Welches Navi habt ihr

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Welches Navi habt ihr

Beitragvon Blackeightball » Montag 5. Juli 2004, 23:04

Welches Navi habt ihr :?:
Marke Altagstauglichkeit Kosten ect.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Dienstag 6. Juli 2004, 10:24

Das vom Aldi


Navigation sehr gut
Ton ist ziemlich leise
Wie man Rastplätze findet haben wir bisher noch nicht herausbekommen
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Dienstag 6. Juli 2004, 12:21

Autoatlas Europa von Lidl für 5 Euro - und bis jetzt alles super gefunden!
Bild
Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
Hunniman
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 29. April 2003, 20:02
Wohnort: Hamburg / Harxheim seit 01.07.06
Kontaktdaten:

Beitragvon Hunniman » Dienstag 6. Juli 2004, 19:36

Moin,

Blaupunkt RNS 149. Klappt prima. Evt ist noch ein zu haben , muß da aber noch nachfragen.

runde grüße

Markus und Uli mit schatzi
Es ist immer eine Erholung ein New Beetle zu fahren.

Bild

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Mein altes Navi

Beitragvon Fred67 » Dienstag 6. Juli 2004, 21:28

Marke: BLaupunkt DX-R70
Altagstauglichkeit: Perfekt
Kosten: ab 1,- Euro

und zwar hier:
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=otaku-maniac&include=0&since=-1&sort=3&rows=25
Have Fun...
Fred67
Bild

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Mein letztes Navi

Beitragvon Fred67 » Dienstag 6. Juli 2004, 22:30

Marke:
ALPINE
DVD-Navigation NVE-N077PS +
CD-Tuner IVA-C800R mit motorisch ausfahrbarem 16 : 9 LCD-Monitor

Altagstauglichkeit:
SCHLECHT:
zu wenige Ansagen, einige Fehler im Kartenmaterial, Bedienung nur über Fernbedienung
GUT:
schneller Bildaufbau, praxistaugl. Sonderziele (McDonalds :lol: )

Kosten: 4550,- Euro

Fazit:
Extrem schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, mangelhafte Bedienung - daher habe ich es rausgeschmissen :(

Bild
Have Fun...

Fred67

Bild

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Dienstag 6. Juli 2004, 22:35

Dann müßtest du mal den nachfolger testen...
Das teil ist der hammer.

http://www.alpine.de/alpine/cms/details ... age=german

Olli

Link geändert
Zuletzt geändert von Olli am Mittwoch 7. Juli 2004, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Mein aktuelles Navi

Beitragvon Fred67 » Dienstag 6. Juli 2004, 22:42

Marke:
Navman iCN 620 (portables GPS mit 64+64MB)+256MB+Europa-Kartenmaterial

Alltagstauglichkeit:
GUT:
kinderleichte Bedienung, Einbauzeit 10 sec. :wink: , gute Genauigkeit, gute Zielführung
SCHLECHT:
kein interner Akku, Prozessor bei gleichzeitiger Zielführung und Wahl anderer Fkt. überlastet, Ton im Cabrio recht leise (wie bei allen Sys. mit int. Lautsprecher)

Kosten:
Gerät ab ca. 800,- zzgl. Speicherkarte (Paketangebote teilw. mit Karten für EU+256MB günstig)
Ich habe für alles zus. 850,- bezahlt.

Besonders empfehlenswert, wenn man mehrere Autos hat und nicht für jedes ein eigenes System kaufen will.


Bild
Have Fun...

Fred67

Bild

Benutzeravatar
Fred67
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 13:43
Wohnort: LEV bei Kölle am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Fred67 » Dienstag 6. Juli 2004, 22:52

Olli hat geschrieben:Dann müßtest du mal den nachfolger testen...
Das teil ist der hammer.

http://www.www.alpine.de/alpine/cms/det ... age=german

Olli


Link ist leider tot :-(
Aber ich kenne die aktuellen Alpines.

Auch eine (für die Leistung) günstige Lösung, die designtechnisch und funktionell voll überzeugt:
http://www.avic-n1.com/interact.asp?interactionID=7

Bild

Heute mal getestet, Bedienung top, sehr schnell, klasse Display, günstiger Preis (ca. 2500,-).
Aber Festeinbau ist für mich kein Thema mehr, ich habe in den letzten Jahren viel zuviel Kohle für die Umbauerei beim Händler ausgeben.
Mittlerweile ist das ja alles recht easy geworden, früher musste man ja Radsensoren haben, Neukalibrierung beim Reifenwechsel und so ein SCh***.

Hat sich sehr viel getan - hach... Technik ist was wunderbares :lol:
Zuletzt geändert von Fred67 am Dienstag 6. Juli 2004, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Have Fun...

Fred67

Bild

Soenke
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 19. September 2003, 23:56
Wohnort: Zwischen Himmel und Hölle

Beitragvon Soenke » Dienstag 6. Juli 2004, 22:52

Pioneer AVIC 60 DVD, jetziger Modellname AVIC 800 bzw. 900 DVD

Das "60 DVD" besteht aus dem Navirechner AVIC 8 DVD, der nunmehr (800/900) auch DVDs abspielen kann (was ich für Murks halte; denn man müsste ja ständig die Navi und die Movie-DVDs wechseln).

Dazu dem großen Stand-alone-Monitor AWD 6010, dazu einer kleinen Blackbox.

Das Navi habe ich gerade erst wieder in mein Cabrio eingebaut. Super Qualität, schnelle Berechnung, wirklich (fast) keine Fehler. Sehr gute Bedienung (beim akt. Modell mit Touchscreen), auch per Sprache, oder über Fernbedienung; ausreichend laut auch im Cabrio, was den Lautsprecher angeht.

Kombiniert habe ich das ystem mit einem DVD-Radio von Pioneer DVH7000R, so dass man über den Monitor auch DVDs schauen kann; Anschlussmöglichkeiten bei Pioneer unbegrenzt. Ich bin wirklich zufrieden, allerdings ist das Ganze nicht wirklich preiswert. Pioneer dankt es aber mit sehr guter Qualität; sämtliche Anschluss kabel ganz sauber eschrieben und markiert, ein Falschanschließen ist damit so gut wie ausgeschlossen, es sei denn, man kann nicht lesen. ;)

Wenn man weiß, wie man die Kugel auseinandernimmt, dann kann man es wirklich selbst einbauen; der Einbau in mein Cabrio hat ca. einen Tag gedauert.
Aquariustitan rules ... !


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste