TEER

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

TEER

Beitragvon Martin » Freitag 20. Mai 2005, 12:25

Gestern haben wir unseren Beetle in Teerentferner gebadet und anschließend poliert.
Ich hatte nämlich nach dem letzten Waschen festgestellt, dass das schöne Auto überall mit kleinen schwarzen Teerspritzern (außer Hauben und Dach) verschönert war :shock: :(
Da müssen wir wohl irgendwann mal über eine frischgeteerte Strasse gefahren sein.
Jetzt sieht er wieder aus wie neu, obwohl fast 5 jahre jung 8)
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 20. Mai 2005, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Leitwolf
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 15:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Leitwolf » Freitag 20. Mai 2005, 17:20

habe einem freund mal seinen gelben 99er poliert, das war eine arbeit! der hat sich nie darum gekümmert :? ich bin froh daß ich meinen regelmäßig pflege und wasche, backt sich der schmutz nicht fest. a1 speed&wax ist das wundermittel.

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 20. Mai 2005, 18:46

Genau A1 Speed Wax benutze ich auch!
Das hat den Teer allerdings auch nicht am Haften gehindert.
Ich hatte schon mal überlegt Liquid Glass von Petzoldts zu versuchen, aber ich scheue mich noch vor der vielen Arbeit.
Denn der Beetle steht nach 5 jahren und Behandlung mit Speed Wax ( 1 pro Jahr),
nur Handwäsche und Textilwaschanlage immer noch top glänzend und kratzerfrei da.
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 20. Mai 2005, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Martin

mit Blue Balloo


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste