New Beetle 2011...

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Dienstag 19. April 2011, 18:32

nun... unterscheiden muss er sich ja, sonst hätte man den alten ja auch weiterbauen können....

würdest du heute noch den käfer als alltagsauto haben wollen?
(ich weiß, es gibt einige die jetzt ja schreien :) )

die entwicklung bleibt nicht stehen, wäre ja auch schlimm wenn....

die neue form ist sehr gelungen, bis auf ein paar unzulänglichkeiten....
angeblich sollen auch große menschen und sitzriesen reinpassen.... hasi mach mal probefahrt ;)
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
Mag
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 2. Mai 2003, 19:48
Wohnort: Hagen

Beitragvon Mag » Dienstag 19. April 2011, 19:14

Auch wenn ich mich jetzt oute ... von außen kommt er anscheinend jung und dynamisch rüber - das gefällt mir!

OK, obwohl ich die runden Rückleuchten sehr, sehr vermisse, ist die Linienführung mit dieser halbrunden Variante gut aufgenomnmen worden.
Ob die Kofferraumkante wirklich so seltsam eckig aussieht - da lasse ich mich mal überraschen.

Aber: Von dem Interieur bin ich enttäuscht. Die ganzen Besonderheiten sind verschwunden. Keine Vase mehr. Kein langes Armaturenbrett mehr. Ob ich mich an diese Windschutzscheibennähe jemals wieder gewöhnen kann (... bzw. möchte)?
Irgendwie wirkt alles so "zweckmäßig".

Ich werde mich dann wohl mal vom Liveauftritt überraschen lassen und mal schauen, wie er sich ANFÜHLT.

Doch erstmal: Wie schön, dass es Froschkönig gibt ...

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Dienstag 19. April 2011, 20:33

@Jana: Nutze die Zeit zum Sparen :D

Ich werde mir den dann, wie schon geschrieben, erst mal in Natura ansehen und dann sehen wir weiter.
Die Bilder vom Roten ohne Spoiler sehen schon wieder nicht ganz so schlimm aus (Motortalk Link)

Aber vor nächstem Jahr ist da eh nix geplant, die Serie aus dem 2. Baujahr sozusagen, denn auch ich hatte mal einen der ersten Beetle, das brauch ich auch nicht noch mal, wobei meiner wohl einer der besseren war.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 19. April 2011, 21:25

naja, egal ob aussehen in 2 Jahren hat die Rumkugel 100.000 km runter und dann wirds zeit für einen neuen, egal wie er aussieht hauptsache Cabrio und ich kann drin sitzen!

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Mittwoch 20. April 2011, 07:19

Einmal in Rot mit Leder Creme 140PS TDI und DSG. 2013 gibt es einen neuen.

Der Riesenkofferraum hat mit überzeugt.
Zuletzt geändert von klaus peter am Mittwoch 20. April 2011, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Mittwoch 20. April 2011, 10:10

Habe gerade mal den Golf, der ja auch ab 17.000 Euro angeboten wird so konfiguriert wie ich den Beetle gerne hätte. Ergebniss 33.000 Euro :shock:

Egal, wie sagte schon Konfuzius: Guter Rad ist teuer. :D
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
nbc-bodo
Beiträge: 1575
Registriert: Montag 21. August 2006, 09:40
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon nbc-bodo » Mittwoch 20. April 2011, 11:48

Jetzt kriege ich erst mal einen neuen :x

...und dann sehen wir weiter, wenn das Cabrio
rauskommt. Wenn das einen halbwegs tauglichen
Kofferraum bekommt, tauschen wir den kleinen
schwarzen vielleicht in 2-3 Jahren aus. Hat
ja nach nunmehr 5 Jahren noch keine 30.000 km -
da hat es keine Eile... :D

Aber gerade von innen gefällt er mir. Ok, Vase fehlt -
das hätte den Jungs/Mädels nicht passieren dürfen -
gehört einfach in einen Käfer/NewBeetle/Beetle.
Aber ansonsten endlich mal vernünftige Anzeigen,
ein ordentliches Navi-/Entertainmentsystem...

...und dazu zeitgemässe, moderne Motoren/Antriebe.

