Whity hat geschrieben:Leute, ich respektiere eure Meinungen ja, aber nichts desto trotz kommt die Stadt Essen ein Stadionneubau günstiger als Sanierung, Unterhalt des alten Stadions.
Das wäre natürlich ein Argument, wobei ich den Punkt Unterhaltung nicht ganz nachvollziehen kann, denn das Neue will ja auch unterhalten werden, und das soll so viel billiger sein? Aber wie geasgt, das kann ich nicht beurteilen, das mag stimmen und wäre dann ein triftiges Argument. Bei der Sarnierung gebe ich Dir allerdings vorbehaltlos Recht.
Mal ne andere Frage, als Fortuna Düsseldorf viertklassig wurde durften sie nicht mehr im (kurz danach eh abgerissenen) Rheinstadion spielen, und hatten die eindeutige Auflage der Drittklassigkeit um in die LTU-Arena zu dürfen, ansonsten hätten sie am Flinger Broich bleiben müssen, und den tragen sie größtenteils selber. Wäre so etwas nicht auch in Essen denkbar? Wie gesagt ich kenne die Verhältnisse da nicht, nur so ein Gedanke.
Whity hat geschrieben:Ausserdem ist doch nichts dagegegn einzuwenden wenn die Damen der SGS auch in dem neuen Stadion ihre Heimspiele austragen. Aber die Durchschnittlich 800 Zuschauer werden sich vieleicht etwas verloren in diesem Stadion vorkommen.Meine Meinung
Könnte durchaus sein

Whity hat geschrieben:Wenn, was ja recht selten vorkommt, an der Hafenstrasse mal hochklassige Spiele stattfinden (DFB Pokal) dann ist das nur noch eine Zumutung.
Nun gut, aber nur für ein alle paar Jahre vorkommendes Pokalspiel, da könnte man auch ausweichen, müssen andere Vereine in diesen Ligen auch.
Whity hat geschrieben:Aber im Aaalto Theater waschen sich die Leute mit wohltemperiertem Wasser und Flüssigseife mit Aprikosengeruch die Hände. Wo ist denn da bitte die Verhältnismässigkeit.
Ich stelle erfreut fest, dass Du zu denjenigen gehörst die dieses nach ihrer Nottdurft offensichtlich noch tun, sonnst wüsstest Du es ja nicht

Aber im Ernst, natürlich ist es nicht richtig bei sanitären Anlagen mit verschiedenen Maaßstäben zu messen, nur ehrlich gesagt: Was meinst Du wie lange eine Toilette wie die im Aaalto in einem Fußballstadion (egal ob Hafenstrasse, Veltins-Arena oder Signal-Iduna-Park) im Originalzustand bleiben würde? Da ist das Publikum vielleicht doch nicht ganz vergleichbar, was wohlgemerkt sehr bedauerlich ist.
Whity hat geschrieben:Zudem bin auch kein Freund davon das Hesse zu schliessen, auch wenn keine drei Kilometer weiter ein neues Schwimmzentrum vom Feinsten eröffnet wird.
Da sind wir dann wohl alle 3 einer Meinung.
Whity hat geschrieben:Meiner Auffassung ist der Stadionneubau unabdingbar und vor allen auch aus wirtschaftlicher Sicht ein Schritt nach vorne. Das soll aber, und da bin ich auch Realist, nicht von der dilletantischen Art und Weise ablenken wie der Verein RWE die letzten Jahre sowohl sportlich als auch wirtschaftlich geführt wurde und auch immer noch wird.
Wie gesagt ich gönne Euch das Stadion, solange es mit prioritären Aufgaben vereinbar ist. Mehr als das gönne ich Euch aber besseren und erfolgreicheren Fußball
EDIT-PS: Habe den Schluss gelöscht, da er - obwohl weder persönlich noch böse, sondern nur besorgt gemeint - hier im Thread OT war.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!