Ob ein Herz aus Porzellan, das Foto der Freundin oder das Logo des Lieblingsvereins - erlaubt ist, was gefällt! Mit einer Kreissäge wird ein etwa sieben Zentimeter großes Loch ins Autoblech gestanzt, vorzugsweise in die Motorhaube
"Wichtig ist die glatte Fläche" sagt Auto-Piercing-Erfinder Heiner Ehlers. "Das eigentliche Auto-Piercing ist ein vier Zentimeter tiefer Zylinder, der im Blech versenkt und mit Plexiglas abgedichtet wird. Der Hohlraum ist mit rotem, grünem oder schwarzem Samt ausgelegt. Darin kann der Fahrer dann sein persönliches Schmuckstück zur Schau stellen."
Zwischen 90 und 190 Euro kostet der Spaß, eine halbe Stunde dauert der Einbau. Noch werden die Metalltöpfe von Hand gefertigt. Doch schon bald wollen die niedersächsischen Auto-Piercer mit ihrer Idee in Serie gehen - sobald die 1000-Stück-Marke durchbrochen ist!
Und so sieht es aus:











Quelle: bild.de