Maßnahmen gegen Tanktourismus gefordert

Das New Beetle Forum informiert
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Maßnahmen gegen Tanktourismus gefordert

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 18. Februar 2004, 08:57

Bild


Weil viele Autofahrer in Grenznähe zum Tanken das Ausland ansteuern, gehen dem Staat nach Unterlagen des bayerischen Wirtschaftsministeriums stolze 750 Millionen Euro jährlich durch die Lappen. Erste Gegenmaßnahmen sind bereits in der Diskussion.
Das geht aus Unterlagen des bayerischen Wirtschaftsministeriums hervor, die der Verband mittelständischer Mineralölunternehmen am Dienstag vorgelegte. Das Ministerium spricht von Steuerausfällen bis zu 750 Millionen Euro pro Jahr. Der Bundesverband forderte das Bundeswirtschaftsministerium auf, eine Lösung für das Problem zu finden, das zahlreiche Tankstellen nahe den Grenzen in Gefahr bringe.

Der Verband mittelständischer Mineralölunternehmen schlug vor, Autofahrern in den grenznahen Gebieten Rabatte beim Tanken einzuräumen, etwa mit einer Chipkarte. In vielen Nachbarländern, etwa Luxemburg, Belgien und Tschechien, ist Treibstoff deutlich billiger als im Inland.



Quelle: rp-online
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 18. Februar 2004, 19:09

Nö, wie schon oft gesagt, europaweit einheitliche Mineralölsteuer und die EU-Aussengrenzen dürfen nur vollgetankt verlassen werden. Notfalls wird an der Grenze für 10 Euro pro Liter "zwangsvollgetankt" :mrgreen:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Mittwoch 18. Februar 2004, 21:01

dashat man davon wenn man die preise hochtreibt lieber staat. bitte fangt endlich auch mal an, an langzeitfolgen zu denken....


klar, jetzt sind wieder die autofahrer schuld. als ob die etwas dazu könnten, daß der staat die preise in die höhe treibt....

cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 25. Februar 2004, 23:14

Ich gestehe, wir sind derzeit Tanktouristen :oops: :twisted:

In Österreich kostet ein Liter Normalbenzin knapp 90 Cent. :roll: :!:
Ist doch wohl klar, dass wir die Grenze zum Tanken überqueren :lol:

Das sind fast 15 Cent/Liter Unterschied :!: :!:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild


Zurück zu „Newscenter Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste