Weltpremiere - der schärfste Beetle aller Zeiten

von NewBeetleFANS für NewBeetleFANS

Geil oder hässlich? Scheidet euch ihr Geister!

das ding ist der oberhammer, unbedingt bauen!
10
48%
schnell wieder in die schublade damit!
11
52%
 
Abstimmungen insgesamt: 21

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Dienstag 11. Januar 2005, 08:17

gluecksbear hat geschrieben:
buddelflink hat geschrieben:
Das einzige was mir daran wirklich gefällt sind die Rücklichter ...



Nur mal soi als Frage: Was findest Du schön an schielenden Rücklichtern?


Diese schielenden Rücklichter verstärken meiner Meinung nach die Linie vom NB - die "ziehen" die C-Säule weiter! Wobei ich sagen muß, daß ich einen weißen NB habe und daher sicher der Effekt größer ist. da passen dann halt auch die weißen Lichter zum Rest.

Aber das würde ich erstmal sehen wollen, wenn die Lichter wirklich produziert werden.

Ich gebe Dir aber auch recht, daß die schönen runden Lichter ohne "Rückfahrleuchte" was für sich haben und ich diese Lichter auch liebe ...

@all: Für mich war der erste Eindruck von dem "Teil": hatte der eine Verliererrolle bei "Alarm für Cobra 11" und ist unter einen fallenden Container geraten - so sehen die Autos bei denen danach auch immer aus! :wink:
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Dienstag 11. Januar 2005, 10:12

Ich bin da etwas gespalten, was meine Meinung zu dem Ragster angeht... Einerseits denke ich, dass die Kugel schon irgendwie rund sein muss - sonst wär´s ja keine Kugel. Andererseits find ich das Ding echt megawitzig!! :roll:
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Benutzeravatar
tg
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 14:40
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon tg » Dienstag 11. Januar 2005, 11:50

Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden - dieses Teil beschaeftigt mich irgendwie... :-)

Also: ich finde den Ragster sehr gelungen und wuerde ihn zu einem halbwegs angemessenen
Preis auch kaufen oder notfalls auch aus USA o. Kanada rueberholen.
Aber fast noch interessanter finde ich die Vorstellung, demnaechste Limousine und
Cabrio mit diesem Facelift kaufen zu koennen.
Entgegen meiner bisherigen Befuerchtungen finde ich die Ueberarbeitung wahrhaft
gelungen - der Beetle schielt jetzt nicht mehr so und die Heckschuerze incl.
Position des Kennzeichens ist auch deutlich besser geworden.
Und: ein Loblied auf die Rueckleuchten - das wurde Zeit! :-)

Ciao,
tg.
Alles leuchtet! :-)

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 11. Januar 2005, 14:34

Bilder von der Messe


Front
Bild



Innenraum
Bild
Zuletzt geändert von rote Zora am Dienstag 11. Januar 2005, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

ich bin hin und weg.....

Beitragvon Highlander » Dienstag 11. Januar 2005, 15:31

Hi,

der Beetle ist HINTEN eh schon kein echter Viersitzer über 160m Größe, dann kann ich
auch direkt den nehmen.
diese "gechoppten" Wagen fand ich imme rschon faszinierend, doch Probesitzen wäre Pflicht, denn die Sitze sehen nicht soooo bequem aus.....schliesslich bin schon
"over 50" :wink: ...denkt ihr wenigstens :mrgreen:

Optik ist Super, Aussen toll, Innen toll, Sitze naja, doch 150PS sollten es mindestens sein :shock:

Benutzeravatar
beetlefreak
Beiträge: 442
Registriert: Sonntag 4. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitragvon beetlefreak » Dienstag 11. Januar 2005, 16:47

HAMMER - GEILES - TEIL
WOW

echt mal cool... wobei mich die dachpartie etwas an den mini erinnert... aber das muss ja nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein...
cool finde ich ja auch wo der spiegel sitzt... n bissl retro :-) und den bremsen nach zu urteilen könnte auch was ganz schönes unter der haube sitzen :-)...

sieht von oben bis unten geil aus das auto... also seirienfertigung bitte!! ich fang gleich an zu sparen...
ich kann es mir schon vorstellen... 8)
WWWWWWWWWWWWWWWRRRRRRRRRRRRROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMMM

... muss mich jetzt erstmal setzen ...
Zuletzt geändert von beetlefreak am Dienstag 11. Januar 2005, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

beetle82
Beiträge: 245
Registriert: Freitag 12. November 2004, 20:43
Wohnort: Kusel

Beitragvon beetle82 » Dienstag 11. Januar 2005, 18:32

Hallo!

Also ich bin auch eher unschlüssig! Auf der einen Seite find ich es toll, dass VW noch immer was aus dem Beetle rausholen kann....andererseits sieht das mit dem Dach irgendwie nach einer Kreuzung aus Beetle und Mini aus... Also mein Fall ist es nicht! Aber gut, dass ich bei VW nix zu entscheiden hab...: :dagegen:

Liebe Grüße

Heiko
Bild

Bild

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Dienstag 11. Januar 2005, 22:05

Ich habe lange überlegt, und mir wirklich viele Gedanken über den Beetle Ragster gemacht..... Und ich bin zu einem Entschluss gekommen!


