Interessantes Interview mit Winterkorn:
Klick
Beetle auf Boxster-Plattform????
- Martin
- Beiträge: 1657
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
- Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
- Kontaktdaten:
Beetle auf Boxster-Plattform????
Gruß
Martin
mit Blue Balloo
Martin
mit Blue Balloo
- klaus peter
- Beiträge: 2380
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57
Mmhhh, das könnte evtl. die Diskussionen hier im Haus um die Anschaffung eines Caymans beenden...3,4L 295 PS...Mittelmotor...
Verkaufe V5 ...

Verkaufe V5 ...



Mit kugeligen Grüßen
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
Aha!
Hallo Leute
!
Mein Reden, wa
? Vorfür ich immer gesprochen habe.
Im Ernst, heute meldet die AutoBild ganz versteckt im Inneren, dass sämtliche Arbeiten am jetzigen Nachfolger des NewBeetle komplett gestoppt seien. Dafür gäbe es "ernsthafteste Überlegungen" für Heckantrieb, also auch Heckmotor.
Aber gleich die Plattform des Boxter bzw. Cayman
? Dann wird der NewBeetle 2 ja alles andere als ein Schnäppchen
, sondern eher voll auf Luxus und Sport. Und somit weiter vom Original entfernt als unser
. Da bin ich total gegen!
Mein Vorschlag: Die Plattform des Heckmotor-Stadtautos für die ganze Welt gleich etwas breiter machen und solider auslegen und dann für den NewBeetle 2 nehmen. Der flach bauende Motor, quer eingebaut und nach hinten abgekippt, lässt hinten auch noch einen Gepäckraum. In Verbindung mit der umlegbaren Rücksitzlehne und den Kleinkram-Gepäckraum unter dem Vorderdeckel könnte er ja dann echt was aufnehmen.
Ich meinerseits sehe eigentlich nur Vorteile davon, wenn ich noch nicht weiß, wie es sich auf die Kosten auswirken wird.
Es grüßt -
Franz (Marlinblue)

Mein Reden, wa

Im Ernst, heute meldet die AutoBild ganz versteckt im Inneren, dass sämtliche Arbeiten am jetzigen Nachfolger des NewBeetle komplett gestoppt seien. Dafür gäbe es "ernsthafteste Überlegungen" für Heckantrieb, also auch Heckmotor.





Ich meinerseits sehe eigentlich nur Vorteile davon, wenn ich noch nicht weiß, wie es sich auf die Kosten auswirken wird.
Es grüßt -

- Highlander
- Beiträge: 4648
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
- Wohnort: Wuppertal
wie er schon.....
.....sagt, da ist vieles möglich
NOCH sind es Visionen, würde mich freuen, 250PS und Heckantrieb.....Wwwwwwoooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrhhhhhhhhhh!

NOCH sind es Visionen, würde mich freuen, 250PS und Heckantrieb.....Wwwwwwoooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrhhhhhhhhhh!
Nichts sei unmöglich!
Hallo Leute
!
Jaaa, da kann man schon anfangen zu träumen
, es kamen bei mir in den letzten Tagen zum Thema so allerhand Gedanken auf.
:herbie1:
@Guido: Müssen es unbedingt 250 PS im Heck sein
? Wenn es wirklich sein muss, dann hol Dir doch eine
Boxter-Plattform und stülpe eine Beetle-Karosserie drüber, dann hast Du was Du willst. Mit Einzigartigkeits-Bonus
.
Im Ernst aber. Es wäre VW ganz dringend angeraten, eine Heckmotorplattform mit extrem weiter Streubreite zu bauen. Wie ich in diversven Blättern gelesen habe, seien auch Audi, Skoda und Seat daran interressiert. Und was ist mit einem Porsche City? Angeblich ist da auch was in Arbeit
.
Ich vermute, der stärkere Einfluss von Porsche auf VW fängt allmählich an, sich auszuwirken
. Porsche braucht auch für den Flottenverbrauch unbedingt ein besonders kleines Auto.
Es könnte sich anbahnen, was es schon einmal gab: Zwei Autos mit Heckmotor, den Käfer für Jedermann, den Porsche für den Sportfreund!
Alles nur Spinnerei? Warten wir's ab. Nichts ei unmöglich
!
Es grüßt -
Franz (Marlinblue)

Jaaa, da kann man schon anfangen zu träumen

:herbie1:
@Guido: Müssen es unbedingt 250 PS im Heck sein





Ich vermute, der stärkere Einfluss von Porsche auf VW fängt allmählich an, sich auszuwirken

Es könnte sich anbahnen, was es schon einmal gab: Zwei Autos mit Heckmotor, den Käfer für Jedermann, den Porsche für den Sportfreund!
Alles nur Spinnerei? Warten wir's ab. Nichts ei unmöglich

Es grüßt -

- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Mal langsam. . .
Hallo Leute
!
@ Hans-Jürgen: Mal ruhig bleiben, nicht ärgern. Das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen
!
@ alle: Es ist doch ganz klar die Rede davon, den New Beetle komplett zu überarbeiten. Dass der New Beetle auf Plattform des Porsche Boxter kommen soll, ist doch nur ein Gerücht. Folge: Preis viel zu hoch, immer nur Zweisitzer! Dann wäre der New Beetle endgültig gefloppt, die Lacher
Es geht wesentlich kostengünstiger für VW, wenn die Plattform des neuen Kleinwagens mit Heckmotor verwendet wird. Auch und vor allem für diesen Kleinwagen, dazu kommt noch die geplante Streuung der Heckmotorplattform für möglichst viele Marken einschließlich Porsche.
Die Form eines neuen New Beetle könnte sich, mein Herzenswunsch, mehr am Original orientieren, und das möglichst mit absolut "cleaner" Form.
:herbie4:
Es grüßt -
Franz (Marlinblue)

@ Hans-Jürgen: Mal ruhig bleiben, nicht ärgern. Das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen

@ alle: Es ist doch ganz klar die Rede davon, den New Beetle komplett zu überarbeiten. Dass der New Beetle auf Plattform des Porsche Boxter kommen soll, ist doch nur ein Gerücht. Folge: Preis viel zu hoch, immer nur Zweisitzer! Dann wäre der New Beetle endgültig gefloppt, die Lacher
Es geht wesentlich kostengünstiger für VW, wenn die Plattform des neuen Kleinwagens mit Heckmotor verwendet wird. Auch und vor allem für diesen Kleinwagen, dazu kommt noch die geplante Streuung der Heckmotorplattform für möglichst viele Marken einschließlich Porsche.

:herbie4:
Es grüßt -

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste