
Die Spekulationen haben ein Ende: Der neue kleine Geländewagen von Volkswagen wird den Namen Tiguan tragen. Der Fantasiename ist aus den Worten Tiger und Leguan zusammengesetzt. Das neue Modell soll in rund einem Jahr vorgestellt werden.
Ein Firmensprecher bestätigte am Mittwoch, dass der Wagen Tiguan heißen soll. Das hatte die Zeitschrift "Auto Bild" berichtet, deren Leser unter fünf Namensvorschlägen abstimmen konnten. Der Fantasiename ist demnach zusammengesetzt aus den Worten Tiger und Leguan. Ursprünglich war der Name Marrakesch für den Wagen gehandelt worden, was der Konzern aber ablehnte.
Das für 2007 geplante Projekt wurde firmenintern bisher als "kompakter Geländewagen" oder "Kompakt-SUV" bezeichnet. SUV steht für Sports Utility Vehicle, eine englische Umschreibung für Freizeit-Geländewagen. Als Basis für den Wagen sind nach früheren Angaben Teile aus den Baureihen Passat und Golf vorgesehen.
Der Wagen war im vergangenen Jahr in den Blickpunkt geraten, nachdem ein Streit zwischen Firmenleitung und Gewerkschaft über den Produktionsort ausgebrochen war. VW verlangte massive Einsparungen bei den Personalkosten für den Bau des Wagens und drohte mit der Montage in Portugal statt in Wolfsburg. Daraufhin stimmte die IG Metall für das Projekt Löhnen zu, die 20 Prozent unter dem bisherigen Haustarifniveau liegen. Rund 1.000 Arbeiter sollen den Tiguan unter dem Dach der VW-Tochter Auto 5.000 bauen, die auch schon den Van Touran herstellt.
"Auto Bild" zufolge soll der kleine Geländewagen im September 2007 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden und im Grundmodell rund 26.000 Euro kosten. Diese Angaben bezeichnete VW als Spekulation.
Quelle: rp-online