B A U E N! Und zwar auch für Deutschland!

8)
Zuletzt geändert von The_Beetledriver am Dienstag 11. Januar 2005, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

GUY
Beiträge: 84
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 09:51
Wohnort: Limburg

Beitragvon GUY » Mittwoch 12. Januar 2005, 10:08


Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Mittwoch 12. Januar 2005, 14:05

GUY hat geschrieben:so könnte die Limousine aussehen

http://www.forum-newbeetle.com/phpBB/vi ... 052#196052


Das wäre doch ein dezenter und trotzdem positiver Facelift:
Bild
Have Fun...
Fred67
Bild

GUY
Beiträge: 84
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 09:51
Wohnort: Limburg

Beitragvon GUY » Mittwoch 12. Januar 2005, 14:10

finde ich auch!
ich hoffe zwar noch immer dass überhaupt nichts geändert wird, da ich mein neues Cabrio in 7 wochen kriege und somit wieder ein altes Model hätte.

Abwarten und Tee trinken......

Blackpearl

Beitragvon Blackpearl » Mittwoch 12. Januar 2005, 20:31

Der ist doch wohl MEGA GEIL!!!!
Den würde ich mir persönlich direkt anschaffen.
Aber ich denke der wird so eh nicht gebaut.
LEIDER.
Aber der ist echt klasse.

Benutzeravatar
Cory
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 15:45
Wohnort: Bensheim

Beitragvon Cory » Mittwoch 12. Januar 2005, 21:29

Huhu!

Der Ragster ist cool ohne Ende, finde ich! :klatsch:
Also ich persoenlich mag den Beetle ja aus Prinzip. Hatte auch schon den alten Kaefer ins Herz geschlossen und so werde ichs auch mit allen weiteren Kaefern / Beetles halten.

Was soll denn VW auch machen? Immer den gleichen Beetle bauen? Der Markt ist einfach gesaettigt und dann muss man sich nunmal was neues einfallen lassen und sowas stoesst immer auf geteilte Meinungen.

Nur bei mir nicht :) - ich lieeeeeeeebe alle Beetles.

Mit einer Einschraenkung: auffaellig getunte Beetles...... brrrrrrr, ekelig. Oder sagte ich sowas schonmal? :D Egal, man kanns nicht oft genug sagen! :)

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 13. Januar 2005, 10:30

Bis auf dieses platte Dach, das ja nun wirklich zum :kotz: ist :!:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Donnerstag 13. Januar 2005, 12:25

Bullig-böser Blick


VW macht in den USA von sich reden - mit der Studie New Beetle Ragster, die dem Käfer-Kult neues Leben einhauchen soll, und einer negativen Entwicklung der Verkaufszahlen

Zwar bilanzierte VW-Boss Bernd Pischetsrieder auf der Detroit Motor Show mit weltweit 5,079 Millionen verkauften Fahrzeugen für den Gesamtkonzern ein leicht positives Ergebnis von 1,3 Prozent. Das sei aber vor allem den Absatzrekorden in Südamerika und Südafrika zu danken, wo der Konzern 2004 über ein Viertel mehr Autos verkaufen konnte als im Vorjahr. In den USA dagegen brachen die Zahlen für die Wolfsburger mit minus 9,3 Prozent deutlich ein und noch dramatischer der Rückgang bei der Marke Volkswagen selbst mit minus 15,8 Prozent.

Auftrieb verspricht sich Pischetsrieder für 2005 vom neuen VW Jetta. Die Stufenheck-Variante des Golfs wird in den USA traditionell stärker gekauft als in Europa. Nicht viel mehr als ein Show-Act für das amerikanische Publikum dagegen dürfte der New Beetle Ragster sein. Mit dem "schärfsten Beetle aller Zeiten" wolle VW zeigen, welches "Potenzial der Design-Klassiker besitzt".

Basis für die Studie mit der drastisch abgesenkten Dachpartie ist ein verstärktes Cabrio, dessen vordere A-Säulen um rund neun Zentimeter gekürzt wurden. Das Verdeck wurde durch einen U-förmigen Bügel ersetzt, der als Rahmen für das "Ragtop" genannte Faltschiebedach dient, das per Knopfdruck nach hinten fährt. Für den bullig-bösen Blick sorgen neben der gedrungenen Form die breiteren Kotflügel, die üppig gelochten Stoßfänger, ovale Scheinwerfer sowie breite Reifen auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Neu konzipiert auch der Innenraum mit klappbaren Rennschalensitzen, Sportlenkrad mit integrierter Motorstart-Taste (rechts) und Schiebedach-Bedienung (links) sowie einer ebenen Ladefläche.

Für den Antrieb seien sowohl ein leistungsstarker Benziner wie auch ein drehmomentstarker TDI vorstellbar. "Alles ist denkbar", lässt die Presseabteilung verlauten. Wenn auch wohl kaum eine Serienfertigung



Quelle: spiegel
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste