dpa/tmn HAMBURG. Bei Volkswagen wird über eine moderne Neuauflage des Käfer mit ursprünglichem Heckmotor-Prinzip nachgedacht. Das berichtet die Zeitschrift „Auto Bild“.
Demnach wird es außerdem eine Fortsetzung der Idee des New Beetle mit der Technik des Golf geben. Daneben jedoch könnte ein günstigeres Auto kommen, das einfachere Technik mit dem Schick eines modernisierten Käfer-Designs verbindet. Die Basis dafür soll die Technik der jüngst vorgestellten Kleinwagenstudie „up!“ mit Heckmotor bilden.
Volkswagen-Sprecher Christian Buhlmann in Wolfsburg bezeichnet den Bericht auf Nachfrage als „reine Spekulation“. Auch er weist jedoch darauf hin, dass das Unternehmen mit der Technik des „up!“ über einen entsprechenden Heckmotor-Baukasten verfügt. Beim New Beetle ergebe es aber einen Sinn, ihn technisch weiter „in Golf-Nähe“ zu halten. In Hinblick auf weitere Projekte beschränkte sich Buhlmann auf die Aussage „möglich ist alles“.
Quelle: Handelsblatt
VW denkt über neuen Käfer mit Heckmotor nach
Hallo Leute
!
Also, dann wollen wir mal für die kommenden Jahre das Beste hoffen und für einen neuen Beetle ab und zu schon mal 'nen Euro auf die hohe Kante legen
!
Aber laut AutoBild Nr. 23/2008 soll nach Georg Kacher wieder alles offen sein
. Der Textausschnitt ist beigefügt.
Ob wir eine Aktion starten und Wetten bei VW oder AutoBilid einreichen? Vielleicht könnten wir ja was bewegen!
Es grüßt -
Franz (Marlinblue)

Also, dann wollen wir mal für die kommenden Jahre das Beste hoffen und für einen neuen Beetle ab und zu schon mal 'nen Euro auf die hohe Kante legen

Aber laut AutoBild Nr. 23/2008 soll nach Georg Kacher wieder alles offen sein

Ob wir eine Aktion starten und Wetten bei VW oder AutoBilid einreichen? Vielleicht könnten wir ja was bewegen!
Es grüßt -

Unsere Freunde von der Autobild
AMS in der aktuellen Ausgabe sagt:
Zitat Anfang:
.....Anders der nächste New Beetle, der beim preiswerten Technik-Unterbau des Golf IV bleiben soll und........
Zitat Ende:
Aus AMS Heft 13/2008, Seite 20
Aus der Traum????????
Solange VW keine aktuelle Technik in den Beetle einbaut, kauf ich keinen neuen.
Was ich will: TFSI Motor mit ca. 150PS und wenig Hubraum und kleinem Verbrauch (6Liter sollten sich doch machen lassen).
DSG Getriebe und ne Autoklima (geht auch Klimatik)
Wenn es das im Cabrio gibt, bin ich auch bereit mein Sparschwein zu schlachten.
Aber ich tippe mal auf ein langes Leben meiner Mathilde (so heist die Sau
)
P.S.: Laut AMS soll der New Beetle II übrigends 2012 erscheinen, was immer das auch heist.

AMS in der aktuellen Ausgabe sagt:
Zitat Anfang:
.....Anders der nächste New Beetle, der beim preiswerten Technik-Unterbau des Golf IV bleiben soll und........
Zitat Ende:
Aus AMS Heft 13/2008, Seite 20
Aus der Traum????????
Solange VW keine aktuelle Technik in den Beetle einbaut, kauf ich keinen neuen.
Was ich will: TFSI Motor mit ca. 150PS und wenig Hubraum und kleinem Verbrauch (6Liter sollten sich doch machen lassen).
DSG Getriebe und ne Autoklima (geht auch Klimatik)
Wenn es das im Cabrio gibt, bin ich auch bereit mein Sparschwein zu schlachten.
Aber ich tippe mal auf ein langes Leben meiner Mathilde (so heist die Sau

P.S.: Laut AMS soll der New Beetle II übrigends 2012 erscheinen, was immer das auch heist.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle
Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste