
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten Audi A4, BWW 3er, Mercedes CLK, Opel Astra und Saab 9-3 schneidet der Cabrio-Beetle in der Restwertentwicklung am besten ab. So das Ergebnis von Eurotax-Schwacke. Mit rund 9000 Euro nach drei Jahren und 45.000 Tacho-Kilometern verliert das Cabrio 3250 Euro weniger an Wert als die Konkurrenz.
Auch beim Neupreis ist der New Beetle im Vergleich zu seinen Referenzfahrzeugen nicht zu übertreffen. Während die Premiumvertreter wie Audi, BMW und Mercedes im Durchschnitt stolze 16.000 Euro mehr kosten, sind selbst beim Opel Astra oder Saab 9-3 Cabrio rund 5.500 Euro mehr fällig. Wer zu viert oben ohne fahren möchte, sitzt am günstigsten im New Beetle Cabrio. Das zudem noch mit einem sparsamen TDI angeboten wird.
Quelle: autobild