OT: NB 1.8T 150PS Technoblau, 1.Hand unfallfrei

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Hi Karsten....

Beitragvon Highlander » Freitag 15. Februar 2008, 18:33

...das Prob. mit dem Dach hat VW mittlerweile verbessert, wie ich gelesen habe.

Die NBC's "knautschen" sich leider auch nicht faltenfrei wieder auseinander, das wiederum gefällt mir persönlich nicht so :schulter:

Eine Bekannte ist zufrieden.....
Zuletzt geändert von Highlander am Samstag 16. Februar 2008, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 461
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:45
Wohnort: Braunschweig-Wenden

Beitragvon Karsten » Freitag 15. Februar 2008, 19:19

was für ein Modell habt ihr euch ausgesucht, Motor u.s.w..........
seit 99 Beetle Fahrer & null Problemo
Uta, Karsten & Vanessa

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

nix wildes....

Beitragvon Highlander » Samstag 16. Februar 2008, 12:05

Karsten hat geschrieben:was für ein Modell habt ihr euch ausgesucht, Motor u.s.w..........


...ist schon eh teuer :wink:

WEISS (Jessi, ein unbunter!) und in 2.0TFSI
Anhängerkupplung :shock: alles andere später......

Ob Leder, wissen wir noch nicht.
LG Guido

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 16. Februar 2008, 12:37

und dann etwas mehr Kick:

http://www.dieseltuning.de/benziner3.php?hersteller=VW

wäre aber für den Diesel Preiswerter:


Für VW, Typ EOS 2,0TDi 105kw Common Rail!, Hubraum 2,0 Liter,
ist folgendes Steuergerät möglich:


Serienleistung (kW): 105kw/143PS
Drehmoment (Nm): 320Nm bei 1750-2500 u/min

Optimierte Leistung (kW): 176kw/240PS
Optimiertes Drehmoment (Nm): 385Nm bei 1750-2500 u/min

Steckbares System: 1

Preis (inkl. MwSt.): 448 EUR

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Montag 18. Februar 2008, 09:17

Hallo Guido,

vergiss aber nicht, in 8 Jahren hast Du einfach ein altes Blechdachcabrio, wohingegen ein Beetle nach 8 Jahren alles andere als alt ist.


Blechdachcabrios sind für mich immer so wie "ein bisschen Schwanger"
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

kann alles sein.......

Beitragvon Highlander » Montag 18. Februar 2008, 12:32

klaus peter hat geschrieben:Hallo Guido,

vergiss aber nicht, in 8 Jahren hast Du einfach ein altes Blechdachcabrio, wohingegen ein Beetle nach 8 Jahren alles andere als alt ist.

Blechdachcabrios sind für mich immer so wie "ein bisschen Schwanger"


Lieber Klaus-Peter,

wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber ein A4 Cabrio, aber der kostet noch nen büschel mehr, auch im Unnerhalt :?

Klaro, ein STAHLKLAPPDACH hat wenig Charme, sehe ich auch so, doch VW hat den nun mal den EOS so gebaut.
Leider ist mir der Kofferaum im NBC zu klein für die Urlaubsklamotten, die WIR immer so mitnehmen, wenn wir 2-3Wochen unterwegs sind. UND wenn noch die Soundanlage drin ist, hätten wir gar keinen Kofferraum mehr :?

Ob die EOS-Büchse alltagstauglich ist, wird sich zeigen :mrgreen:
Denn offen gefahren wird die bestimmt täglich, ausser bei Regen, Schnee, Sturm oder widrige Umstände, alles andere sind och nur Ausreden, gell!

Cabrio's sind nix für Mimosen oder Weicheier :zunge:

Aber es ist echt nett, wie ihr mich von abhalten wollt, von der Unvernunft, den Beetle abzugeben :knuddel:

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Re: kann alles sein.......

Beitragvon Whity » Montag 18. Februar 2008, 14:08

Highlander hat geschrieben:Aber es ist echt nett, wie ihr mich von abhalten wollt, von der Unvernunft, den Beetle abzugeben :knuddel:


Guido, endlich hast du es erkannt :klatsch: :klatsch:

Zumal du , gemessen an dem was du in deinen Beetle investiert hast, das Auto "verschenken tätest.
:roll:
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Montag 18. Februar 2008, 14:27

Wie wäre denn die Situation, wenn der Wagen .... sagen wir mal.... längerfristig entliehen wird. Ich meine sehr Langfristig. :roll:

Wenn man dann der Versicherung die Belege für die ganzen Anbauteile etc. vorlegen würde - würden die ersetzt?
Oder nur der Zeitwert des Fahrzeuges?

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Montag 18. Februar 2008, 15:07

Olaf, sowas weiß iiccchhhh doch nicht. Woher denn :mrgreen:


Ich denke eine Versenkung im Rhein wäre finanziell die bessere Alternative. Aber nachdem wir darüber schon gesprochen haben scheidet diese Variante ja nun aus.

:uglyhammer: :uglyhammer:
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

HhhhhhhiiiiilFFFFFFFEEEEEEEEEee

Beitragvon Highlander » Montag 18. Februar 2008, 21:16

Whity hat geschrieben:Olaf, sowas weiß iiccchhhh doch nicht. Woher denn :mrgreen:


Ich denke eine Versenkung im Rhein wäre finanziell die bessere Alternative. Aber nachdem wir darüber schon gesprochen haben scheidet diese Variante ja nun aus.

:uglyhammer: :uglyhammer:


DASS kann man doch nen Beetle nicht antun, schämt euch :schlagen:

Olaf,
gibt es bei euch keine alte Scheune für Wohnwagen etc. :idea:
und einen guten, günstigen Lakker :mrgreen:

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 19. Februar 2008, 08:53

@Lakker: offensichtlich nicht, sonst wäre seiner ja nicht mehr asphaltgrau :uglyhammer: :uglyhammer:

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Dienstag 19. Februar 2008, 09:50

hasibaer hat geschrieben:@Lakker: offensichtlich nicht, sonst wäre seiner ja nicht mehr asphaltgrau :uglyhammer: :uglyhammer:


Im Gegensatz zu niedrig motorisierten Autos ist bei mir die Farbe egal, da man diese sowieso nur unscharf und schemenhaft wahrnimmt.

Bei Standbildern ist das anders. Da kann man die Farben genießen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Dienstag 19. Februar 2008, 11:51

Olaf hat geschrieben:Im Gegensatz zu niedrig motorisierten Autos ist bei mir die Farbe egal, da man diese sowieso nur unscharf und schemenhaft wahrnimmt.

Bei Standbildern ist das anders. Da kann man die Farben genießen. :mrgreen:


Gut gebrüllt Löwe !!!!

:klatsch: :klatsch:
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 19. Februar 2008, 13:10

Olaf hat geschrieben:
hasibaer hat geschrieben:@Lakker: offensichtlich nicht, sonst wäre seiner ja nicht mehr asphaltgrau :uglyhammer: :uglyhammer:


Im Gegensatz zu niedrig motorisierten Autos ist bei mir die Farbe egal, da man diese sowieso nur unscharf und schemenhaft wahrnimmt.

Bei Standbildern ist das anders. Da kann man die Farben genießen. :mrgreen:


welche Farbe

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Dienstag 19. Februar 2008, 13:20

Olaf hat geschrieben:
hasibaer hat geschrieben:@Lakker: offensichtlich nicht, sonst wäre seiner ja nicht mehr asphaltgrau :uglyhammer: :uglyhammer:


Bei Standbildern ist das anders. Da kann man die Farben genießen. :mrgreen:


UNFARBEN kann man gar nicht geniessen :uglyhammer: :keks:


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste