Stauprognose am Wochenende vom ADAC

19.07.2008 //
Alles zur Beetle Sunshinetour //
www.beetle-sunshinetour.de in Grömitz an der Ostsee
Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Stauprognose am Wochenende vom ADAC

Beitragvon derspieder » Donnerstag 6. Juli 2006, 08:47

Stauprognose
für das Wochenende 7. bis 9. Juli


Die Reisewelle rollt: Ferienbeginn in fünf Bundesländern
Besucheransturm zur Sunshinetour und zum Finale der Fußball-WM

Der Sommerreiseverkehr kommt jetzt auf Touren. Nach Nordrhein-Westfalen beginnen die Ferien nun auch in Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teilen der Niederlande. Für Freitagmittag und für Samstag erwartet der ADAC abschnittsweise zäh fliessenden Verkehr auf folgenden Strecken:

A 7 Flensburg – Hamburg – Hannover – Würzburg
A 1 Lübeck – Puttgarden und Köln – Lübeck – Bremen
A 2 Oberhausen – Dortmund – Hannover
A 24 Berlin – Hamburg
A 19 Wittstock – Rostock
A 10 Berliner Autobahnring
A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg
A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
A 7 Würzburg – Kempten – Füssen
A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A 9 Berlin – Nürnberg – München
A 93 Inntaldreieck – Kufstein
A 99 Umfahrung München
Ein letztes Mal gehören die Straßen auch den Fußball-Fans. Am Samstag wird in Stuttgart um Platz drei gespielt. Am Sonntag folgt das Finale in Berlin. In beiden Städten ist mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Aber auch die Fan-Feste in den anderen WM-Städten werden noch einmal hunderttausende Besucher anziehen, wenn die Spiele auf Großleinwänden übertragen werden.


Quelle: ADAC
Zuletzt geändert von derspieder am Donnerstag 6. Juli 2006, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bild

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Donnerstag 6. Juli 2006, 09:13

Zur Info:
Live-Staukamera am AB-Kreuz A1 HH-Ost Richtung Lübeck

Weiter Infos:http://verkehrsinfo.hamburg.de/index.do?ok=20479&uk=20490

Bild
Zuletzt geändert von derspieder am Donnerstag 6. Juli 2006, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße aus Bremen

Horst und Ute

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Donnerstag 6. Juli 2006, 10:01

DU machst mir richtig viel Hoffnung, das ich nicht um 18:00 in Lübeck bin :?

Danke für den Tipp, ich schau mal vor Abfahrt rein :idea:
Zuletzt geändert von Highlander am Donnerstag 6. Juli 2006, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Noch ne Frage zum STAU um Hamburg

Beitragvon Highlander » Donnerstag 6. Juli 2006, 11:16

Hi SPIEDER,

du kennst dich doch so gut aus in HH :wink:

Wir kommen am FR nachmittags über die A1 von Bremen, uns wollen ggf. durch den Elbtunnel, wenn die strecke nach Lübeck dicht ist.

Auf der Karte sehe ich das so, das ich die A7 nach Flensburg nehme bis Bad Bramstedt,
dann die B206 Bad Segeberg.....Bad Schwartau und bin da.

Ist das eventuell so zu empfehlen :roll: :?:

Benutzeravatar
Celia
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 11:18
Wohnort: Bremen

Beitragvon Celia » Donnerstag 6. Juli 2006, 11:22

Hi Guido,

denke aber bitte daran, daß es sich häufig auch vor dem Elbtunnel staut.

Ansonsten könntest Du auch durch Hamburg durchfahren, die Elbchaussee rauf Richtung Blankenese und dann in Hamburg Bahrenfeld wieder auf die A1.

Wann wollt Ihr denn losfahren ? Meinst Du, daß Du es bis 14 nach Bremen schaffen könntest. Oder wie lange muss Deine "bessere Hälfte" arbeiten?

VG, Celia

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Meine....

Beitragvon Highlander » Donnerstag 6. Juli 2006, 11:27

Celia hat geschrieben:Hi Guido,

denke aber bitte daran, daß es sich häufig auch vor dem Elbtunnel staut.

Ansonsten könntest Du auch durch Hamburg durchfahren, die Elbchaussee rauf Richtung Blankenese und dann in Hamburg Bahrenfeld wieder auf die A1.

Wann wollt Ihr denn losfahren ? Meinst Du, daß Du es bis 14 nach Bremen schaffen könntest. Oder wie lange muss Deine "bessere Hälfte" arbeiten?

VG, Celia


....beste Hälfe muss bis 12:00 arbeiten, dann fahren wir DIREKT auf die
A40 > Dortmund, A2 >Hannover, A43 > Münster, A1 > Lübeck

Ich hoffe mal, das es klappt in 2h :roll:
Genug Sprit und Power hab ich ja, kommt nur uffen Verkehr an :?

Aber, wir leihen uns auch ein Navi aus ...hihi...zum TEST, ob es was taugt 8)

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Donnerstag 6. Juli 2006, 12:42

Elbtunnel kannst wohl knicken (am Freitagnachmittag).

Wir starten erst am Samstag so gegen 8.00 - 8.30 h in Richtung Ostseeurlaub.
Mal schauen, wie wir durchkommen. Können eh erst ab 15.00 h in´s Haus.

Ich hab dann aber vor, die ganze A1 durchzuziehen. Voll wird´s wohl überall werden !
Hauptsache nicht zu heiss !!!

:wink:

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Donnerstag 6. Juli 2006, 13:57

Ich kann wie bereits an anderer Stelle geschrieben, die Umfahrung durch Hamburg nur wärmstens emofelen. Habe mich von TOMTOM mal mit dem Bus so lotsen lassen, und ging einwandfrei (nur ca.15' länger gegenüber einer potentiellen freien A1.

Je nachdem wie gut ich durchkomme (Habe es ja Samstag nicht mehr so weit) nehme ich aber einen bewussten Umweg über die Köhlbrandbrücke, so von wegen der genialen Aussicht!
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Donnerstag 6. Juli 2006, 14:12

Hier nochmal alle evtl. Staugefahr live:

Wenn die Bilder nicht sichtbar sind, dann manuell den Link anklicken.
http://verkehrsinfo.hamburg.de/index.do?ok=20479&uk=20490

HH-Süd A1 hinter Rasthof Stillhorn

Bild


HH-Anschlußstelle Billstedt A1

Bild


HH- AB Kreuz Ost A1

Bild

@Celia @Yellobug
Die "Alternative" Elbtunnel bringt warscheinlich nicht viel, auch hier ist meistens Stau angesagt. Dann lieber doch den kürzesten Weg über die A1. Sollte dort Vollsperrung sein, dann wäre es eine Alternative. Schaun wir mal :wink:

@Guido
in Bremen sind auf der A1 auch täglich längere Staus, aber die können wir durch die Stadt umgehen.

Es wollen sich noch einige Holländer und Belgier unserer Gruppe anschließen, aber dann können wir erst um 16:00 Uhr in Bremen losfahren :?

Wenn bis dahin sich alle Staus aufgelöst haben, :lol: :lol: wäre das doch schon mal eine tolle internationale Kolonne.
Zuletzt geändert von derspieder am Donnerstag 6. Juli 2006, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße aus Bremen

Horst und Ute

Bild

Benutzeravatar
wissus
Beiträge: 177
Registriert: Samstag 13. August 2005, 11:23
Wohnort: 25451 Quickborn

Beitragvon wissus » Donnerstag 6. Juli 2006, 16:03

Laubfrosch hat geschrieben:Je nachdem wie gut ich durchkomme (Habe es ja Samstag nicht mehr so weit) nehme ich aber einen bewussten Umweg über die Köhlbrandbrücke, so von wegen der genialen Aussicht!


Hallo Stefan,
da wäre ich aber sehr vorsichtig wegen dem Freihafen, durch den du mußt. Wenn du nach der Brücke direkt wieder rausfährst solltest du dir einen Brückenschein holen. Ansonsten könntest du Probleme beim Zoll bekommen.


Highlander hat geschrieben:
Wir kommen am FR nachmittags über die A1 von Bremen, uns wollen ggf. durch den Elbtunnel, wenn die strecke nach Lübeck dicht ist.

Auf der Karte sehe ich das so, das ich die A7 nach Flensburg nehme bis Bad Bramstedt,
dann die B206 Bad Segeberg.....Bad Schwartau und bin da.