1 x bitte BC Cabrio, 2.0, TFSI, schwarz, schwarz, 4motion... :D
Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Mittwoch 20. April 2011, 13:27

für mich dann bitte ein BC in trabbi-blau, mit einem Nicht-Turbo-Motor! und die Kopffreiheit darf max 4cm weniger sein als im jetzigen Cabrio

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Mittwoch 20. April 2011, 19:11

hasibaer hat geschrieben:naja, egal ob aussehen in 2 Jahren hat die Rumkugel 100.000 km runter und dann wirds zeit für einen neuen, egal wie er aussieht hauptsache Cabrio und ich kann drin sitzen!


egal wieviel mängel, der hase klärt das schon mit winterkorn ;)
Viele Grüße von

Florian

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 15. August 2005, 09:39
Wohnort: NRW

Beitragvon Jana » Mittwoch 20. April 2011, 20:51

Florian hat geschrieben:hatte ich erwähnt das der neue als drittbeetle in die planung aufgenommen wird?


:shock:

Soll ich mich schonmal nach ner Großraumgarage umgucken? :daumen:


@Stefan: wird gemacht!! :top:

So und jetzt mal meine bescheidene Meinung:
mir gefällt der neue nicht.
OK, und jetzt mal nicht ganz so bescheiden: ich finde ihn absolut potthässlich!!! :kotz:
Sorry, ist aber so.
Für mich hat er nichts mehr von der Knutschkugel, die wir alle so lieben und er hat ebenfalls nichts mehr von seinem (Ur-)großvater.
Ich finds mist, was VW sich da zurechtdesigned hat. :doof:
cybergreene Grüße von
Bild
Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008

UND

Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!

Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Mittwoch 20. April 2011, 21:24

naja, aber welche alternativen hat man, wenn man ein neues Auto brauch.

@Florian, ist zwar lästig, aber es gibt jedes mal einen Leihwagen, nur die Werksatt tut mir leid, an sonsten: dafür hat er Garantie.
aber den stress der 1. 2 Jahre tu ich mir auch nicht an.

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Freitag 22. April 2011, 20:34

hasibaer hat geschrieben: mit einem Nicht-Turbo-Motor!


Was hast du gegen die Turbomotoren ? Probleme macht nur der 1.4 Twin Charger mit 140 PS. Ich bin mit dem 122PS Turbo im Passat mehr als zufrieden. Geht recht gut, trotz eines Fzg-Gewicht von 1,4to. Und das saufen fängt er erst bei jenseits der 180km/h Marke an.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 23. April 2011, 08:39

1. saufen
2. ein zusätzliches teil was kaputt gehen kann (und bei mir auch wird)
3. ich komme normalerweise kaum über 2500 U/min, selbst mit meinem Nähmaschinenmotor, und der richtige Arbeitsbereich des Turbos beginnt erst bei größeren Drehzahlen. d.h. bei den niedrigen Drehzahlen schwächeres Drehmoment als ein Nicht-Turbo, ...

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Samstag 23. April 2011, 16:28

Dann musst du dir wohl ein anderes Auto aussuchen.
Angekündigt sind nur Turbos oder Turbo/Kompressor Varianten.
1.2/105PS, 1.4/160PS, 2.0/200PS oder Diesel 1.6/105PS, 2.0/140PS

Siehe auch Auto Bild Nr. 16 vom 21.4.2011.

Wenn ich mir die Videos und Berichte so ansehe wird mein Eindruck nicht besser.
Flacher, kurzes A-Brett, kleine Scheiben, schlechte Rundumsicht durch dicke A- und C- Säulen, Entenars... mit hässlichen Leuchten....

Das kann ich mir auch jedes andere Auto kaufen, Einheitsbrei.......
Ich finde nix Positives bisher.

Angeblich ab 16950€ zu haben.
Mit etwas Ausstattung sicher locker bei 25 - 30k
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Samstag 23. April 2011, 20:47

hasibaer hat geschrieben:1. saufen
2. ein zusätzliches teil was kaputt gehen kann (und bei mir auch wird)
3. ich komme normalerweise kaum über 2500 U/min, selbst mit meinem Nähmaschinenmotor, und der richtige Arbeitsbereich des Turbos beginnt erst bei größeren Drehzahlen. d.h. bei den niedrigen Drehzahlen schwächeres Drehmoment als ein Nicht-Turbo, ...


Kann ich nicht bestätigen. Meiner hat das max. Drehmoment bei 2500U/min. Gerade im unteren Drehzahlbereich macht der sich richtig gut !
Ich kann nur positives berichten.
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de



"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"





Bernd Stelter


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste