In Deutschland sind immer mehr Blüten im Umlauf. Vor allem die Gefahr, an einem Bankautomaten Falschgeld zu bekommen, wächst offenbar auch in NRW. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf das Landeskriminalamt. ......
Fakt ist doch, wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe und dort bei der Prüfung festgestellt wurde dass der Schein mit dem ich bezahlt habe faslch ist, dieser eingezogen wird und ich den Verlust von niemandem erstattet bekomme.

Was aber wenn ich das Geld aus einem Geldautomaten ziehe, merke dass dieser Schein falsch ist.?

Wie bitte soll ich denn der Bank nachweisen, dass ich das Falschgeld von ihr bekommen habe und dass ich den Verlust bitteschön ersetzt haben möchte?

Bekomme ich es überhaupt ersetzt?