Ist das eventuell so zu empfehlen :roll: :?:


Hallo Guido,
ich könnte dir von 13:00Uhr bis 16:15 Uhr aktuelle Infos aus dem Internet (Livekamera A1, Verkehrslage auf A7 live)per Telefon (01712043891) geben oder auch anderen.
Ich würde von Quickborn über die Dörfer nach Bad Segeberg und dann weiter die B432 zur A1 Auffahrt Scharbeutz fahren. Spätestens ab ca. 16:30 befinde ich mich auf dem Weg nach Grömitz zum Vorglühen.

Verkehrslage Elbtunnel:


http://verkehrsinfo.hamburg.de/index.do?ok=20479&uk=20491

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von wissus am Freitag 7. Juli 2006, 06:17, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Donnerstag 6. Juli 2006, 16:42

Es wollen sich noch einige Holländer und Belgier unserer Gruppe anschließen, aber dann können wir erst um 16:00 Uhr in Bremen losfahren


habe gerade erfahren, daß die Holländer es nicht bis 16:00 Uhr schaffen. :cry:

Länger können wir nicht warten, wollen ja auch noch "vorglühen". 8)

@Stefan (wissus)
dann werden wir ab 14:00 Uhr wie geplant in Bremen losfahren. Ich rufe Dich dann noch mal an, evtl. fahren wir dann über Quickborn.

@Guido
kannst Du das schaffen, um 14:00 Uhr in Bremen zu sein?

@Celia
Wie sieht es bei Dir aus?

Kerstin aus Hamburg hat sich bisher leider nicht mehr gemeldet. :cry: insofern brauchen wir nicht in Hamburg rein.
Herzliche Grüße aus Bremen

Horst und Ute

Bild

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Freitag 7. Juli 2006, 08:33

Sieht ja noch gut aus. :lol: :lol:

kein Stau - noch keine Hitze - Urlaub - Sunshinetour - was will man mehr 8) :lol: :lol:
Herzliche Grüße aus Bremen

Horst und Ute

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

versprechen kann ich nix.....;-)

Beitragvon Highlander » Freitag 7. Juli 2006, 09:06

wenn es zu voll ist, ist es "ohne Kolonne" entspannter..... :idea:

Weil es sonst sehr anstrengend wird.....hab schon ein Paar mal eine angeführt.

Mal sehen, Good Luck...bis nachher, muss packen!

Benutzeravatar
LowReZ
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 17:28
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitragvon LowReZ » Freitag 7. Juli 2006, 10:15

Ich werd morgen auf die B96n und dann gemütlich die BAB20 langfahren, auf der es trotz "Brüllbeton" und völlig irren Fahrern aus NVP / OVP eigentllich nie Stau gibt :)
Einzig nervig werden die ganzen Viecher von den Rapsfeldern an der Seite sein, die mit überhöhter Geschwindigkeit auf meine Front klatschen :/
Zuletzt geändert von LowReZ am Freitag 7. Juli 2006, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Freitag 7. Juli 2006, 15:14

wissus hat geschrieben:
Laubfrosch hat geschrieben:Je nachdem wie gut ich durchkomme (Habe es ja Samstag nicht mehr so weit) nehme ich aber einen bewussten Umweg über die Köhlbrandbrücke, so von wegen der genialen Aussicht!


Hallo Stefan,
da wäre ich aber sehr vorsichtig wegen dem Freihafen, durch den du mußt. Wenn du nach der Brücke direkt wieder rausfährst solltest du dir einen Brückenschein holen. Ansonsten könntest du Probleme beim Zoll bekommen.


Vielen Dank für den Hinweis, (ein Kollege ist da schon mal auf die Nase gefallen) aber ich die Strecke ca. 10x im Jahr und kenne inzwischen fast jeden Zöllner per Du und den Schein fülle ich blind aus.

Trotzdem Danke, denn das kann wirklich lästig sein, wenn man es vergisst!

LowReZ hat geschrieben:... und völlig irren Fahrern aus NVP / OVP


Heisst das nicht ausgeschrieben "N och V or P olen" bzw. "O rt V or P olen" ? ;-)

***jetzt aber ganz schnell weg***
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Zurück zu „New Beetle Sunshinetour“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste