Seite 1 von 1

Golf-5-Variant wird nicht in Wolfsburg gebaut

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2004, 12:09
von rote Zora
Der Golf-5-Variant wird künftig nicht mehr in Wolfsburg, sondern in Mexiko gebaut, wie eine VW-Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage sagte. Sie bestätigte damit Angaben der "Wolfsburger Nachrichten".

Weiterhin wurde nach Konzerangaben vom selben Tag beschlossen, die laufende Produktion des Seat Ibiza ab Anfang Juni 2005 wieder vollständig am Standort Martorell der spanischen VW-Tochter zu fertigen. Grund für die erneute Konzentration an diesem Standort sei die positive Produktionsentwicklung bei Seat, die durch den aktuellen spanischen Tarifvertrag unterstützt werde.

Der Golf-5-Variant soll dem Blatt zufolge Anfang 2007 auf den Markt kommen. Dies stehe im Entwurf des Fünf-Jahres-Programms, der vom VW-Aufsichtsrat am 12. November beschlossen werden solle. Die Angaben zur Markteinführung wollte die VW-Sprecherin allerdings nicht bestätigen.


Ersatz: Golf Plus-Produktion kommt nach Wolfsburg

Der bisherige Golf-4-Variant soll nach jetzigen Plänen noch bis Oktober 2006 in Wolfsburg gebaut werden. Um den Wegfall der Produktion des Nachfolgers so gut wie möglich zu kompensieren, sei dem Werk die Fertigung des Hochdach-Golf (Golf Plus) übertragen worden, der Mitte November in die Serienfertigung geht.

In Mexiko werde bereits der Jetta für den US-Markt gefertigt, sagte die Sprecherin. Aufgrund vieler gleicher Teile ergäben sich hohe Synergieeffekte. Bei Seat garantiert der neue Tarifvertrag vom Mai nach VW-Angaben erhöhte Flexibilität und Produktivität. Im September 2002 hatte der Konzern entschieden, dass Volkswagen Slovakia zehn Prozent der Ibiza-Produktion im Umfang von rund 23 000 Fahrzeugen jährlich übernimmt.

Martorell habe damals kein genügend flexibles Tarifsystem gehabt, um das Produktionsvolumen voll zu erfüllen, hieß es. Der Ibiza ist nach Konzernangaben das erfolgreichste Modell der spanischen VW-Tochter. Seit der Markteinführung vor 20 Jahren wurden mehr als drei Millionen Fahrzeuge davon produziert.




Quelle: rp-online

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2004, 17:47
von Leitwolf
solange der beetle dabei nicht von der produktionsstraße verdrängt wird...