Raser oder Regelfahrer?

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Raser oder Regelfahrer?

Beitragvon Frodo » Montag 21. Juni 2004, 05:59

Hier kann man sich mittels 24 Fragen im Zeitschrift FOCUS testen lassen:-

http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLB07/dlb07.htm

Frodo :lol:

PS: Und wie schnitt ich ab? So sah es aus :-

"Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit ? Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein. "

pebbi

Beitragvon pebbi » Montag 21. Juni 2004, 07:50

Interessant *g* .....ich bin doch erstaunt über mein Ergebnis :shock:

Ihre stärkste Eigenschaft als Autofahrer ist der Sinn für das menschliche Miteinander, denn Sie sind der soziale Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit – Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.

Ihr fahrdynamisches Profil ist die am schwächsten ausgeprägte Komponente Ihrer Autofahrer-Persönlichkeit. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Montag 21. Juni 2004, 08:33

Sie sind als Autofahrer der normative Typ, denn Sie wissen und befolgen genau, was falsch und richtig ist. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.

Ebenfalls rechts ausgeprägt sind bei Ihnen die Charakteristika des sozialen Typs. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

Ihr fahrdynamisches Profil ist die am schwächsten ausgeprägte Komponente Ihrer Autofahrer-Persönlichkeit. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Wie sich die Beetlefahrer/innen doch gleichen!!!

Beitragvon Highlander » Montag 21. Juni 2004, 09:46

Hallo ihr,

also mich verwundert es nicht, oder :lol: :idea:

Bin mal so frei, wobei ich mein mein Temparament nach aussen nicht zeige :wink:

Sie sind als Autofahrer der normative Typ, denn Sie wissen und befolgen genau, was falsch und richtig ist. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.

Ihr fahrdynamisches Profil tritt dahinter zurück. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Zwar in Relation zu den ersten beiden Kategorien schwächer ausgeprägt, aber dennoch sehr deutlich sind ihre Eigenschaften als sozialer Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

Ist wogl doch alles "vorformuliert" :? Aber ihr habt alle GUTEN Eigenschafften, gell.

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Immer diese Sugestivtests

Beitragvon Blackeightball » Montag 21. Juni 2004, 17:39

Da antwortet man vorschriftsmäßig und ist gleich einer von den Guten :lol:
Man weis ja im Grunde was richtig wäre :D
Manchmal denken die Leute bestimmt das ich fahre wie die Sau ........ehhhhh Raser
,sportlich :lol:
Wohl angemerkt habe ich noch keinen Unfall verursacht in fast 25 Jahren Führerschein
und Verkehr :lol:
Ab und an kann man sich ja auch benehmen :)
Mein Ergebnis
Bild
Ihre stärkste Eigenschaft als Autofahrer ist der Sinn für das menschliche Miteinander, denn Sie sind der soziale Typ. Ihr Talent ist Ihre starke Antenne für andere Menschen. Sie sehen und respektieren deren Wünsche und haben kein Problem damit, auch selbst mal zurückzustehen. Für starken Egoismus haben sie wenig Verständnis, regen sich bei anderen Fahrern allerdings darüber auch nicht übermäßig auf.

Ihr fahrdynamisches Profil tritt dahinter zurück. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Ebenfalls sehr ausgeprägt ist in Ihrem autofahrerischen Verhalten die Korrektheit – Sie sind also auch ein stark normativer Typ. Der Maßstab dafür sind Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder. Diese Normen sind für Sie im Regelfall Gesetz und bestimmen Ihr Handeln im Verkehr. Disziplinierte Regeleinhaltung scheint für Sie der entscheidende Aspekt des Autofahrens zu sein.


Hätte ich wahrheitsgemäß geantwortet dann wäre das Testergebnis wohl auf Raser
ausgelegt gewesen :wink: bis auf wenige Fragen die wohl jeder berücksichtigen sollte .
Besonders Lustig fand ich die Antwort zum Ball auf die Strasse rollen.........
Ich parke mein Auto den ich spiele gerne Ball mit den Kindern 8)

Ich halte von solchen vorvormulierten Test´s nichts
Gibt es doch viele Sachen im Straßenverkehr die Bauchentscheidungen fordern.
Und manchmal lernt man aus den Fehlern ja auch (Die Beinahesituationen )
Zuletzt geändert von Blackeightball am Montag 21. Juni 2004, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

pebbi

Beitragvon pebbi » Montag 21. Juni 2004, 18:11

HJ, du sollst ja auch nicht so antworten wie du fahren sollst, sondern wie du es tatsächlich tust :D

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Montag 21. Juni 2004, 18:15

Jetzt mein Outing mit den auerzwungenen Wahrheiten :lol:
Ergebnis
Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
Bild

Na geht doch :D :wink:
Wichtig für mich ............Ich konnte mein zweites Ergebnis erahnen 8)
Also bin ich ja nicht so weit vom Weltlichen ab :wink:
Zuletzt geändert von Blackeightball am Montag 21. Juni 2004, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe

Hans-Jürgen und Judith

Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

so ist es richtig

Beitragvon Highlander » Dienstag 22. Juni 2004, 10:25

Hallo,

wenn es etwas ehrlicher ist, pass es auch, höhöh :wink:

Ich glaube, DASS bin ich auch 8)

Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.
Bild

Ich fühl mich gleich besser :idea:

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Dienstag 22. Juni 2004, 10:33

Was mir Angst macht:

Frodo, Du hattest den Test doch schon im Januar gepostet.

http://www.beetlefun.de/index.php?frame=http://www.beetlefun.de/newforum/portal.php

Du und HJ nochmals den Test gemacht, und nichts gemerkt?? :roll:
Naja, wenigstens haben sich die Ergebnisse nicht geändert. :lol:

Mir ist das gleich komisch vorgekommen. :roll: :wink:

Grüße
Olaf

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Dienstag 22. Juni 2004, 16:13

Hm, ich schließe mich im Ergebnis HJ und Highlander an! Heißt wohl, in der nächsten Kolonne sollten wir uns irgendwie zusammenhängen.... 8)

Bei Ihnen ist keine Seite sonderlich stark ausgeprägt, doch sind Sie am ehesten ein fahrdynamisch geprägter Autofahrer. Sie haben zum Autofahren ein entspanntes Verhältnis ohne übertriebenen Ehrgeiz. Heute gehört es zum Leben wie das tägliche Zähneputzen; manchmal macht man es sogar richtig gerne. Probleme bereitet Ihnen der Verkehr ohnehin nicht. Sie bewältigen das Autofahren mit lässiger Selbstverständlichkeit, aber auch ohne große Ambitionen in fahrdynamischer Hinsicht. Kurvenkratzen und permanenter Topspeed auf der Autobahn entsprechen weniger Ihrem Temperament.

Ihr Sozialtrieb als Autofahrer tritt dahinter zurück. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

Deutlich am schwächsten ausgeprägt ist bei Ihnen der normative Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Dienstag 22. Juni 2004, 16:17

Olaf hat geschrieben:Frodo, Du hattest den Test doch schon im Januar gepostet.

Grüße
Olaf


Ooops, deswegen waren die Ergebnisse im Eimer!
Nicht mein Kölsch-Glas, sondern Alt's Eimer.

Frodo :twisted:.


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast