Yellowbug hat geschrieben:Tina und ich (und natürlich unsere beiden Wuffi´s) wollen mal (für uns) ganz was neues ausprobieren. Wir werden austesten, ob und wie wir für Camping (kein Zelt) geeignet sind.
Deshalb werden wir im August für 10 Tage nach Weissenhäuser Strand fahren. Dort haben wir uns von einer Berliner Familie einen Wohnwagen incl. großem Vorzelt und festem Wasseranschluss gemietet. 250 Meter zum Strand und ca. 500 Meter zum Hundestrand (absolutes Muss).
Damit nicht genug. Heute haben wir für Oktober für 9 Tage ein Wohnmobil gemietet, damit wir die beiden Arten Camping zu machen auch mal vergleichen können. Wohin es geht, machen wir vom Wetter abhängig.
Ach, was freue ich mich jetzt schon auf den Urlaub !!!

Hallo YB
Wir haben auch einen Hund und sind auch Kamper mit Wohnwagen
usw.
Wir waren anfangs auch unsicher wie ist das mit Toiletten usw.
wir wollten auch zum testen einen WW mieten.
DA durfte dann aber kein Hund rein usw. und mieten ist recht teuer
hab mir dann einen zum Testen gekauft und wir haben es nicht
bereut.Das ist ca.7 Jahre her und weil es uns so gut gefällt hab ich
vor 2 Jahren einen neuen gekauft.
Norddeutschland ist ziemlich Hundeunfreundlich !
Überall Leinenzwang Hundestrand usw. Holland ist da wesentl.
besser.Der Hund kann fast an jeden Strand, Prominade sowiso
und die Menschen wesentl. Hundefreundlicher,und nicht überall
Leinenzwang zu jeder Zeit.
Natürlich sollte man als Hundebesitzer wissen was sich gehört.
WW hat den vorteil den stellt man auf und ist dann mit dem Auto
flexibel, beim Wohnmobil mußte dann erst mal wieder alles
einpacken. Und Wohnmobilbesitzer sind auch meistens keine
einfachen Kamper
Auf jeden Fall fahren wir lieber mit dem WW in Urlaub als ins Hotel
es sei denn wie zb ein Kurztripp für paar Tage, dann gehts zur Not
auch im Hotel
lg Jürgen