VW und die Umwelt

Alles Rund um den Volkswagen und die Volkswagen AG
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

VW und die Umwelt

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 8. März 2006, 13:39

In den 80er-Jahren gab es von VW Modelle, die mit einfachen Mitteln günstigere Verbrauchswerte erreichten. Auf dem Genfer Salon dieses Jahres präsentiert VW das Markenzeichen BlueMotion, das für verbrauchsarme und umweltfreundlichere Volkswagen stehen soll.

Erstes Produkt, das das neue Label tragen soll, ist ein Polo mit Dreizylindermotor, der laut VW nur 3,9 Liter Diesel auf 100 Kilometer schluckt. Die 80-PS-Maschine gibt es auch im Serien-Polo – mit 4,4 Liter Verbrauch. Die Einsparungen erreicht VW wie einst bei den Formel-E-Modellen mit aerodynamischem Feinschliff und einer längeren Getriebeübersetzung. Anders als in den 80ern ist außerdem von nicht näher bezeichneten innermotorischen Maßnahmen die Rede.

Der 80-PS-Seriendiesel schafft im Polo 174 km/h Spitze und 100 km/h in 12,8 Sekunden. Für den BlueMotion macht VW keine Angaben, verspricht aber die gleiche „Agilität“.

Den Polo BlueMotion will VW ab Sommer 2006 anbieten.


Bild

Bild



Quelle: focus
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 8. März 2006, 13:43

Für die zweite Variante mit dem neuen Label BlueMotion wählte VW das erst Mitte Februar in Berlin präsentierte Concept A, das einen Vorgeschmack auf den kleinen Bruder des Touareg geben soll.

Der coupéartige Offroader hat etwa BMW-X3-Format. Sein Serienpendant wird mit weniger avantgardistischer Karosse 2008 erwartet und viele technische Komponenten des Golf verwenden. Insofern ist der 1,4 Liter mit dem so genannten Twincharger eine vorhersehbare Motorisierung. Im Golf GT leistet der Vierzylinder 170 PS, soll aber nur 7,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.

Im Concept A BlueMotion kommt der Vierzylinder auf 150 PS, macht den Offroader 200 km/h schnell und ist für den Betrieb mit Erdgas gedacht. Davon soll er auf 100 Kilometer 5,0 Kilogramm verbrauchen. Die Verbrennung von Erdgas verbessert außerdem die CO2-Bilanz um 20 bis 25 Prozent.

VW hält erdgasbetriebene Verbrennungsmotoren für eine „Brückentechnologie auf dem Weg zu einer von Rohöl unabhängigen Mobilität“. Aus Erdgas lässt sich flüssiger Kraftstoff synthetisieren (Synfuel), der biologisch unbedenklich abbaubar ist. Mittelfristig glaubt VW, dass Benzindirekteinspritzer und Diesel (ebenfalls Direkteinspritzer) konzeptionell verschmelzen. Als Kraftstoff wäre Synfuel geeignet. Damit wäre auch der Weg skizziert, den sich VW für BlueMotion vorstellt.


Bild




Quelle: focus
Zuletzt geändert von rote Zora am Mittwoch 8. März 2006, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild


Zurück zu „Volkswagen News“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste