Quelle: autonews

Golf V mit Facelift
Beim beliebtesten Auto Deutschlands, dem VW Golf steht ein Facelift an. Denn nach dem Polo und dem Passat muss natürlich auch irgendwann der auflagenstärkste Wolfsburger das neue V-Gesicht der Marke bekommen.

Fun-Golf
Im Jahr 2007 soll eine Spaß-Variante des VW Golf kommen. Diese Offroad-Version – nennen wir sie "Fun" – hat dank Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit durchaus das Zeug für Ausflüge in leichteres Gelände an Bord

Jetta GTI
Die Stufenheckversion des Golf, der Jetta, bekommt möglicherweise eine sportliche Variante. Das Auto könnte einen rot umrandeten Grill haben wie der Golf GTI, den gleichen Zweiliter-Motor haben und ebenfalls die drei Buchstaben GTI führen.

VW Eos
Ebenfalls sicher ist, dass VW auf die IAA ein Cabrio mitbringt. Es wird Eos heißen. Das Auto basiert auf dem Golf und soll zur Offen-Saison 2006 auf den Markt kommen.

VW Roadster
Eine weitere Sensation könnte schon Ende Oktober auf der Tokio Motor Show vorgestellt werden: ein Roadster aus Wolfsburg. Der kleine Zweisitzer soll auf dem Polo basieren. Er könnte außerdem in einer Variante mit Coupé-Dach kommen. Wenn der Preis so gut wird wie das Auto aussieht, muss die Konkurrenz zittern.

Polo Spyder
Ein Polo Spyder, das wäre auch etwas Schönes. Das denken sicher nicht nur VW-Käufer, sondern auch die Wolfsburger selbst. Man könnte dem Marktführer Peugeot 206 CC ein paar Marktanteile wegschnappen. Und dem Tigra Twintop von Erzrivalen Opel Kunden abnehmen. Ob das Auto allerdings kommt, ist noch völlig unklar.

Fox Fun
Vom Golf brachte VW nach der Limousine die Sportversionen GTI, GT und R32 sowie den großen Plus. In ähnlicher Weise dürfte auch die Fox-Familie wachsen. Sehr wahrscheinlich ist die Markteinführung des in Brasilien bereits erhältlichen Crossfox. Diese Offroad-Variante wird in Südamerika mit großem Ersatzrad auf der Heckklappe und stilisierten Kuhfänger vorne angeboten. Vermutlich wird der Crossfox hierzulande dezenter gestaltet, ähnlich wie der Polo Fun.

Fox Plus
Neben dem Crossfox dürfte eine Microvan-Version des Fox kommen. Analog zum Golf Plus sollte sie Fox Plus heißen. Der Plus könnte gegen Autos wie den Opel Meriva, Renault Modus, Peugeot 1007 oder Fiat Idea antreten.

Fox GTI
Schließlich ist auch eine betont sportliche und leistungsstarke Fox-Version zu erwarten. Denkbar wäre ein Fox GTI, der vom neuen 1,4-Liter-TSI angetrieben wird. Das 170-PS-Aggregat könnte den Fox in rund sieben Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und 225 km/h schnell machen. Trotz dieser Leistung soll er sich mit sieben Liter Sprit bescheiden.

Touareg Pick-up
Noch eine Idee für den Touareg wäre eine Pick-up-Version. Die könnte im Stammland der offenen Transporter Anklang finden. Aber auch in Deutschland? Sehen Sie sich das Bild an und urteilen Sie selbst