Temp in Himmel und Hölle

Alles, worüber man (hoffentlich) lachen kann.
Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Temp in Himmel und Hölle

Beitragvon hasibaer » Sonntag 26. August 2007, 20:09

Temperaturbestimmung von Himmel und Hoelle:
Aus den verfuegbaren Daten kann die Temperatur des Himmels hinreichend
genau berechnet werden. Die Quelle ist die Bibel. In Jes. 30,26 lesen
wir ueber den Himmel:

"Ferner wird das Licht des Mondes stark wie das Licht der Sonne sein
und das Licht der Sonne wird siebenmal staerker sein als das Licht von
sieben Tagen."

Daher erhaelt der Himmel vom Mond soviel Strahlung wie wir von der
Sonne erhalten, und darueberhinaus von der Sonne 7 mal 7 = 49 mal
soviel wie die Erde von der Sonne erhaelt, also im ganzen 50 mal
soviel. Mit diesen Daten koennen wir die Temperatur des Himmels
berechnen. Die Strahlung, die auf den Himmel faellt, wird ihn bis zu
jenem Punkt aufheizen, an dem der Waermeverlust durch Abstrahlung
gerade genauso gross ist, wie die Waerme, die durch Einstrahlung
aufgenommen wird. Anders gesagt, der Himmel verliert durch Strahlung
fuenfzigmal soviel Waerme wie die Erde. Unter Verwendung des
Stefan-Boltzmann Gesetzes [bitte sich in jedem beliebigen
Physik-Lehrbuch zu informieren] fuer Strahlung stellt man folgende
Relation her:

4 .
(T[H]) .
(----) = 50 .
(T[E]) .

wobei T[H] die absolute Temperatur des Himmels und T[E] diejenige der
Erde ist. Die durchschnittliche absolute Temperatur der Erde kann
hinreichend genau mit 300 Kelvin angegeben werden, die Berechnung
ergibt dann fuer T[H] 789 Kelvin, das sind 525 Celsius. Wir halten
fest: Der Himmel hat eine Temperatur von 525 C.

Die Temperatur der Hoelle laesst sich weniger exakt bestimmen,
immerhin ist aber die Angabe einer Maximaltemperatur moeglich. In der
Offenbarung, Kapitel 21, Vers 8 liest man: "Aber die Furchtsamen und
Unglaeubigen sollen ihren Platz in dem See finden, der von Feuer und
Schwefel brennet". Ein See aus geschmolzenem Schwefel bedeutet, dass
seine Temperatur unterhalb des Siedepunktes liegen muss, der 444,6 C
betraegt, denn oberhalb dieser Temperatur waere der See Dampf und
nicht fluessiger See. (Eine Temperatur ueber 444,6 C widerspraeche der
Bibel.)

Wir haben somit die Temperatur des Himmels exakt mit 525 C und die
Maximaltemperatur der Hoelle mit ca. 445 C bestimmt. Der Himmel ist
also heisser als die Hoelle.

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Montag 27. August 2007, 13:31

:uglyhammer:

aber geil

;-)
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Zurück zu „Fun“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste