Doch. ICH will Kernenergie haben.
Schwachsinnige Entscheidung es abzuschaffen, da ist Frankreich klüger.
130 mg CO2
Whity hat geschrieben:Ein modernes Braunkohlekraftwerk stößt 14Millionen Tonnen Co2 pro Jahr aus.
siehe hier
http://www.germanwatch.org/zeitung/2007-1-neurath.htm
Aber nur so können wir den Strom bezahlbar halten.
... und da haben wir hier bei uns einige davon:
Grevenbroich - Neurath
Grevenbroich - Frimmersdorf
Bergheim - Niederaussem
Alles RWE (früher Rheinbraun), die sind aber auch der allergrößte Arbeitgeber hier in der Region.
- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Ups - Thema verpasst?
Hallo Leute
!
Da will und muss ich auch mal was zu sagen:
Kernenergie: Franz Alt war vor Jahren mal in einer Talkshow. Es fiel dann von einem Kernkraft-Vertreter die Behauptung, Kernenergie sei stets billiger als alles andere. Darauf frage Alt, ob dieser Kernkraft-Freund auf die nächsten 24.000 Jahre hin den Pförtner beim Endlager bezahlen möchte. So lange dauert die Halbwertzeit!
Und auch in Frankreich und anderswo wird die Frage um die Endlagerung immer verdrängt.
Braunkohlekraftwerke sind eh' schwachsinnige Entscheidungen, die so nur aus politischen Gründen gefällt werden. Es ist leider so, niemand kann in Düsseldorf Politik machen und was zu sagen haben, wer gegen Kohle etwas hat. Schon wegen kleinster Kritik an der Kohle sind da schon viele rausgeflogen, leider! In allen Träumen ist doch der Obersteiger immer noch das höchste, was ein Mann zwischen Dortmund und Duisburg werden kann,
irgendwie lebt man da noch wie in
Kaiser's Zeiten
!
Zu Sunfuel: Da muss ich zu sagen, dass das jetzige Rapsöl kerngepresst ist. Sunfuel basiert auf den Fischer-Tropsch-Verfahren der zwanziger Jahre. Es wird die GANZE Pflanze verwertet, nicht nur das Kernöl (das gehört an den Salat
!). Bei Rapsöl wird gerade soviel rausgeholt, wie für Saat, Pfege, Düngung und Ernte wieder verbraucht wird. Die Effektivität bei Sunfuel ist um Welten besser, auch wenn das Verfahren recht aufwändig sein soll. Pro Kilo Pflanzenmasse kommt einfach viel mehr Öl raus
! Das hat echt Zukunft.
Es grüßt -
Franz (Marlinblue)

Da will und muss ich auch mal was zu sagen:
Kernenergie: Franz Alt war vor Jahren mal in einer Talkshow. Es fiel dann von einem Kernkraft-Vertreter die Behauptung, Kernenergie sei stets billiger als alles andere. Darauf frage Alt, ob dieser Kernkraft-Freund auf die nächsten 24.000 Jahre hin den Pförtner beim Endlager bezahlen möchte. So lange dauert die Halbwertzeit!
Und auch in Frankreich und anderswo wird die Frage um die Endlagerung immer verdrängt.
Braunkohlekraftwerke sind eh' schwachsinnige Entscheidungen, die so nur aus politischen Gründen gefällt werden. Es ist leider so, niemand kann in Düsseldorf Politik machen und was zu sagen haben, wer gegen Kohle etwas hat. Schon wegen kleinster Kritik an der Kohle sind da schon viele rausgeflogen, leider! In allen Träumen ist doch der Obersteiger immer noch das höchste, was ein Mann zwischen Dortmund und Duisburg werden kann,



Zu Sunfuel: Da muss ich zu sagen, dass das jetzige Rapsöl kerngepresst ist. Sunfuel basiert auf den Fischer-Tropsch-Verfahren der zwanziger Jahre. Es wird die GANZE Pflanze verwertet, nicht nur das Kernöl (das gehört an den Salat


Es grüßt -

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste