bin überfragt. Hilft mir

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

bin überfragt. Hilft mir

Beitragvon Frodo » Dienstag 21. November 2006, 12:33

Bis wie weit vor dem Andreaskreuz muß man freilassen (=nicht parken)?
Ist es anders für LKW usw?

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 21. November 2006, 12:53

hoffe das hilft dir!?

Parkverbot nach § 12 StVO

# Vor und hinter Andreaskreuzen (Zeichen 201), und zwar innerhalb geschlossener Ortschaften (Zeichen 310 und 311) bis zu je 5 m, außerhalb geschlossener Ortschaften bis zu je 50 m.

----

Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t und Züge haben in den Fällen des Absatzes 2 Nr. 2 und 3 außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen, auf denen sie von mehrspurigen Fahrzeugen überholt werden können und dürfen, schon unmittelbar nach der einstreifigen Bake (Zeichen 162) zu warten.

Gebührenordnung:

112190 Sie hielten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses.
§ 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 51.1 BKat Tab.: 712010
(B – 1) 10,00
112191 Sie hielten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses, wodurch andere behindert +) wurden.
§ 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51.1.1 BKat; § 19 OWiG
Tab.: 712010
(B – 1) 15,00
112192 Sie parkten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses.
§ 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 52 BKat Tab.: 712010
(B – 1) 15,00
112193 Sie parkten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses, wodurch andere behindert +) wurden.
§ 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52.1 BKat; § 19 OWiG
Tab.: 71201 (B – 1) 25,00
112194 Sie parkten länger als 1 Stunde näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/ einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/ einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses.
§ 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 52.2 BKat Tab.: 712010
(B – 1) 25,00
112195 Sie parkten länger als 1 Stunde näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen/ einem Andreaskreuz (Zeichen 201)/einem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren)/ einem Zeichen 206 (Halt! Vorfahrt gewähren) *) und verdeckten dieses, wodurch andere behindert +) wurden.
§ 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52.2.1 BKat; § 19 OWiG
Tab.: 712010
(B – 1) 35,00
Zuletzt geändert von hasibaer am Dienstag 21. November 2006, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Dienstag 21. November 2006, 13:38

Ich danke dir.

Hintergrund : Ich verlor eine Schraube unterwegs auf einem Oldtimer Motorrad. Also stellte ich das Mopped möglichst weit rechts ab (den Andreaskreuz hatte ich zugegeben nicht wahrgenommen) und ging zurück um die Schraube zu finden. Dauer höchstens 5 Minuten. Und verdeckt habe ich m.E. nix.

Manchmal sind die "Freund und helfer" ZU penibel :-(

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 21. November 2006, 14:12

da kommt dann der Moment, widerspruch einlegen und ein Jahr ärger an der Backe, oder zähneknirschend bezahlen weil man keinen Bock auf den Streß hat.

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Dienstag 21. November 2006, 14:23

Ich habe bezahlt. Aber meine eigene Ignoranz der Rechtslage hat mich geärgert, sowie der Umgangston der grüne Jungs.


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste