Fußball Forum für die Ball-Junkies.
Fußball Forum für die Ball-Junkies.
Wie wärs wenn ihr einfach dieses Forum in Fußball-Forum unbennen würdet? Dann bräuchten wir die anderen nicht mit der Fußballfachsimpelei im allgemeinen Forum zu langweilen...
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
- Miracle Man
- Beiträge: 44
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:55
- Blackeightball
- Beiträge: 2124
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
- Wohnort: D-32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
Miracle Man hat geschrieben:Lebenslang Gruen-Weiss!!!![]()
sorry for Werder (oder gar WOB), aber die einzig wahren "grün-weißen" sind ja wohl die Bhoys:

Aber immerhin hat Werder schöne Vereinsfarben (die Papageien-Trikots der letzten Zeit nun eher weniger) und ich werde, wenn es paßt diese Saison auch mit meinen Werder-Freunden aus Berlin versuchen ein CL-Spiel auswärts zu besuchen.
- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
gluecksbear hat geschrieben:Miracle Man hat geschrieben:Lebenslang Gruen-Weiss!!!![]()
sorry for Werder (oder gar WOB), aber die einzig wahren "grün-weißen" sind ja wohl die Bhoys:![]()
Aber immerhin hat Werder schöne Vereinsfarben (die Papageien-Trikots der letzten Zeit nun eher weniger) und ich werde, wenn es paßt diese Saison auch mit meinen Werder-Freunden aus Berlin versuchen ein CL-Spiel auswärts zu besuchen.
Hi Glücksbär, nix für ungut, aber die einzig wahren "Grün Weißen"


Chronik Werder Bremens
4.2.1899
Gründung des „Fußballverein Werder von 1899“.
Gründungsmitglieder: Heinrich Addicks, Henry Degenhardt, Carl Düring,
Erich Fimmen, Carl Grotheer, Jonny von Heymann, Hermann Cassens,
Henry Langreht, Ferdinand Müller, Ernst Pottberg, Otto Pottberg,
Paul Schreele, Arthur Will, Gerhard Will, Ludwig Will und Bernhard Wurthmann.
Der Vereinsname wird vom „Stadtwerder“, dem ersten Fußballgelände, abgeleitet.
10.9.1899
Erstes Spiel des „FV Werder“ – ein 1:0-Sieg gegen den „Allgemeinen Bremer Sportclub von 1898“.
1909 Der „FV Werder“ ist erstmals Bremer Meister.
5.4.1913
Einführung der Norddeutschen Verbandsliga – Werder ist eine von zehn teilnehmenden Mannschaften.
1920 Der Vereinsname „FV Werder“ wird geändert in „Sportverein Werder von 1899“ – als neue Abteilungen kommen Tennis und Leichtathletik hinzu.
1933 Umzug ins Weser-Stadion.
7.6.1934
Matthias Heidemann wird beim WM-Spiel um Platz 3 zwischen Deutschland und Österreich eingesetzt und ist damit erster Nationalspieler des SV Werder Bremen.
.. usw
Vielleicht sehen wir uns ja mal beim CL-Spiel in Bremen.

Übrigens,
Sa 19.08., 14:00 Uhr - Millerntor-Stadion
FC St. Pauli - Werder U 23

Zuletzt geändert von derspieder am Donnerstag 17. August 2006, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2639
- Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
- Wohnort: Berlin
derspieder hat geschrieben:Hi Glücksbär, nix für ungut, aber die einzig wahren "Grün Weißen"gabs schon im 18. Jahrhundert
Chronik Werder Bremens
4.2.1899
Gründung des „Fußballverein Werder von 1899“.
Sorry aber 1899 liegt am Ende des 19. Jahrhunderts, fast schon 20.

Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Laubfrosch hat geschrieben:derspieder hat geschrieben:Hi Glücksbär, nix für ungut, aber die einzig wahren "Grün Weißen"gabs schon im 18. Jahrhundert
Chronik Werder Bremens
4.2.1899
Gründung des „Fußballverein Werder von 1899“.
Sorry aber 1899 liegt am Ende des 19. Jahrhunderts, fast schon 20.
Wie Laubfrosch feststellte, liegt das Gründungsdatum des SV W fast schon im 20 Jahrhundert.
Ich zitiere den Anfang des Eintrags in Wikipedia zum Thema Celtic FC:
"Celtic wurde am 6. November 1887 von Mönch Bruder Walfrid gegründet..."
Rest siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Celtic_FC
oder
http://www.uebersteiger.com/index_ie.html (hier unter Archiv).
Demnach handelt es sich bei Deinem Verein um so einen jungen Emporkömmling

- derspieder
- Beiträge: 491
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
- Wohnort: Bremen / Germany
- Kontaktdaten:
hanseat hat geschrieben:"Celtic wurde am 6. November 1887 von Mönch Bruder Walfrid gegründet..."
1887 ?
Da wurde doch noch ein grandioser Fussi-Verein gegründet, oder![]()
Ist eben ein Super-Jahrgang
Du meinst den Verein hier in der Nachbarschaft mit dem auf der Spitze stehenden Quadrat?
Auch hier zitiere ich gerne aus Wikipedia:
"Der HSV entstand am 1. Juni 1919 durch den Zusammenschluss des „SC Germania von 1887“, des „Hamburger FC“ des Wilhelm-Gymnasiums (gegr. 1888)..."
Man bedient sich bei dem Datum 29.09.1887 einfach des Gründungsdatums des ältesten in ihm aufgegangen Vereins, womit man bei Gründung des neuen Vereins gleich schlappe 30 Jahre Geschichte unter dem neuen Namen adoptierte.
Zurück zu „Das Runde muss in das Eckige“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste