Es gibt eine empfehlenswerte SF Roman "Jenseits des blauen Ereignishorizonts" worin eine triftende leere Raumschiff von Ausserirdischen endeckt wird. Man vermütet es mußte viele Datenträger (=Bücher) an Bord geben, aber man kann die nicht identifizieren, auch nicht das Abspielgerät.....
Denke: Scroll - Buch - Platte - Magnetband - CD - X,Y,Z...
Stellt euch vor, jemand von vor 200 Jahre bekäme einen DVD in die Hände gedrückt . . .
Frodo hat geschrieben:Ich besitze noch zwei 8 Zoll Floppies ...
.. aber kein Laufwerk
das wird zukünftig das Problem sein. Alle Daten sind digital gespeichert, man hat Unmengen verschiedenster Medien aber nichts mehr, womit man sie lesen kann Ich denke mal, dass auf diese Weise, Unmengen an gespeicherten Daten verloren gehen, oder glaubt jemand ernsthaft, dass man in 2-300 Jahren die Daten einer CD noch so lesen kann, wie ein gleichaltriges Buch?
Höhlenzeichnungen haben Jahrtausende gehalten
Bücher verfallen nach Jahrhunderten
wiederbeschreibbare Medien (CD-R, magnetische Datenträger,) sind schon nach ca. 10 Jahren nicht mehr lesbar.
Die Halbwertszeit eines Informationsbits im Internet liegt bei millisekunden.