert....

OK, im Winter kann man damit heizen... ;-)

Ansonsten hat der Hase eigentlich alles
geschrieben, was es zu dem Thema
zu sagen gibt.... :klatsch:
Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Mittwoch 29. August 2007, 10:33

Moin,
ich empfehle zu diesem Thema die aktuelle CT. Gibt's am Kiosk oder im Supermarkt.
Wenn bei irgendwem greifbar, auch die letzte CT, da Stand was über 24p drin.


P.S.: Das mit dem Plasma und dem heizen ist wirklich ein Problem, wenn man da mal ausrechnet was 1 Stunde Fernsehen an Strom kostet, da kann einem schon schlecht werden :kotz:

P.P.S: Schau doch mal jemand auf seinen Plasma Fernseher, was da an Anschlußwerten drauf steht. Ich hab was von 800W bis 1200W im Kopf(Heizlüfter Stufe 1 :uglyhammer: )
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Mittwoch 29. August 2007, 12:10

rote Zora hat geschrieben:Und diese Dinger niemals kaufen ohne sich vorher im Fachgeschäft die Bildqualität angeschaut zu haben. Aber das sollte wohl eine überflüssige Bemerkung sein ;)



Ist es eigentlich nicht, red beauty, aber man sollte darauf achten das auch ein "normales" Fernsehprogramm eingeschaltet ist.

Mir ist aufgefallen das viele Elektroketten gerne DvD´s oder Fernsehprogramme in HDTV als Testbilder laufen haben. Und dann kommt zu Hause das böse Erwachen wenn man erstmalig ein "stinknormales" Sat Bild sieht.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Mittwoch 29. August 2007, 16:47

300W, wie ein Computer.


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste