So, dann will ich mich auch mal vorstellen, auch wenn die meisten von Euch, von mir noch NIE etwas gehört haben

. Warum das so ist - nun ich habe erst seit dem 11.02.04 meinen Beetle, aber die Vorgeschichte ist viiiiiel länger als Ihr denkt, denn ich bin schon seit Juni 2003 ein eifriger "Nur" Leser der einschlägigen Beetle Seiten.
Die eigentliche Story aber, beginnt schon im Jahre 1980 .......
........ als mich mein täglicher Weg zur Schule immer an einem gelben Audi 80 GTE vorbeiführte. Dieser Umstand an sich ist ja nichts besonders, wenn da nicht das doch recht auffällige Äußere, sowie die eigenartige Inneneinrichtung des Audis gewesen wäre.
Der Audi war nämlich mit Schalensitzen, Überrollkäfig, Trippmaster und allerlei sonstigen, im Rallyesport nützlichen, Dingen ausgerüstet. Am meisten jedoch faszinierte mich das äußere Erscheinungsbild nach einem Wochende. Da stand er, völlig "eingesaut", mit durchgestrichenen Startnummern und riesigen Scheinwerfern am Straßenrand - ich war hin und weg .
Von nun an begann ich alles an Informationen über den Rallyesport "aufzusaugen", was man in Erfahrung bringen konnte.
Der nächste Impuls wurde 1982 gezündet, als ich auf dem Lehrerparkplatz unserer Schule ein weiteres Rallyefahrzeug entdeckte. Es dauert nicht lange, und ich ich wußte welchen der Lehrer ich "nerven" mußte, um alles über den Rallyesport zu erfahren.
Von diesem Moment an war klar, das ich auch Rallyes fahren wollte, wenn ich erst einmal den Führerschein gemacht hatte. Endlich war es dann soweit - die Führerscheinprüfung war bestanden und nun sollte als erstes Fahrzeug natürlich ein Opel Ascona her, so wie ihn Walter Röhrl in der Rallye WM fuhr. Leider reichte mein Geld nur für einen VW Käfer mit 44 PS. Die Frustration war groß, aber trotzdem bin ich mit dem Teil Rallyes gefahren - leider regelmäßig auf hinteren Plätzen.
Von 1983 bis 1986 war dieser Ur-Beetle mein erstes Auto. Auch das erste Auto meiner Frau, war ein Apfelgrüner VW Käfer, den ich seinerzeit wieder TÜV fertig gemacht habe. So haben meine Frau und ich uns kennen gelernt, weil bei uns im Ort jeder den "Verrückten mit dem Rallye Käfer" kannte. Wenn jemand was an seinem Käfer repariert haben wollte, die Leute kamen erstmal zu mir.
....... oh, schweife ich etwa ab?
Naja, wie dem auch sei, zwischen 1986 und heute lagen viel Dutzend andere Fahrzeuge, die aber fast alle nur einem Zweck dienten - Siege im Motorsport zu erringen. Davon hatte ich dann bald genug und hängte 1996 den Helm an den berühmten Nagel.
Es dauerte nicht lange und das "Racing Gefühl" wurde wieder in mir wach und ich begann mit ferngesteuerten Modellautos Rennen zu fahren. Leider war das sehr erfolglos, und die Ersatzteilkosten waren bald auf einem Nivaue angelangt, da hätte ich auch "Großen" Motorsport für betreiben können
Da ich gerade gebaut hatte und das erste Kind unterwegs war, wurden erstmal alle Racing Aktivitäten eingestellt und dabei ist es bis heute auch gebleiben. Ich habe zwar den ganzen Keller voller Modelle stehen, aber Wettbewerbsmäßig läuft da nichts mehr.
Als sich das zweite Kind ankündigte, haben wir unseren BMW 323i Touring verkauft und sind auf einen Sharan Famliy umgestiegen.
Tja und warum jetzt einen New Beetle?? Also den Sharan haben wir immer noch, aber leider folgte auch mein Arbeitgeber dem Allgemeinen Trend "Auslagern und Entlassen". Genau diese Reihenfolge zeichnete sich im Juni 2003 ab, und meine Frau und ich machten uns Gedanken, was man denn für ein Auto kaufen würde, wenn man einen neuen, weiter als 2 km enfernten, Arbeitgeber finden würde. Wir waren uns schnell einig, das es ein New Beetle sein sollte. Aber was für einen? Also ab ins Internet und lesen, lesen, lesen ........
Im Dezember war es dann soweit - das arbeitstechnische Aus nach 14 Jahren als Wartungstechniker

Aber gute Ausbildung macht sich halt bezahlt und noch vor meinem eigentlichen Entlassungstermin hatte ich einen neuen Arbeitgeber gefunden - leider 52 km pro Strecke entfernt.
Somit war die Motorentscheidung des Beetles gefallen TDI PD !! Bekanntlich kommt ja der Geschmack beim Essen, und gegessen (gelesen) habe ich ja bereits seit Juni 2003. Somit war eigentlich klar was der New Beetle alles haben sollte. Auch war klar, KEIN Neuwagen. Warum kein Neuwagen? Nun der BMW Touring war ein Neuwagen und hatte damals 68.000 DM gekostet. Leider war es ein Irrglaube mit einem neuen Auto keine Probleme zu haben, denn wir hatten soviel Probleme mit dem BMW, das er in Summe ca. 3 Monate nur in der Werkstatt verbracht hat - aber das ist eine andere Geschicht. Außerdem ist der Wertverlust, gerade bei Langstreckenfahrzeugen einfach zu hoch.
Somit durchsuchte ich TÄGLICH das Internet nach meiner Wunschausstattung, aber es war nix zu bekommen. Frust machte sich breit, doch dann Plötzlich, von einem Tag auf den anderen, stand er drin und sogar nur 40 km von mir entfernt - aber die FARBE
Eigentlich wollte ich ja einen Ravennablauen haben, und dieser hier war schwarz

- aber er hat einfach alles was es gibt. Aber schwarz

Ich hatte mal einen BMW 318 iS in schwarz und der sah immer irgendwie dreckig aus.
Kann man aber bei der Ausstattung Nein sagen?
- Bj. 10/02 - 23.000 km TDI PD 74 kw
- Color Concept
- Technikpaket
- Komfort Paket
- Winter Paket
Klima, Eltr. Glashubdach, Parkdistance Kontroll, Leder, Sitzheizung (habe schon neue Schalter einbauen lassen - DANKE Forum) und, und, und
für 15.800 €
Noch im Orginal Zustand und Pott dreckig (ich sags ja) aber ich arbeite daran
Die Felgen/Reifen (6,5x16) stehen demnächst zum Verkauf. Sind nagelneue Pirelli P6000 Reifen drauf.
Nein kann man nicht, sch...ß auf die Farbe - 3,2,1 - MEINS
So, jetzt habe ich ihn, und frisch gewaschen sieht er echt Lecker aus und darum bin ich jetzt voll im Beetle Fieber. Der Alte Motorsport / Auto Virus ist wieder in mir erwacht
Mach echt super viel Spaß die täglichen 104 km zur Arbeit hin und zurück. Aber die neue Arbeit

!!!!
Also schnell wieder woanders beworben, und? - ZUSAGE!!

- und? - nur noch 5 km Arbeitsweg
Also Beetle wieder verkaufen? NEIN - den behalten wir, aber jetzt wird veredelt das die Schwarte kracht - naja nicht ganz, aber doch so, das es ein schönes Understatement Auto wird.
Die Kinder wollen jetzt gar nicht mehr Sharan fahren, die wollen nur noch New Beetle fahren. Neulich meinte meine Tochter sogar zu mir, "Du Papa, du hast doch noch so viele Modellrennwagen im Keller, gibt es dafür nicht eine Beetle Karosse?" Natürlich gibt es die und schon ist mein altes RC Car Hobby auch wieder Up to Date.
So, das war jetzt ziemlich viel Text, aber es hat Spaß gemacht mich hier mal selber vorzustellen. Fassen wir also nochmal zusammen:
Name: Jörg
Geb. & Wohnort: Peine
Baujahr: 1965
Verheiratet mit Sabine (die mit dem Apfelgrünen Käfer)
Zwei Kinder Mädchen (4) & Junge (2)
Beruf: Wartungstechniker
Hobbys: Motorsport, Computer (PC, PDA, Navi), Modellbau, E-Scooter bauen, Haus, Garten, Wetterbeobachtung und natürlich jetzt den New Beetle
Achso, von meinem Hobbys Webseiten Programmierung, E-Scooter Bauen und Wetterbeobachtung habe ich Euch ja noch gar nichts erzählt. Aber schaut einfach selber einmal rein
www.stederdorf-wetter.de.vu
www.escooterworld.de.vu
www.tamiya-fanpage.de.vu
www.blank-motorsport.de.vu
www.blackbeetle.de.vu
So das war es jetzt aber wirklich. Dieser lange Beitrag ist quasi die Entschädigung dafür, das ich die ganzen Monate davor immer "Nur" Leser war.
So long .......... Jimbob