Deutsche zahlen in der EU die höchsten Autopreise
Verfasst: Mittwoch 3. März 2004, 08:24
Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, sollte am besten eins im Ausland kaufen. Dort lassen sich mehrere tausend Euro sparen. Denn im Vergleich zur übrigen EU zahlen Deutsche immer noch die höchsten Autopreise.
Das geht aus der am Dienstag von der EU-Kommission veröffentlichten Halbjahresstatistik über die Vorsteuer-Preise der meistverkauften Pkw-Modelle hervor.
Demnach nähern sich die Listenpreise für die gängigsten Auto-Typen in der Europäischen Union zwar langsam an, in Deutschland und in geringerem Umfang auch in Österreich verkaufen die Händler die Autos aber weiter zu den höchsten Vorsteuer-Preisen in der gesamten Union.
Am niedrigsten waren die Preise in der zwölf Staaten umfassenden Eurozone dagegen im Schnitt in Griechenland, in der gesamten EU in Dänemark. Die größte Differenz machte die Kommission für den VW Passat (102 PS) aus, der in Deutschland 39 Prozent oder rund 5000 Euro teuer als in Griechenland ist.
Quelle: rp-online
Das geht aus der am Dienstag von der EU-Kommission veröffentlichten Halbjahresstatistik über die Vorsteuer-Preise der meistverkauften Pkw-Modelle hervor.
Demnach nähern sich die Listenpreise für die gängigsten Auto-Typen in der Europäischen Union zwar langsam an, in Deutschland und in geringerem Umfang auch in Österreich verkaufen die Händler die Autos aber weiter zu den höchsten Vorsteuer-Preisen in der gesamten Union.
Am niedrigsten waren die Preise in der zwölf Staaten umfassenden Eurozone dagegen im Schnitt in Griechenland, in der gesamten EU in Dänemark. Die größte Differenz machte die Kommission für den VW Passat (102 PS) aus, der in Deutschland 39 Prozent oder rund 5000 Euro teuer als in Griechenland ist.
Quelle: rp-online