Seite 1 von 1

Lösung für Nachrüstung des CH/LH, Autom. Fahrlichtschaltung

Verfasst: Montag 10. November 2014, 13:05
von LoonyToon
Hallo liebe Freunde der Fahrlichtautomatik, des Coming Home und Leaving Home. Gute Nachrichten.

Nachstehender Einbausatz ist mit dem The Beetle kompatibel.

http://www.x2car.de/Fahrzeug/VW-Polo-6R ... -oxid.html

Hier in Auszügen der Schriftwechsel mit Herrn Lange von x2car.de:

"[...]Kufatec hat das Set von sich aus zurück gezogen, weil die einen Fehler in dem Set hatten und diesen nicht beheben konnten. Zum Schluss kamen bei Bestellung immer mehr Sätze zurück, so dass sie die Herstellung eingestellt haben. Wir haben einen Weg gefunden und dabei auch noch alles erheblich erleichtert (kein auspinnen mehr nötig und ebenso einpinnen im Boardnetzsteuergerät (kurz BCM) von 4 Kabel auf 2 Kabel verringert). Seither funktioniert das Set im Polo 6R einwandfrei, aber vor allem ohne Fehler. Bisher hatte ich keine Rücknahme bei diesem Set.[...]"

Des Rätsels Lösung:

"[...] ich habe mich mal eben dazu kurz belesen, wie es beim Beetle ist - Sie haben Vollkommen Recht. Das Set vom Polo 6R müsste bei Ihnen ohne Probleme passen. Steuergerät von Ihnen sollte dafür auf jeden Fall auch ausreichen. [...]

Lichtschalter kurz ausbauen (Schalter Stellung 0 -> Schalter tief reindrücken und dann nach Rechts drehen und dann Schaltereinheit komplett rausziehen) müsste bei Ihnen ebenso ein „Hartverdrahteter“ sein, hier zu sehen mit einem dicken Kabelbaum hinten:

http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg4MDE=/ ... q/$_72.JPG

Der neue Lichtschalter ist dann ein sogenannter CanBus Lichtschalter. Der hat hinten nur einen kleinen Anschlussstecker, hier zu sehen:

http://www.autoteile-versmold.de/images ... G-7955.JPG

Sofern Sie so einen Anschluss am Lichtschalter haben, wie unter dem ersten Link abgebildet (also mit dem dicken Kabelanschluss), dann können Sie ohne Bedenken das Set von uns verwenden.

Voraussetzung für das nachrüsten des Sets sind:

- Hartverdrahterter Lichtschalter

- Passendes BCM vom 6R oder ähnlich mit Auswahlmenü für Bi-Xenon Scheinwerfer unter Byte 18

- Xenon und Regensensor ab Werk

[...]"

Hinweis zum Bestellvorgang:
"[...] Wenn Sie Nebelscheinwerfer verbaut haben, dann müssen Sie in jedem Falle diese Option dazu wählen. Ansonsten geht bei Ihnen kein Nebelscheinwerferlicht mehr. [...]"


Dann würde ich sagen, alle mal prüfen und dann fröhlich bestellen.
Ich habe das schon getan und erwarte die Lieferung in KW 48 (derzeit extrem hohe Nachfrage).

Kugelige Grüße aus Marburg,
Björn

Verfasst: Montag 10. November 2014, 18:25
von Raxxxon
Moinsen,

Wenn du deine Lieferung bekommen hast, gibst du uns mal nen Feedback?
Die automatische Fahrlichtschaltung würde mich schon ziemlich interessieren.

Grüße

Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 15:49
von LoonyToon
Ich kann melden, wenn die Lieferung da ist, aber vor April komme ich nicht mehr zum Einbau.
Winter=Cabby in der Scheune=Dunkel und kalt :cry:

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2015, 19:18
von Raxxxon
So!

Ich hatte mir das Set am Samstag bestellt, und heute kam es an.
Der Einbau dauert ca 1 Std, je nachdem wie geschickt und scheinbar groß man ist. :roll:.
Besonders knifflig,fand ich, war das lösen des Steckers vom BCM und das Einpinnen.
Das BCM ist weit vorne im Fußraum und relativ hoch, darum hat man als 190cm Mann da echt Schwierigkeiten zu arbeiten.

Codieren ist wieder nen klacks, anschließende Probefahrt:
Autolicht funktioniert einwandfrei, CH und LH auch. Damit bin ich rundum zufrieden.

Falls jemand Fragen hat, immer her damit.