Seite 1 von 1
Haribo macht Kinder froh
Verfasst: Mittwoch 1. September 2004, 17:28
von silverbeetle.de
Verfasst: Mittwoch 1. September 2004, 21:38
von The_Beetledriver
Ich finds ja genial das es eine süße Überraschung/Entschuldigung gab!
Also HARIBO finde ich echt Top!

Also ...also ...
Verfasst: Mittwoch 1. September 2004, 22:05
von VOH
ich kenne das Zeugs ja jetzt schon lange und ich muss sagen ....
das habe ich eigentlich soooo noch nie interpretiert - aber jetzt werd' ich bestimmt drauf achten und in mich hineinlachen wenn meine Kinder wieder son Zeuchs in der Hand haben ....

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 16:35
von Laubfrosch
Hallöle,
Na ja mit viel Fantasie ......................
Aber im Ernst, die Idee und die prompte Reaktion sind schon "Bornemann-verdächtig"
Was mich viel mehr verwundert, sind allerdings die gramatikalischen Schwächen der Fa. Haribo, deren offizielle Post doch für gewohnlich Korrektur gelesen werden sollte. Oder hat man diese Stelle, bei den letzten Tarifverhandlungen der Einfachheit halber eingespart?
Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 16:41
von rote Zora
Das ist die freie Art der neuen deutschen Rechtschreibreform

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 16:43
von Laubfrosch
Genau das Gefühl habe ich auch,
frei nach dem Motto der übernächsten Reformfassung:
Kauf Dich Tüte deutsch, hat mich auch gehelft!
Ein Hoch auf Pisa!!!
Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 17:20
von Florian
was sagt uns das?
weg mit der rechtschreibreform!
ich finde haribo hat als unternehmen vorbildlich reagiert.... wenn man andere unternehmen in deutschland überhaupt auf fanpost reagieren würden.......
cu,
florian
Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 17:45
von Laubfrosch
Hallöle Phlorian,
Die Reaktion finde ich auch klasse, doch stimmen mich die Fehler in einem Marktführenden Unternehmen doch bedenklich, zumal es eben Grammatikfehler sind und die ist meines Wissens nach nicht zerreformiert worden.
Aber es scheint wirklich so, daß je größer das Unternehmen ist, desto weniger auf Kleinigkeiten geachtet wird.

Verfasst: Freitag 3. September 2004, 10:50
von rote Zora
Laubfrosch hat geschrieben:.
Aber es scheint wirklich so, daß je größer das Unternehmen ist, desto weniger auf Kleinigkeiten geachtet wird.

Poppende Früchtchen
Heute schon gepoppt?
