Halterung für Pocket PC´s mit Navi

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Jürgen
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:44
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Halterung für Pocket PC´s mit Navi

Beitragvon Jürgen » Sonntag 7. August 2005, 09:27

Hallo Bastler, :wink:

hier möchte ich noch eine Befestigungsvariante für die
Pocket PC´s mit Navi zeigen, die ich für perfekt halte.

Gebaut wurde dieser Halter von Rainer aus Berlin. :klatsch:

Bild
Bild

Da ich nie Kassetten höre, für mich die beste Lösung ! :lol:
Schöne Grüße
Jürgen

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Montag 8. August 2005, 13:22

Das ist in der Tat sehr gut.

Alternativ hat die Firma

www.brodit.de

sehr sehr gute Lösungsvorschläge, bei denen auch das PDA-Steckerproblem (extrem zugempfindliche Kontakte und Platinenlötung) durch eine Manifestierung des Kabels gelöst wird.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Montag 8. August 2005, 13:43

Stefan,

da kann ich Dir nur zustimmen. Brodit ist echt die beste Halterung, die ich bis jetzt hatte.

Sehr passgenau.

Bild

Schöne Grüße
Olaf

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Montag 8. August 2005, 14:28

Off Topic

Hallo Olaf was ist das denn für ein schmucker Bildschirm auf dem Armaturenbrett?
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Montag 8. August 2005, 14:32

Der gehört zu meinem Navi. Pioneer Avic

Hatte ich aber auch schon in meinem roten. ;)

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Montag 8. August 2005, 15:09

OK I see!

Also ist das Bügeleisen im Brodit nur ein Handy oder MDA! ;-) ;-) ;-)
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Montag 8. August 2005, 15:21

Das ist meine Eierlegende Wollmilchsau.

MDA? Bist Du jeck? MS kommt mir nicht auf's Handy. ;) ;)

http://euro.palmone.com/de/de/products/treo650/index.html

Benutzeravatar
Mr. Bleifuss
Beiträge: 541
Registriert: Freitag 22. Juli 2005, 12:39
Wohnort: Viersen-Süchteln
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr. Bleifuss » Montag 8. August 2005, 18:21

Da ich viel unterwegs bin brauche ich einen Copiloten. Zuerst hatte ich den mit dem Saugnapf festgemacht nach einiger Zeit viel er mir immer wieder ab, so das ich mich dazu entschloss den Fuss des Saugnapfes ab zusägen und in eines der Vasen einzusiegeln.

Hier mal meine Lösung. :D

Bild
Zuletzt geändert von Mr. Bleifuss am Montag 8. August 2005, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß aus Viersen-Süchteln

Roland

http://www.beetle4ever.de


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste