Führerschein mit 17?

von NewBeetleFANS für NewBeetleFANS

Führerschein mit 17 wirklich sinnvoll?

Ja, auf jeden Fall
6
35%
Nein
11
65%
Weiss nicht
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 17

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Führerschein mit 17?

Beitragvon rote Zora » Freitag 17. Oktober 2003, 08:58

Heute steht in der Zeitung folgendes:

Einstimmig hat sich der Düsseldorfer Landtag für den Führerschein mit 17 und eine entsprechende Bundesratsinitiative ausgesprochen. Zum Artikel



Meint Ihr das wird die Anzahl der jungen am Steuer verunglückten PKW-Fahrer verringern? :?:


Schreibt mal Eure Meinung dazu :!:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

warum nicht?

Beitragvon Highlander » Freitag 17. Oktober 2003, 11:49

Wenn ihr die Bedingungen kennt, unter denen die "Probefahrten" durchgeführt werden,

kann davon ausgehen, dass es eher selten, aber konsequent durchgeführt wird, gell.

Ich würde meiner Tochter schon erlauben, neben mir "Probe zu fahren", allerdings nur im Astra, im Beetle erst später.
Warum? ...weil man keinem Anfänger so viel PS einfach in die Hand drückt, bzw. unterm Gasfuß legt. Ein Abrutscher reicht und es scheppert, bei der Beschleunigung!

Außerdem wäre ich dafür, das Teile eines Sicherheitstrainings IN DIE Ausbildung für den Lappen gehören. Das hätte mir anfangs auch einigen Ärger erspart.

Red Baron
Beiträge: 70
Registriert: Freitag 18. April 2003, 09:59
Wohnort: Halver
Kontaktdaten:

Beitragvon Red Baron » Freitag 17. Oktober 2003, 19:42

Führerschein ab 17? aber nur für einen Gogo. :twisted: :twisted: :twisted:

Normal würde Ich vorschlagen ihn erst ab 21 zu erlauben, damit nicht

so viele Neuanfänger dazu kommen( der Verkehrskollaps ist sonst schon

vorprogramiert ). Das hätte man schon vor mindestens 10 Jahren machen müßen.


Kugeligen Gruß vom


Red Baron Team

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Freitag 17. Oktober 2003, 20:02

Ich fände es gut, aber ich denke bis 18 sollte dann immer ein Erwachsener dabei sein. Was ich habe noch mehr befürworten würde ist, das Leute die an einem Sicherheitstraining teilgenommen haben die Probezeit verkürzt bekommen ! :wink:
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Montag 20. Oktober 2003, 08:20

Ich halte nichts davon, den Führerschein mit 17 zu erlauben. Egal unter welchen Einschränkungen! Ich mein, man muss doch nur mal sehen wie manch 17jähriger/17jährige mit dem Roller etc. durch die Gegend heizen. Wenn sie dann schon ab 17 Auto fahren dürfen.......oje! Selbst wenn dann ein Erwachsener mitfahren muss, Sorry, aber ob es das bringt????????????????
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Mein Erfahrungsbericht dazu.

Beitragvon Frodo » Montag 20. Oktober 2003, 09:00

Mein Erfahrungsbericht.

Motorradfuhrerschein mit 15, seit dem 3 Unfälle, 2 meine Schuld weil zu flott unterwegs.
Autoführerschein mit 16, seit dem 3 Unfälle, 1 meine Schuld auf Glatteis.

Anfänger Motorräder in GB waren damals auf 250cc beschränkt, damals also ca 30 PS.
Ich hatte aber nur 6PS. UNTERmotorisierung ist gefährlich, siehe die heutige 125cc Regelung auf 80 kmh. 30PS pro Rad halte ich für angemessen für AnfängerInnen.

Eine Schleuderkurs im Rahmen der Ausbildung hätte 2 von diese 6 Unfälle gemieden,
ABS/ESP hätte damals 1 weitere gemieden. Bin jetzt in SF20 oder so. Bin 59,5 jahre alt.

Frodo.

Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 09:14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Führerschein mit 17

Beitragvon Gabi » Montag 20. Oktober 2003, 10:00

egal ob 17 oder 18
meine Tochter ist grad 18 und hat Führerschein &Polo
sie hätte auch schon mit 17 fahren können
Unfall kann uns auch passieren selbst nach langjährigen Erfahrungen
mein Sohn fährt Motocross und beherrschte sein Fahrzeug schon mit 14 perfekt
Jetzt macht er Führerschein und er hat auch bei der Theorie keine Probleme
Die Kids packen das Ganze besser :D
manche sollten ihr Fahrzeug im Alter lieber stehen lassen und Platz für die Jugend machen
Ich wurde allerdings mein Beetle noch mit 80 fahren wenns dann noch geht :?

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 20. Oktober 2003, 11:15

Meine Freundin arbeitet in einer Fahrschule und wenn ichsie dort mal besuchen gehe und mir ansehe wie sie die Fragebögen beantworten sträuben sich mir die Nackenhaare :shock:

Ein mir bekannter Fahrlehrer erzählt auch des öfteren Geschichten über seine Schüler, dass ich am liebsten nie mehr die Strasse ohne Schutzpanzer betreten möchte.

Und wenn man sich einmal die Zahlen der verkehrstoten Autofahrer unter 25 Jahre anschaut fragt man sich doch wirklich ob 17 Jahre das richtige Alter zum lenken eines PKW's ist :?


Eine Studie besagt übrigens folgendes:
Im Gegensatz zu Deutschland ist es in Österreich seit März 1999 möglich, den Autoführerschein bereits mit dem vollendeten 16. Lebensjahr zu erwerben. Länder wie die USA oder Neuseeland haben schon längere Erfahrungen mit dieser Praxis. Verkehrsunfälle sind dort mittlerweile bei Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren zur häufigsten Todesursache aufgestiegen.
Im März des Vorjahres wurde im Journal of the American Medical Association eine Studie veröffentlicht, die die Unfallursachen näher beleuchtet. Fahrer im Alter von 16 Jahren verunglückten siebenmal häufiger, als jene der Gruppe der 30- bis 59-Jährigen. Es zeigte sich, dass bei den Unfällen um so mehr Menschen starben, je mehr Passagiere im Alter zwischen 13 und 29 Jahren von jugendlichen Lenkern transportiert worden waren. Die Zahl der Verkehrsunfälle, die durch junge Männer verursacht wurden, stieg bei Anwesenheit von Passagieren gegenüber "Alleinfahrten" auf nahezu das Vierfache.




Und hier noch ein Artikel zum traurig sein

Viele junge Leute getötet

Sechs junge Menschen sind am Wochenende bei einem der schwersten Autounfälle der vergangenen Jahre in Hessen ums Leben gekommen.

Nach bisherigen Ermittlungen hatte ein 18 Jahre alter Autofahrer den Unfall im Kreis Kassel verursacht

Der ganze Artikel




Ist es also wirklich sinnvoll den Führerschein mit 17 zu machen? :?:
Zuletzt geändert von rote Zora am Montag 20. Oktober 2003, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Wer sein Kind schon mit 17 beerdigen möchte ...........

Beitragvon Blackeightball » Montag 20. Oktober 2003, 16:43

bitte sehr immer ran an das Steuer :(
Was soll der Beifahrer den machen ohne Pedale zum eingreifen wenn es brenzlich wird ?

Ich bin für den Führerschein mit 21 und dann mindestens für 5 Jahre auf Probe mit einer Geschwindigkeitsbegenzung von 80 km/h in verbindung mit einem dicken Hinweisaufkleber.
Zuletzt geändert von Blackeightball am Montag 20. Oktober 2003, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Auch sollten alle Führescheininhaber ab 40 J

Beitragvon Blackeightball » Montag 20. Oktober 2003, 16:44

zum Gesundheitscheck alle 12 Monate ( Alkoholiker würden so eher Auffallen)
Bild
Zuletzt geändert von Blackeightball am Montag 20. Oktober 2003, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe

Hans-Jürgen und Judith

Bild

Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 09:14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

an was liegt´s....

Beitragvon Gabi » Montag 20. Oktober 2003, 18:40

Wer es mit 18 und mehr nicht versteht sinnig zu fahren und zBsp nach der Disco (vollbesetzt -und trunken) wie ein "Wahni" losfährt dem fehlt sowieso was im Oberstübchen :roll: :roll: :roll:
das liegt aber dann sicher an den geistigen Voraussetzungen die jeder Einzelne mitbringt und nicht daran wann er /sie den Führerschein gemacht hat
Ich glaube nicht, daß ein Jugendlicher mit 17 das nicht genau so kann wie mit 18(wenn es im Köpfchen stimmt)
also was solls ob 17 oder 18 Kaoten gibs immer auch mit 25... nach oben offen
Vieleicht wäre es angebracht Neulinge mit einer PS- Begrenzung ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen (so 60 würden für den Anfang reichen)

Nur gut das ich schon lange fahre ... in dem Fall wäre der Beetle kein Auto für Anfänger :cry: :roll: :cry: :cry:

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Montag 20. Oktober 2003, 19:15

Gabi, da muss ich dir voll und ganz Recht geben als einer der jungen Fraktion (18 Jahre)! Und als Anfängerauto hätte ich mir den Beetle auch schwieriger vorgestellt, wobei ich sagen muss das ich auf die PDK NIE verzichten soll!!

Ich habe mir dazu gedacht, wenn ich mit einem alten Polo einen Unfall baue, wer weis wie ich danach aussehe! Dann lieber einen Beetle, der ist viel sicherer. Dann doch lieber den schönen Beetle Schrot aber gesund. Und ich kann hierbei nur von mir sprechen, aber wenn man sich seinen eigenen Beetle 5 Jahre zusammen gespart hat, dann fährt man wirklich sinnig damit!
Zuletzt geändert von The_Beetledriver am Montag 20. Oktober 2003, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 09:14
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Sag ich doch ...

Beitragvon Gabi » Montag 20. Oktober 2003, 19:46

wenn Leute so ne Meinung haben dann ist was im Köpfchen(leider nicht bei allen)
und wenn sie mit 17 fahren könnten wäre es auch nicht anders oder ?
Das heißt ja nicht, daß man als "Verkehrsbremmse "unterwegs sein muß
wo es geht kann man ja aufs Gas treten :lol: :lol:
Statistik hin oder her es gibt zu viele Unfälle :shock: :shock: :shock: aber nicht nur durch die Jugend

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Gebe Gabi und Bernd Recht

Beitragvon Highlander » Montag 20. Oktober 2003, 23:00

Hallo zusammen,

ich denke genauso wie ihr beide !!!

Ich sehe auch die vielen Blümensträuße, die an zahlreichen Alleen liegen, mit bedrückt es jedesmal. Meine Tochter auch, wenn sie mit fährt!!!
Selbst hier im Ortsbereich, wo NUR 50km/h erlaubt, passiert dieses :shock:

Man kann und muß immer wieder darauf aufmerksam machen, FRÜH genug. Wenn Sie mit ihren Freundeskreis zu einer Disco fährt, weiß ich 100%, DASS diese Jungs und Mädels kein Blödsinn anstellen und ich beruhigt dem anderen Tag entgegen sehe, weil NIX passieren wird.

EINER bleibt immer nüchtern oder die nehmen zusammen ein Taxi.

Wenn man bedenkt, das die Autos teuer sind, dazu noch optisch 1a umgebaut, dann riskiert man keinen Crash, denn auch die Verantwortung für den anderen fährt HIER schon mit.

Deshalb befürworte ich den Führerschein mit 17, wenn die "Reife" dazu vorhanden ist.
Zuletzt geändert von Highlander am Montag 20. Oktober 2003, 23:04, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 21. Oktober 2003, 08:35

Wenn die Reife dazu vorhanden ist?

Wann soll das sein?
Und wie will der Gesetzgeber das kontrollieren ob jemand die Reife hat oder nicht?

Ich gebe in dem Punkt Gabi und den anderen Recht, dass man sicherlich nicht alle über einen Kamm scheren kann, aber seid doch mal ehrlich.

Ist man mit 17 oder 18 soweit gefestigt dass man vor allem Unsinn und Übermut gefeit ist?
Könnt Ihr für Eure Kinder die Hand is Feuer legen, dass sie niemals auf die Idee kommen auf der Landstrasse wo 70 erlaubt ist nicht doch Gas zu geben weil man einfach Spass in den Backen hat und sich selber überschätzt?
Und wollt Ihr für die Freunde Eurer Kinder die Hand ins Feuer legen dass sie sowas niemals tun würden? :?:

Ich würde es nicht. :!:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste