Seite 1 von 1

Spart schonmal für das neue Windows (Longhorn)

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 15:39
von Olaf
Zitat gemäß golem.de:

Longhorn am besten mit 4-GHz-Prozessor und 2 GByte RAM?
Microsofts kommendes Desktop-Windows wohl erst 2006
Microsofts kommendes Desktop-Betriebssystem, das derzeit unter dem Codenamen Longhorn entwickelt wird, wird hohe Anforderungen an die Hardware stellen, das berichtet die Website Microsoft-Watch. Microsoft empfehle beispielsweise einen Prozessor mit zwei Kernen, der mit 4 bis 6 GHz läuft, heißt es unter Berufung auf Entwicklerkreise.


Zudem sollte ein Longhorn-PC über 2 GByte RAM, bis zu 1 TByte Festplattenplatz, Gigabit-Ethernet und WLAN nach 802.11g verfügen. Auch der Grafikchip müsse rund dreimal so schnell sein wie die aktuell schnellsten Chips auf dem Markt, heißt es in dem Bericht.

Zwar scheinen diese Anforderungen aus heutiger Sicht enorm, bedenkt man aber, dass Longhorn wohl erst im Jahr 2006 auf den Markt kommen wird, relativieren sich diese. Im kommenden Jahr, also 2005, soll erst einmal eine vollständige Beta-Version von Longhorn erscheinen.



Quelle: http://www.golem.de/0405/31134.html

Was kosten nochmal die Äpfel? :wink:

Grüße
Olaf

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 16:01
von pebbi
Müssen die denn alles kopieren? Jetzt lassen die sich auch schon idiotische Namen für BS einfallen *koppschüddl*

Olaf, das Obst ist zwar immer noch arg zu teuer, aber empfehlen kann ich es dennoch *g* .... ich liebe mein graues (Silber *zwinker*) Powerbook mit schick leuchtendem Äpfelchen. Kannst gern mal antesten, dann bring ich es zum nächsten Treffen mit *grinsbreit*

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 16:09
von Olaf
Besser nicht, sonst wird mir das zu schnell zu teuer. ;) ;)

Grüße
Olaf

Sparen?

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 16:37
von demtyde
Hallo Olaf!
Nur keine Panik, denn XP :wink: wird noch ein paar Jahre Update-fähig bleiben.
Langhorm ist glaub ich noch keine Alternative für die Allgemeinheit und wenn es in ca. fünf Jahren mal soweit sein sollte, bezahlst du für SuperBenzin 5,00€/l und für den T-Isdn-DSL 3000-Anschluß vielleicht 150€/Monat.
Mach dir also keine Sorgen, wie teuer das MS-Langhorn dich kommen könnte. :?

Wir werden das Geld schon auftreiben....


Bild

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 16:47
von silverbeetle.de
pebbi hat geschrieben:Müssen die denn alles kopieren? Jetzt lassen die sich auch schon idiotische Namen für BS einfallen *koppschüddl*

Olaf, das Obst ist zwar immer noch arg zu teuer, aber empfehlen kann ich es dennoch *g* .... ich liebe mein graues (Silber *zwinker*) Powerbook mit schick leuchtendem Äpfelchen. Kannst gern mal antesten, dann bring ich es zum nächsten Treffen mit *grinsbreit*



@Pebbi:
Ach nee, und die Tage noch mächtig über's Obst geschimpt :mrgreen:

Codenames gibt's bei MS übrigens schon seit Ewigkeiten, z.B. Chicago für Windows 95, Cairo für NT 4.0, Memphis für Windows 98, Whistler für Windows Server 2003 und Longhorn halt für den XP-Nachfolger und Blackcomb für den 2006 geplanten Windows Server :!:

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 17:20
von silverbeetle.de
Und hier der Fahrplan bis dahin :!: