Nach Mercedes-Benz setzt auch Volkswagen auf den Einsatz von Hybrid-Fahrzeugen mit Verbrennungs- und Elektromotor. Alle künftigen VW-Modelle sollen nach Angaben von Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg auf den Einsatz mit Kombiantrieben ausgelegt werden.
Auch der für 2011 geplante Heckmotor-Kleinwagen sei mit Hybrid-Antrieb denkbar, sagte Ulrich Hackenberg der "Automobilwoche". VW hatte auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vor zwei Wochen die Studie "Up" vorgestellt, die als Vorläufer des Kleinwagens gilt. Selbst ein reiner Elektroantrieb kommt nach den Angaben des Entwicklungsvorstands für die sogenannte New Small Family von VW in Betracht.
Auch die Palette verbrauchs- und abgasarmer Modelle unter der Handelsbezeichnung BlueMotion wolle VW ausbauen. Außer einer entsprechenden Version des Kompakt-Geländewagens Tiguan bestehen laut Hackenberg etwa beim Cabriolet Eos gute Realisierungschancen.
Überdies sollten ausgewählte technische Besonderheiten, die heute noch den BlueMotion-Typen vorbehalten sind, sukzessive in die Großserie einfließen, um den Flottenverbrauch bei VW weiter zu senken.
Quelle: spiegel
Alle zukünftigen Modelle bekommen Hybrid-Option
- rote Zora
- Beiträge: 12233
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
- Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier
Alle zukünftigen Modelle bekommen Hybrid-Option
Ein runder Gruß
Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________
- Porcupinetree
- Beiträge: 350
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:32
- Wohnort: Derendingen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast