Danke für die netten Willkommensgrüße!
Bilder reiche ich nach, sobald ich mal nicht erst im Dunkeln nach Hause komme

Also voraussichtlich am Wochenende
Als ich meinen Beetle abgeholt habe, führte es mich auf dem Heimweg gleich mal beim VW Stützpunkt vorbei, denn der Trichter des Ölpeilstabs war kaputt. Da wollte ich direkt nen neuen holen, denn so konnte ich ja nicht mal den Ölstand kontrollieren...
Zu meinem absoluten Erstaunen hat man mir dort angeboten den Wagen einmal kostenlos durchzuschauen. "Das gehört bei uns zum Service," wurde mir gesagt. Ich hab dann noch mal erwähnt, dass ich selbst, wenn sie etwas finden würden, was gemacht werden müsste, es voraussichtlich nicht bei ihnen in der Werkstatt machen lassen würde - aber der Typ lächelte nur und meinte: "Das macht gar nichts. Sie können die Reparatur ausführen lassen wo sie möchten oder es auch sein lassen - es ist nur ein Angebot, damit sie wissen, ob an dem Auto alles ok ist." ... Gesagt getan
Der freundliche Mitarbeiter hat mein Beetlchen geprüft und kam zu dem Ergebnis: Alles supi.
Nun freu ich mich natürlich noch mehr!
Erste Amtshandlung war dann für mich den Sitzen mit Polsterreiniger zu Leibe zu rücken... Man, waren die versifft! Größtenteils habe ich sie wieder sauber bekommen. Ein paar hartnäckige Flecken bedürfen einer zweiten Behandlung - aber das mache ich lieber wenn es warm draußen ist, damit die Trocknung besser funktioniert.
Heute hab ich mich dran gemacht den Trichter auszutauschen. Nachdem ich die Motor-Verkleidung abgebastelt habe, traute ich meinen Augen kaum! Da hat der Vorbesitzer doch allen ernstes einfach aus einem Stück Gartenschlauch mit ner Schlauchklemme einen Ersatz gebastelt

Bei einem Ersatzteil, dass 5 Euro kostet

Sehr kreativ
Jetzt hat er jedenfalls wieder nen Original - Trichter

Und ich freue mich auf viele gemeinsame Kilometer voller Fahrspaß
