Fast schon auf dem Trip...
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Fast schon auf dem Trip...
Freunde,
immer wieder in den letzten Jahren ist ein VW Beetle (Cabrio) durch meinen Kopf geschwirrt...
Kurz vor einem Kauf, 5 Jahre ist es her, scheiterte der erste Versuch an den Platzverhältnissen, eine Babyschale auf der Rückbank "verhindert", dass der Beifahrersitz genutzt werden kann...
Jetzt ist meine Tochter über 5 Jahre alt und es reichen "einfache" Kindersitze und der Platz dafür reicht...
Mir sticht dabei die Motorisierung 2.4, 150 PS, V5 ins Auge, als Gebrauchtwagen, nur finde ich für das Beetle Cabrio, mit dieser Motorisierung keinerlei Versicherungsangebote, diese Motorisierung (Cabrio )ist in keiner Datenbank der Onlinerechner der Versicherer zu finden....
Wäre doch nicht vorzustellen, dass es daran "scheitert"....
Freue mich auf eure Hinweise und Tipps.
Viele Grüße
Jens
immer wieder in den letzten Jahren ist ein VW Beetle (Cabrio) durch meinen Kopf geschwirrt...
Kurz vor einem Kauf, 5 Jahre ist es her, scheiterte der erste Versuch an den Platzverhältnissen, eine Babyschale auf der Rückbank "verhindert", dass der Beifahrersitz genutzt werden kann...
Jetzt ist meine Tochter über 5 Jahre alt und es reichen "einfache" Kindersitze und der Platz dafür reicht...
Mir sticht dabei die Motorisierung 2.4, 150 PS, V5 ins Auge, als Gebrauchtwagen, nur finde ich für das Beetle Cabrio, mit dieser Motorisierung keinerlei Versicherungsangebote, diese Motorisierung (Cabrio )ist in keiner Datenbank der Onlinerechner der Versicherer zu finden....
Wäre doch nicht vorzustellen, dass es daran "scheitert"....
Freue mich auf eure Hinweise und Tipps.
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
Re: Fast schon auf dem Trip...
Bin mir Grad nicht sicher, ob der Motor im Cabrio verbaut wurde.....
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Herzlich willkommen bei uns im Forum.

Viele Grüße von
Florian
Florian
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Herzlichen Dank, Florian, danke auch für's Willkommen.
Ja, er wurde verbaut, handelt sich wohl um einen Reimport aus den Staaten.
Nehme mal an, dass es das so (motorisiert) in Deutschland nicht gegeben hat.
Die Frage bleibt: Kennt jemand die Konstellation bzw. hat da einen Tipp?
Viele Grüße
Jens
Ja, er wurde verbaut, handelt sich wohl um einen Reimport aus den Staaten.
Nehme mal an, dass es das so (motorisiert) in Deutschland nicht gegeben hat.
Die Frage bleibt: Kennt jemand die Konstellation bzw. hat da einen Tipp?
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Re: Fast schon auf dem Trip...
Hallo und herzlich willkommen
Frag doch einfach mal bei deinem Versicherungsberater nach, da wo du es versichern lassen würdest- soll der sich doch schlau machen
Frag doch einfach mal bei deinem Versicherungsberater nach, da wo du es versichern lassen würdest- soll der sich doch schlau machen

- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Freunde,
danke für die Einlassungen und Begrüssungen, und "die Käferin76" hat natürlich recht, ich bemühe jetzt die Versicherung, die mir ins Auge sticht...
Ansonsten, hier "steppt ja richtig der Bär"
Viele Grüße
Jens
danke für die Einlassungen und Begrüssungen, und "die Käferin76" hat natürlich recht, ich bemühe jetzt die Versicherung, die mir ins Auge sticht...
Ansonsten, hier "steppt ja richtig der Bär"

Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
Re: Fast schon auf dem Trip...
Jeder Schreiber mehr hilft, wieder leben in die Bude zu bringen. Auf gehts, jeder Beitrag zählt. 

Viele Grüße von
Florian
Florian
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Freunde,
so, es ist vollbracht.
Klasse Angebot meiner Kfz-Versicherung!
Und, noch besser, am Donnerstag fahre ich mein Beetle-Cabrio kaufen.
Termin in der Bosch-Werkstatt ist schon gemacht, PDC-Nachrüstung im Heckbereich. Dazu noch einen frischen Ölservice.
Da das Cabrio eine Automatik hat, weiß vielleicht jemand, ob da Ölwechsel o.ä. vorgesehen ist?
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Jens
so, es ist vollbracht.
Klasse Angebot meiner Kfz-Versicherung!
Und, noch besser, am Donnerstag fahre ich mein Beetle-Cabrio kaufen.
Termin in der Bosch-Werkstatt ist schon gemacht, PDC-Nachrüstung im Heckbereich. Dazu noch einen frischen Ölservice.
Da das Cabrio eine Automatik hat, weiß vielleicht jemand, ob da Ölwechsel o.ä. vorgesehen ist?
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Danke, danke - Florian.
Noch habe ich ihn nicht, aber der Countdown läuft...
Viele Grüße
Jens
Noch habe ich ihn nicht, aber der Countdown läuft...
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Re: Fast schon auf dem Trip...
Einen schönen Tag heute
und viel Spaß mit deinem Beetle 


- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Freunde,
heute war es soweit....
Früh für € 7,90 von Dresden nach Berlin gefahren, dort mit dem Beetle abgeholt worden, dass Geschäftliche abgewickelt...
Reingesetzt, ein Stück gefahren, Navisystem an Scheibe und Zigarettenanzünder angebracht, Spiegel eingestellt, Sitz ebenso...
Fährt phantastisch, ist mit dem V5/150 und 6-Gangautomatik ausgestattet. Zugegeben, der Verbrauch ist schon ein Anachronismus...
Morgen will ich ihn zulassen, da er ein US-Reimport ist, hatte der Vorbesitzer vom Land Berlin eine Ausnahmegenehmigung erhalten, hinten ein Kennzeichen in Größe für Leichtkraftwagen anbringen zu können...
Ich hoffe sehr, dass es bei "meiner" Zulassungsstelle glatt durchläuft, klar, gegen saftige Gebühren...
Nun, zum Wagen gab es kein Serviceheft, keine Bedienungsanleitung, Persening und Windschott fehlen ebenso...
Die beiden Dokumente habe ich via Internet gekauft, die Persening folgt noch.
Der Vorbesitzer wollte den Wagen unbedingt haben (fast wie bei mir), die genannten Dinge gar nicht abgefragt, einfach nach Deutschland verschifft, so wie er dastand.
Für fast € 3.000 "eingedeutscht", hat er nunmehr (Bj. 2008) erst 18.400 km weg.
Das Dach ist ein mechanisches, suchte lange vergebens den Schalter für die elektrische Bedienung, nun sei es drum, auch händisch schnell geöffnet und geschlossen.
Ein helles Metallic-grün, "Mütze" beige, Vollleder ebenfalls in beige, eine phantastische Konstellation, glaubt mir (Phots folgen natürlich!!!)
Nun, die Alu-Felgen sind eher "Hausfrauen-Sonderklasse", 16"/ 205, nicht der Brüller und die Pneus sind 9 Jahre alt.
Möchte schon gern andere Räder aufstecken, 17" oder 18", in der Zulassung stehen aber nur die 16".
Was wäre zu beachten bzw. was habt ihr da bei euren Käfern aufgesteckt, ohne das gleich die Betriebserlaubnis erlischt.
In der Fahrertür habe ich im unteren Bereich, direkt neben dem Taster zum Öffnen der Heckklappe, habe ich ein Schlüsselöffnung, in welcher der Zündschlüssel passt, angebracht ist ein Schlosssymbol. Leider habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden, kann das der Ein/Aus-Schalter der Alarmanlage sein?
Drin ist das "übliche" Beetle-Radio (Gamma?), leider habe ich dazu keine Anleitung...
Habt ihr da eine Idee für mich?
Was ich noch schnelle heute gemacht habe, sind LED-Leuchten im Kofferraum und Innenraum (Spiegelunterseite).
Auch habe ich die Innenuhr vom 12-Stunden auf den 24-Stundenmodus umgestellt.
Nächste Woche geht es zum Boschdienst, Ölservice/Luftfilter und Bremsflüssigkeitswechsel, auch lasse ich mir hinten ein PDC einbauen.
Kommt er zurück, wird das Verdeck gereinigt und imprägniert, der Lack gewaschen, geknetet, poliert und dann gewachst...
Dachdichtungen schön mit Krytox einpflegen (weniger ist mehr!) und die anderen Gummidichtungen einpflegen.
Innenraum vollständig aufbereiten, Leder reinigen und pflegen, Flächen reinigen und einpflegen.
Auch werde ich die Scharniere des Daches mit Silikonöl leicht einpflegen (gibt es dazu eine Art "Schmierplan", auf welchem die Punkte fixiert sind?)
Könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der gutes Zubehör anbietet, zum Individualisieren meines Käferchens?
Ich denke da an LED-Spiegelblinker, Alu-Knöpfen für Spiegelversteller, Zierring Alu/Edelstahl für Lichtschalter, oder auch Edelstahl/Alu-Abdeckung für die Automatik-Schaltkulisse usw.
Könnt ihr mir kurz sagen, wie der Pollenfilter zu wechseln ist? Eigentlich mache ich so etwas selber...
Wie ist es eigentlich um die Rostvorsorge beim Beetle-Cabrio bestellt?
Bin auf euer Feedback und die Antworten auf meine Fragen gespannt!!!
Herzliche Grüße
Jens
heute war es soweit....
Früh für € 7,90 von Dresden nach Berlin gefahren, dort mit dem Beetle abgeholt worden, dass Geschäftliche abgewickelt...
Reingesetzt, ein Stück gefahren, Navisystem an Scheibe und Zigarettenanzünder angebracht, Spiegel eingestellt, Sitz ebenso...
Fährt phantastisch, ist mit dem V5/150 und 6-Gangautomatik ausgestattet. Zugegeben, der Verbrauch ist schon ein Anachronismus...
Morgen will ich ihn zulassen, da er ein US-Reimport ist, hatte der Vorbesitzer vom Land Berlin eine Ausnahmegenehmigung erhalten, hinten ein Kennzeichen in Größe für Leichtkraftwagen anbringen zu können...
Ich hoffe sehr, dass es bei "meiner" Zulassungsstelle glatt durchläuft, klar, gegen saftige Gebühren...
Nun, zum Wagen gab es kein Serviceheft, keine Bedienungsanleitung, Persening und Windschott fehlen ebenso...
Die beiden Dokumente habe ich via Internet gekauft, die Persening folgt noch.
Der Vorbesitzer wollte den Wagen unbedingt haben (fast wie bei mir), die genannten Dinge gar nicht abgefragt, einfach nach Deutschland verschifft, so wie er dastand.
Für fast € 3.000 "eingedeutscht", hat er nunmehr (Bj. 2008) erst 18.400 km weg.
Das Dach ist ein mechanisches, suchte lange vergebens den Schalter für die elektrische Bedienung, nun sei es drum, auch händisch schnell geöffnet und geschlossen.
Ein helles Metallic-grün, "Mütze" beige, Vollleder ebenfalls in beige, eine phantastische Konstellation, glaubt mir (Phots folgen natürlich!!!)
Nun, die Alu-Felgen sind eher "Hausfrauen-Sonderklasse", 16"/ 205, nicht der Brüller und die Pneus sind 9 Jahre alt.
Möchte schon gern andere Räder aufstecken, 17" oder 18", in der Zulassung stehen aber nur die 16".
Was wäre zu beachten bzw. was habt ihr da bei euren Käfern aufgesteckt, ohne das gleich die Betriebserlaubnis erlischt.
In der Fahrertür habe ich im unteren Bereich, direkt neben dem Taster zum Öffnen der Heckklappe, habe ich ein Schlüsselöffnung, in welcher der Zündschlüssel passt, angebracht ist ein Schlosssymbol. Leider habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden, kann das der Ein/Aus-Schalter der Alarmanlage sein?
Drin ist das "übliche" Beetle-Radio (Gamma?), leider habe ich dazu keine Anleitung...
Habt ihr da eine Idee für mich?
Was ich noch schnelle heute gemacht habe, sind LED-Leuchten im Kofferraum und Innenraum (Spiegelunterseite).
Auch habe ich die Innenuhr vom 12-Stunden auf den 24-Stundenmodus umgestellt.
Nächste Woche geht es zum Boschdienst, Ölservice/Luftfilter und Bremsflüssigkeitswechsel, auch lasse ich mir hinten ein PDC einbauen.
Kommt er zurück, wird das Verdeck gereinigt und imprägniert, der Lack gewaschen, geknetet, poliert und dann gewachst...
Dachdichtungen schön mit Krytox einpflegen (weniger ist mehr!) und die anderen Gummidichtungen einpflegen.
Innenraum vollständig aufbereiten, Leder reinigen und pflegen, Flächen reinigen und einpflegen.
Auch werde ich die Scharniere des Daches mit Silikonöl leicht einpflegen (gibt es dazu eine Art "Schmierplan", auf welchem die Punkte fixiert sind?)
Könnt ihr mir einen Händler empfehlen, der gutes Zubehör anbietet, zum Individualisieren meines Käferchens?
Ich denke da an LED-Spiegelblinker, Alu-Knöpfen für Spiegelversteller, Zierring Alu/Edelstahl für Lichtschalter, oder auch Edelstahl/Alu-Abdeckung für die Automatik-Schaltkulisse usw.
Könnt ihr mir kurz sagen, wie der Pollenfilter zu wechseln ist? Eigentlich mache ich so etwas selber...
Wie ist es eigentlich um die Rostvorsorge beim Beetle-Cabrio bestellt?
Bin auf euer Feedback und die Antworten auf meine Fragen gespannt!!!
Herzliche Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Re: Fast schon auf dem Trip...
Käferstunde
allzeit gute Fahrt und viele schöne Käferstunden
Da ich FRAU ein Neufahrzeug bekommen habe und zwar selbst wasche und pflege, aber für technische Dinge IMMER eine Werkstatt aufsuche, kann ich dir bei deinen Fragen leider auch nicht weiterhelfen
Viel Spaß auch beim aufbereitet deines Beetle


Da ich FRAU ein Neufahrzeug bekommen habe und zwar selbst wasche und pflege, aber für technische Dinge IMMER eine Werkstatt aufsuche, kann ich dir bei deinen Fragen leider auch nicht weiterhelfen

Viel Spaß auch beim aufbereitet deines Beetle
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Fast schon auf dem Trip...
Danke, "liebe Käferin"...
Ich konnte heute nicht an mir halten, habe mein Käferchen heute schick gemacht, aussen rum...
War ja alles verklebt, durch den tropfenden Lindensuff...
Zuerst das Verdeck mit Wasser leicht "eingeweicht", dann mit Microfasertuch tupfend und leicht schiebend Wasser wieder aufgenommen und den Wagen abgespült (Giesslanze).
Dann die Karosserie gründlich gewaschen (Meguiars X-Treme), Eimer mit Grindeinsatz, Mircofaserhandschuh.
Anschließend wieder mit der Giesslanze abgespült.
Dann mit blauer Reinigungsknete die Scheiben, Scheinwerfer und Karosserie geknetet, dabei auch Gleitmittel reichlich verwendet und die Knete zwischendurch in klarem Wasser gewaschen und geknetet.
Dann alles abgespült und mit Microfasertüchern gut getrocknet. Mit einer milden Politur aufpoliert und dann mit Meguiars X-Treme-Wachs eingewachst, anziehen lassen und dann mit weichen Microfasertüchern auspoliert, phantastisch.
Klar, es fallen jetzt alle Kratzerchen und sonstige Spuren auf, aber in Summe steht der Wagen sehr gut da.
Innenreinigung mache ich aber nach dem anstehenden Werkstattbesuch.
Da mich die serienmäßigen Räder (16", 205er) "anpiepen", habe ich heute schöne 18" Alufelgen mit Dunlop-Ganzjahresreifen mit 225/40 und versteckten Ventilen bestellt, wird toll aussehen, wenngleich der Wagen etwas härter fahren wird, das Dach wird es verkraften.
Mit der Sondergröße des hinteren Kennzeichens, hat auf der Zulassungsstelle perfekt geklappt.
So, jetzt ein paar Bilderchen, zum geniessen, vielleicht !?
Klappt hier leider nicht, kann keine Photos anhängen, schade...
Viele Grüße
Jens
Ich konnte heute nicht an mir halten, habe mein Käferchen heute schick gemacht, aussen rum...
War ja alles verklebt, durch den tropfenden Lindensuff...
Zuerst das Verdeck mit Wasser leicht "eingeweicht", dann mit Microfasertuch tupfend und leicht schiebend Wasser wieder aufgenommen und den Wagen abgespült (Giesslanze).
Dann die Karosserie gründlich gewaschen (Meguiars X-Treme), Eimer mit Grindeinsatz, Mircofaserhandschuh.
Anschließend wieder mit der Giesslanze abgespült.
Dann mit blauer Reinigungsknete die Scheiben, Scheinwerfer und Karosserie geknetet, dabei auch Gleitmittel reichlich verwendet und die Knete zwischendurch in klarem Wasser gewaschen und geknetet.
Dann alles abgespült und mit Microfasertüchern gut getrocknet. Mit einer milden Politur aufpoliert und dann mit Meguiars X-Treme-Wachs eingewachst, anziehen lassen und dann mit weichen Microfasertüchern auspoliert, phantastisch.
Klar, es fallen jetzt alle Kratzerchen und sonstige Spuren auf, aber in Summe steht der Wagen sehr gut da.
Innenreinigung mache ich aber nach dem anstehenden Werkstattbesuch.
Da mich die serienmäßigen Räder (16", 205er) "anpiepen", habe ich heute schöne 18" Alufelgen mit Dunlop-Ganzjahresreifen mit 225/40 und versteckten Ventilen bestellt, wird toll aussehen, wenngleich der Wagen etwas härter fahren wird, das Dach wird es verkraften.
Mit der Sondergröße des hinteren Kennzeichens, hat auf der Zulassungsstelle perfekt geklappt.
So, jetzt ein paar Bilderchen, zum geniessen, vielleicht !?
Klappt hier leider nicht, kann keine Photos anhängen, schade...
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste