Seite 1 von 1

hat jemand Google Earth?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 19:20
von Frodo
Ich hatte gern eine Nahaufnahme von
49.0833N, 117.8167W bitte. Haus & Garten eines Freundes.

Frodo 8)

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 20:44
von Whity
Hallo Frodo,

die Auflösung für die von dir gegebenen Kordinaten ist nicht gut genug um eine detailierte Aufnahme zu machen.

Bild

Gruß

Ralf

Re: hat jemand Google Earth?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 20:45
von Yellowbug
Frodo hat geschrieben:Ich hatte gern eine Nahaufnahme von
49.0833N, 117.8167W bitte. Haus & Garten eines Freundes.

Frodo 8)


Willst wohl sehen, was er auf´m Grill hat ?

Lohnt es sich hinzufahren oder lohnt es sich nicht ?!

:wink:

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 21:15
von Frodo
habe eine Einladung dahin (Canada) und wollte es mal sehen :-)

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 08:00
von rote Zora
Nimm Dir ne Flinte mit, ich glaube da rechts am Baum versteckt sich ein Grizzlibär :wink:

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 12:43
von Frodo
Wir machen Bogenjagd. (ist dort erlaubt,ja, bevorzugt).

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:11
von Turbobug
Bogenjagd statt Grizzlyjagd:
Soso, die Grizzlys sind zu gefährlich,
jetzt werden dort Bogen gejagt :?:

Wenn Du zurückkommst, kannst Du ja mal erzählen, wie so ein Bogen schmeckt:
- Gibt es Unterschiede zwischen den amerikanischen und den europäischen Bogen?
- Sind Langbogen sättigender als Kurzbogen?
- Sind Bogen nicht stellenweise sehr sehnig?
- Sind Flitzebogen wirklich Fluchttiere?

:P :x :P :x

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:38
von rote Zora
Und machen Rundbogen wirklich dick? :roll:

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:59
von Wolfhard
... und führt längeres Beobachten der freilebenden Bogen wirklich dazu, dass man den Bogen überspannt :shock: ?

Und wäre dann in der logischen Konsequenz der Bogenspanner, nicht letztlich ein sodomistisch veranlagter Perversling :shock: :shock: ?