Aus Sorge um die Einnahmen aus dem Blumenverkauf will der Einzelhandel den Muttertag im kommenden Jahr um eine Woche vorziehen.
Im Jahr 2008 falle der Muttertag auf den 11. Mai und damit auf den Pfingstsonntag, an dem Blumenläden nicht öffnen dürften, erklärte der Sprecher des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, in Berlin. Der Muttertag solle daher auf den 4. Mai vorgezogen werden. "Die Mütter und der Heilige Geist haben einen eigenen Feiertag verdient."
Der Muttertag ist nach HDE-Angaben für den Einzelhandel wichtiger als Halloween oder der Valentinstag. Jeder Deutsche gebe für diesen Tag im Schnitt 25 Euro für Geschenke aus. Dabei gehe der Trend verstärkt zu Sachgeschenken wie Parfüm, Pralinen, Schmuck, Mode oder Musik. Das häufigste Muttertagsgeschenk blieben jedoch Blumen. Muttertag ist immer am zweiten Sonntag im Mai.
-----
und nun erzähl mir nochmal irgendjmd, X-Mas, Ostern, Valentinstag, Muttertag, .... seien keine reinen Kommerzveranstaltungen, dem sollte doch sofort ein Boykotaufruf folgen



