Kolonnen
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
Kolonnen
ich habe geade gesehen das auf www.beetle-sunshinetour.de die kolonnenseite fertig ist,
schaut doch mal rein, dort findet ihr ansprechpartner für die kolonnen in den hohen norden.
http://www.beetle-sunshinetour.de/kolonnen.html
cu,
florian
schaut doch mal rein, dort findet ihr ansprechpartner für die kolonnen in den hohen norden.
http://www.beetle-sunshinetour.de/kolonnen.html
cu,
florian
Zuletzt geändert von Florian am Sonntag 9. Juli 2006, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von
Florian
Florian
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
Hi,
meine Kolonne ab Bremen ist gewachsen, ich bin nicht mehr allein
Celia kommt dort hinzu, wir werden dann gemütlich durchs "Alte Land" über die Köhlbrandbrücke nach Hamburg fahren und dort Kerstin abholen. An der Alster in Hamburg noch kurz kühle Getränke
geniessen und dann ab zum "vorglühen" nach Grömitz.
PS:
Meinen ursprünglichen Plan ab Stillhorn mich der Kolonne aus dem Süden anzuschliessen muß ich leider absagen. (Knülli, wir sehen uns im Hotel, gelle
kannst das ja mal im Löschforum bekanntgeben, ich darf dort nicht mehr schreiben
)
Abfahrt in Bremen wird so gegen 12:00 Uhr sein.
meine Kolonne ab Bremen ist gewachsen, ich bin nicht mehr allein



Celia kommt dort hinzu, wir werden dann gemütlich durchs "Alte Land" über die Köhlbrandbrücke nach Hamburg fahren und dort Kerstin abholen. An der Alster in Hamburg noch kurz kühle Getränke

PS:
Meinen ursprünglichen Plan ab Stillhorn mich der Kolonne aus dem Süden anzuschliessen muß ich leider absagen. (Knülli, wir sehen uns im Hotel, gelle


Abfahrt in Bremen wird so gegen 12:00 Uhr sein.

- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37
Kolonne Sauerland-Arnsberg
Florian hat geschrieben:ich habe geade gesehen das auf www.beetle-sunshinetour.de die kolonnenseite fertig ist,
schaut doch mal rein, dort findet ihr ansprechpartner für die kolonnen in den hohen norden.
http://www.beetle-sunshinetour.de/kolonnen.html
cu,
florian
Hallo
Die Kolonne Arnsberg-Sauerland
Startet ab Neheim
Am Freitag- 07.07.2006 ab ca. 10 -11 Uhr Uhr ab Neheim an der Tankstelle gegenüber der Fa. ATU im Ohl in Neheim
Farzeuge bis jetzt 8 (Bunte )Kugeln.
Wenn Ihr weitere Fragen habt Meldet Euch bei Mir..
cabriotraum@yahoo.de
oder Tel.0174/1803928
Gruß Ingo
Zuletzt geändert von Cabriotraum am Dienstag 6. Juni 2006, 23:01, insgesamt 3-mal geändert.
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
Hallo Kolonnenfahrer aus dem Süden,
habt Ihr bedacht, dass es eine riesen Baustelle bei Hamburg Richtung Lübeck auf der A1 gibt
und in einigen Bundesländern die Ferien beginnen? und alle Wochenendurlauber zu Ihrem Wohnwagen an die Ostsee fahren
Es gibt regelmäßig sehr lange Staus dort.
Wenn Ihr pünktlich ankommen wollt, wäre eine Beratung von einem "ortskundigen Stauberatern" vorher empfehlenswert.
habt Ihr bedacht, dass es eine riesen Baustelle bei Hamburg Richtung Lübeck auf der A1 gibt



Wenn Ihr pünktlich ankommen wollt, wäre eine Beratung von einem "ortskundigen Stauberatern" vorher empfehlenswert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 25. April 2003, 21:31
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Hi Horst,
möchtest du nicht unser "ortskundigen Stauberater" sein, nach deinen Aufenthalt an der Alster
Habe mal vor 10Jahren in WL gewohnt!!!! Aber lange ist es her.
Gruß aus dem Südwesten zum Norden Andreas.
Karlsruher Kolonne die am Freitag ankommt.

möchtest du nicht unser "ortskundigen Stauberater" sein, nach deinen Aufenthalt an der Alster



Habe mal vor 10Jahren in WL gewohnt!!!! Aber lange ist es her.
Gruß aus dem Südwesten zum Norden Andreas.
Karlsruher Kolonne die am Freitag ankommt.




Zuletzt geändert von LemonGhost am Dienstag 6. Juni 2006, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
LemonGhost hat geschrieben:Hi Horst,
möchtest du nicht unser "ortskundigen Stauberater" sein, nach deinen Aufenthalt an der Alster![]()
![]()
![]()
Habe mal vor 10Jahren in WL gewohnt!!!! Aber lange ist es her.
Gruß aus dem Südwesten zum Norden Andreas.
Karlsruher Kolonne die am Freitag ankommt.![]()
![]()
![]()
Hi Andreas, der "ortskundige Stauberater" vor Ort könnte Stefan (Wissus) oder Mick sein.
Bei großer Staumeldung werden wir das mit der Alster in Hamburg uns noch überlegen, denn dann müssten wir auch wieder auf die A1, evtl. werden wir mit der Fähre von Cranz nach Blankenese übersetzen und dann Hamburg westlich umfahren.

Ich habe 10 Jahre, vor Deinen 10 Jahren, in Hamburg gewohnt. Der Hamburger sagt zu WL= "Wilder Landwirt"




derspieder hat geschrieben:Hi Andreas, der "ortskundige Stauberater" vor Ort könnte Stefan (Wissus) oder Mick sein.
Bei großer Staumeldung werden wir das mit der Alster in Hamburg uns noch überlegen, denn dann müssten wir auch wieder auf die A1, evtl. werden wir mit der Fähre von Cranz nach Blankenese übersetzen und dann Hamburg westlich umfahren.über Bad Segeberg Richtung Grömitz.
Da hast du schon Recht Horst. Mit der Fähre von Cranz nach Blankenese übersetzen kannste aber vergessen, da es nur eine Personenfähre ist. Oder ihr kommt noch auf ein kühlen Drink bei uns vorbei, liegt ja direkt an der A7 und dann fahren wir gemeinsam nach Grömitz zum Vorglühen.
An dem Wochende im Juli bekommen 5 Bundesländer Ferien und NRW hat schon. Also wird der Teufel los sein auf den Autobahnen um Hamburg.
Zur Zeit ist Freitags auf der A1 bei Hamburg(Höhe AS- Billstedt) immer ein Stau von 10-15Km Länge(gerade die letzten zwei Wochenenden). Die Baustelle ist noch bis Ende Oktober mit Höchstgeschwindigkeit 60Km/h und eingeengten Fahrspuren.
Eine andere Möglichkeit ist die A7 durch den Elbtunnel (dann bis AS-Bad Bramstedt und über Bad Segeberg nach Scharbeutz zur A1), nur muss man vorher abwägen wie lange der Stau dort eventuell ist. Wer die Möglichkeit hat unterwegs ins Internet zu gehen kann unter http://verkehrsinfo.hamburg.de/index.do?ok=20479&uk=20491 aktuell die Verkehrslage auf der A7 auf Hamburger Gebiet abfragen.
Ich selber fahre seit nunmehr 18 Jahren täglich durch den Elbtunnel nachmittags von Süd nach Nord und kenne diese Problematik sehr gut.
Durch Hamburg fahren ist Freitag eigentlich die schlechteste Route, da Hamburg bei Stau auf den Autobahnen auch dicht ist.
Zuletzt geändert von wissus am Dienstag 6. Juni 2006, 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 25. April 2003, 21:31
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37
Re: Kolonne Sauerland-Arnsberg
Cabriotraum hat geschrieben:Florian hat geschrieben:ich habe geade gesehen das auf www.beetle-sunshinetour.de die kolonnenseite fertig ist,
schaut doch mal rein, dort findet ihr ansprechpartner für die kolonnen in den hohen norden.
http://www.beetle-sunshinetour.de/kolonnen.html
cu,
florian
Hallo Zusammen
Die Kolonne Sauerland- Arnsberg startet am 0707.2006
Alle die sich noch anmelden wollen mitzufahren....los geht,s
Genaue abfahrzeiten werden noch angegeben:
Alle die auch Freitags fahren wollen meldet Euch,vieleicht können Wir ja gemeinsam fahren.Je mehr um so schöner ist es doch.
liebe Grüße
Ingo und Biene
Wenn Ihr weitere Fragen habt Meldet Euch bei Mir..
cabriotraum@yahoo.de
oder Tel.0174/1803928
Gruß Ingo
Zuletzt geändert von Cabriotraum am Montag 26. Juni 2006, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Highlander
- Beiträge: 4648
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
- Wohnort: Wuppertal
ab wann....
...wird es denn in HH und Umgebung "zur Katastrophe"
Ich fahre in Duisburg gegen 12:15 los und brauche ca. 3,5h bis HH......
Vorraussichtlich !

Ich fahre in Duisburg gegen 12:15 los und brauche ca. 3,5h bis HH......
Vorraussichtlich !

Re: ab wann....
Highlander hat geschrieben:...wird es denn in HH und Umgebung "zur Katastrophe"![]()
Ich fahre in Duisburg gegen 12:15 los und brauche ca. 3,5h bis HH......
Vorraussichtlich !
Jeden Freitag ab Mittag wird's voll.

Alternativstrecke wäre A7 wie von Wissus beschrieben, allerdings nur, wenn der Elbtunnel einigermaßen frei ist. Kann nur empfehlen immer schön Verkehrsfunk zu hören und danach zu entscheiden, welcher Stau kürzer ist

ohne interessante Signatur, aber mit lieben Grüßen
frog

frog
Re: ab wann....
frog hat geschrieben:Highlander hat geschrieben:...wird es denn in HH und Umgebung "zur Katastrophe"![]()
Jeden Freitag ab Mittag wird's voll.![]()
Alternativstrecke wäre A7 wie von Wissus beschrieben, allerdings nur, wenn der Elbtunnel einigermaßen frei ist. Kann nur empfehlen immer schön Verkehrsfunk zu hören und danach zu entscheiden, welcher Stau kürzer ist
Da muss ich Jan zustimmen. Ich würde im Moment eher dazu tendieren lieber die A7 zu fahren. Man muss tatsächlich abwägen auf welcher Autobahn um Hamburg herum der Stau kleiner ist. Zur Zeit sind tatsächlich auf der A1 meistens die größeren Staus. Die Hauptverkehrszeit ist Freitags zwischen 13:00 und 16:00 Uhr eigentlich immer.
-
- Beiträge: 2639
- Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
- Wohnort: Berlin
Also ich bin letztens mit dem Bus (und für den ist Autobahn mit Sicherheit im Gegensatz zu Stadtverkehr noch empfehlenswerter als für den Beetle) eine von TOMTOM wegen Stau errechnete Umleitung durch Hamburg gefahren. War zwar Stadtgebiet aber zu 70% Schnellstraße und zu 20% Mehrspurige Ortsstrasse. Heisst nur 10% normale Strasse und insgesammt nur 13 Minuten Verlust gegenüber Staufreier A1 mit Vmax 100!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Zurück zu „New Beetle Sunshinetour“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste