Helpdesk im 19. Jahrhundert...

Alles, worüber man (hoffentlich) lachen kann.
Benutzeravatar
iris
Beiträge: 3037
Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 13:16
Wohnort: Recklinghausen

Helpdesk im 19. Jahrhundert...

Beitragvon iris » Freitag 20. April 2007, 12:39

Plaisir, der eine "SIE" ist... eine ZICKE...
und Bonheur...

...und Soleil lebt inzwischen nicht mehr in London sondern 4 Häuser weiter...

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Freitag 20. April 2007, 13:02

Es gibt eine empfehlenswerte SF Roman "Jenseits des blauen Ereignishorizonts" worin eine triftende leere Raumschiff von Ausserirdischen endeckt wird. Man vermütet es mußte viele Datenträger (=Bücher) an Bord geben, aber man kann die nicht identifizieren, auch nicht das Abspielgerät.....

Denke: Scroll - Buch - Platte - Magnetband - CD - X,Y,Z...

Stellt euch vor, jemand von vor 200 Jahre bekäme einen DVD in die Hände gedrückt . . .

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

manchmal werde ich das Gefühl nicht los...

Beitragvon Highlander » Freitag 20. April 2007, 15:10

....das war gerade passiert :shock: :wink:

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Freitag 20. April 2007, 17:39

was ist ein BUCH ??????????????????

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Freitag 20. April 2007, 18:38

hasibaer hat geschrieben:was ist ein BUCH ??????????????????


und nächstes Jahr: was ist eine DVD ??????????????????
viele Grüße aus Viersen ;)

Andrea & Stephan

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Freitag 20. April 2007, 18:44

DVD, das sind die silberlinge aus dem letzten Jahrtausend?????

heute ist SD-Karte!!!!

gibt doch heute mal einem Jugendlichen eine Schallplatte!!!!!

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Freitag 20. April 2007, 18:47

...oder eine Music-Cassette :lol:
viele Grüße aus Viersen ;)



Andrea & Stephan

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

deshalb habe ich auch noch.....

Beitragvon Highlander » Freitag 20. April 2007, 22:56

SamEye hat geschrieben:...oder eine Music-Cassette :lol:


....die "Gute Fahrt" von meinem Bruder aus den 70zigern verwart :wink:
Hab sie vorige Woche beim "Dach aufräumen" wieder entdeckt und behalten!

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Samstag 21. April 2007, 06:33

Ich besitze noch zwei 8 Zoll Floppies ...

.. aber kein Laufwerk :-(

Benutzeravatar
Wolfhard
Beiträge: 1515
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 08:33
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Wolfhard » Samstag 21. April 2007, 09:11

..... aber hallo,

ich muss doch sehr bitten, ich besitze noch eine Schellackplatten-Sammlung ..... :roll:

:wink:
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Samstag 21. April 2007, 09:12

Frodo hat geschrieben:Ich besitze noch zwei 8 Zoll Floppies ...

.. aber kein Laufwerk :-(


das wird zukünftig das Problem sein. Alle Daten sind digital gespeichert, man hat Unmengen verschiedenster Medien aber nichts mehr, womit man sie lesen kann :?
Ich denke mal, dass auf diese Weise, Unmengen an gespeicherten Daten verloren gehen, oder glaubt jemand ernsthaft, dass man in 2-300 Jahren die Daten einer CD noch so lesen kann, wie ein gleichaltriges Buch? :shock:
viele Grüße aus Viersen ;)



Andrea & Stephan

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 21. April 2007, 10:01

Höhlenzeichnungen haben Jahrtausende gehalten
Bücher verfallen nach Jahrhunderten
wiederbeschreibbare Medien (CD-R, magnetische Datenträger,) sind schon nach ca. 10 Jahren nicht mehr lesbar.
Die Halbwertszeit eines Informationsbits im Internet liegt bei millisekunden.


Zurück zu „Fun“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste