Beitragvon S31 » Mittwoch 3. August 2005, 09:17
Servus, bin nie zu einem gekommen, obwohl seit jeher das! Auto für mich ist. Ich bin so neidisch auf jeden der einen hat. Aber wie einige schon angemerkt haben, es ist immer was zu schrauben und dazu fehlt mir einfach der Platz.
Zu Hause wurde früher nur Käfer gefahren. meine Mutter hatte einen grünen, einen Zwölfhunderter, mein Opa hatte einen, ich bin mir aber nicht mehr sicher wegen der Farbe, rot oder beige, hab ihn selber nicht mehr gesehen.
Meine Mutter hatte dann einen weiteren, aber auch der kam zum Autoverwerter. Mein Vater war damals Autoverwerter, dachte er wohl zumindest, als er die beiden Käfer "verwertete". Heute ist er bei der Bahn, war er übrigens auch damals schon.
Meine Tante, also die Schwester meiner Mutter, sprich die zweite Tochter meiner Oma, aber nur die erste Tochter meines Opas ( der o.g. Käfer fuhr ) weil mein eigentlicher Grossvater, der dementsprehend Vater meiner Mutter ist und auch Käfer fuhr, recht früh starb, und meine Oma dann meinen Opa heiratete, den ich als meinen Grossvater kennengelernt habe, und der der Vater meine Tante wurde, hatte einen feuerroten 1303 an den ich mich noch am besten erinnere. Davor hatte sie wohl auch schon einen anderen. Ich werde nie das Kanttern vergessern. Ich werde auch nie vergessen wie wir Kinder Eis essend auf der Chromstosstange gesessen sind. Und vor allem werde ich wohl nie mehr ein Auto erleben, welches trotz des derart begrenzten Platzangebotess problemlos zwei komplette Familien befördert hat. Der schönste Platz war aber auch immer die Kofferablage zwischen Rückbank und Motor.
Ein guter Freund von mir hatte ´91 als erstes Auto gleich einen Käfer. Von der Verwandschaft, die haben ihn irgendwo ausgegraben. Baujahr 1965, mit Faltdach und Herbiefarbe, Orrignal Blaupunktradio, etc. sensationel! Gut, da hätte einiges gemacht werden müssen, aber mein Spezi hat ja Autoschlosser gelernt. Er hat das Auto verkauft, für´n Appel und´n Ei. Ich ärgere mich heute noch grün und blau, dass ich damals nicht reagiert habe. Obwohl ich es auch zu spät erfahren habe. Trotzdem. Der hatte einfach alles. Die richtige Farbe, ein gutes Alter, das Radio, Blumenvase, von allen möglichen Seiten beschlagene Scheiben, 6 V-Batterie, herrliche Chromstosstangen, das Kanttern, mehr Luft aus den verschiedensten Ritzen als aus den eigentlichen Lüftungsschlitzen, ausstellbare Fenster und so weiter.
Auch wenn es immer schwerer wird, aber irgendwann hab ich auch einen.......
GAP = Gruß aus Partenkirchen
Stephan, der bald (wahrscheinlich) einen, darf er hier gar nicht verraten, Oxxx Axxxx Cxxxxxx fährt